Cornelius-Winkler

Rechtsschutzversicherung

Ein Leitfaden für die Praxis mit Übungsaufgaben, Kontrollfragen und Checklisten
Rechtsschutzversicherung
Buch Verlag Versicherungswirtschaft
Das Werk wendet sich gleichermaßen an Rechtsanwälte, Versicherungsmitarbeiter und Richter, die sich mit den Grundlagen der Rechtsschutzversicherung vertraut machen wollen.

ISBN 978-3-96329-380-1

170 X 240 mm, 5. überarbeitete Auflage, 260 Seiten, Monographie / Praxisbuch / Ratgeber, Buch flexibler Einband
45,00 € inkl. MwSt.
  • Lieferbar in 5-8 Werktagen

Beschreibung

Der mittlerweile schon in 5. Aufl. erschienene Grundriss wendet sich gleichermaßen an Rechtsanwälte, Versicherungsmitarbeiter und Richter, die sich mit den Grundlagen der Rechtsschutzversicherung vertraut machen wollen, das Buch aber auch anschließend immer wieder in der täglichen Arbeit nutzen werden. Dies deshalb, weil der Leitfaden in systematisierender Form Prüfungsschemen für die Fallbearbeitung bereitstellt und gleichzeitig die wichtigste BGH-Rechtsprechung und die für die Praxis wichtigste Instanzrechtsprechung vorstellt, sodass der Leser in der Mehrzahl der Fälle bereits in dem schmalen Band die Lösung oder wenigstens Lösungshinweise für „seinen Fall“ finden wird. Für die Neuauflage wurden wichtige BGH Entscheidungen zum Versicherungsfall und zu den Obliegenheiten berücksichtigt, ebenso bereits eine Entscheidung des BGH zu Änderungen in den Gesellschaftsbedingungen.

Autoren
Von (Verfasser) Joachim Cornelius-Winkler, Rechtsanwalt

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Versicherungswirtschaft
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG, Leopoldstraße 37, 76133 Karlsruhe
E-Mail:
vertrieb@vvw.de
Zuletzt angesehen

Beratermodul Computer und Recht - CR

Die umfassende Datenbank zum Recht der Informationstechnologie
Mehr erfahren
ab 0,00 €  (inkl. MwSt.)