Aktive Filter
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG
  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen und Praxis des Stromsteuerrechts – Modul 1

    Training, wie Sie Steuerentstehungen und Steuerbefreiungen richtig umsetzen.

    Seminar
    Sie lernen die stromsteuerrechtlichen Grundlagen kennen und erhalten einen ersten Überblick über das Stromsteuerrecht und seine Rechtsgrundlagen. Sowohl das Besteuerungsverfahren als auch die diversen Steuerbefreiungstatbestände stehen im Fokus.

    Mehr erfahren

    Termin: 26. November 2025
    Online

  • Fachmedien Otto Schmidt

    Zertifizierter ESG-Officer 2025 | 2.Halbjahr

    Praxiswissen für ESG-Verantwortliche

    Seminar
    Der Zertifikatskurs gibt ihnen das notwendige Handwerkszeug mit, um das Thema ESG optimal und individuell im Unternehmen zu betreuen und bietet Ihnen beste Chancen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Berufsbegleitend erweitern Sie Ihre BWL- und Rechtskenntnisse im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Jetzt informieren und anmelden!

    Mehr erfahren

    Termin: 7. Oktober 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen und Praxis des Energiesteuerrechts

    Ihr Grundlagenwissen für die Besteuerung von Energieerzeugnissen.

    Seminar
    Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über das äußerst komplexe und schnelllebige Energiesteuerrecht. Neben den europarechtlichen Grundlagen wird die Systematik des deutschen Energiesteuerrechts praxisnah dargestellt. Dabei stehen sowohl das Besteuerungsverfahren als auch die diversen Begünstigungs- und Entlastungstatbestände im Fokus.

    2 Online-Termine verfügbar

    Info & Termine

    Nächster Termin: 30. Juni 2025
    Online

  • Seminar
    Der Masterstudiengang Arbeitsrecht ist ein berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang, den die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und die ARBER|seminare als Bildungskooperationspartner durchführen.

  • Fachmedien Otto Schmidt

    TaxTech Hackathon 2025

    Seminar
    Im Vorfeld der Tax Technology Conference findet der Tax Tech Hackathon statt. Eine einzigartige Gelegenheit, kreative Lösungen für aktuelle steuerliche Herausforderungen im Team zu entwickeln und in einem interdisziplinären Umfeld zu diskutieren. Welches Problem begegnet Euch in Eurem (Berufs-)Alltag regelmäßig und wurde noch nicht zufriedenstellend gelöst? Du hast schon einen konkreten Anwendungsfall? Fantastisch! Melde dich an und bring die Steuerbranche auf ein neues digitales Level!

    Mehr erfahren

    Termin: 10. Oktober 2025
    Frankfurt

  • Fachseminare von Fürstenberg

    Libra

    Seminar
    Erfahren Sie alles zum juristischen KI-Tool "Libra"! KI-Experte Tom Braegelmann liefert praktische Tipps.

    Mehr erfahren

    Termin: 3. Juli 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Upgrade zum/zur Energie- und Stromsteuerfachwirt: in

    Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Fachwissen auf das nächste Level zu heben! Werden Sie geprüfte Fachkraft im Energie- und Stromsteuerrecht.

    Seminar
    In Rahmen der Veranstaltung mit Workshop-Charakter erhalten Sie zunächst einen zusammenfassenden Überblick des derzeitigen Energie- und Stromsteuerrechts einschließlich der Neuregelungen zum 1. Januar 2025 (Vierte Änderungsverordnung) sowie aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und EU-Beihilferecht.

    Mehr erfahren

    Termin: 25. Juni 2025
    Köln

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen der Besteuerung von Bier

    Als Produzent von alkoholhaltigen Produkten setzen Sie Alkohol ein - wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen. Sie sind Produzent oder Verwender von Bier - wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.

    Seminar
    Zahlreichen Pflichten, die auf einen Steuerlagerinhaber bzw. Verwender zukommen, sind zu berücksichtigen. Die richtige praktische Handhabung wird Ihnen hier vermittelt.

    Mehr erfahren

    Termin: 9. Oktober 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Rechtsklares Ausfüllen von Vordrucken im Energie- und Stromsteuerrecht

    Ihre Praxisanleitung für Anträge und Erklärungen im Zollportal

    Seminar
    Die Veranstaltung vermittelt Ihnen die notwendige Kompetenz, um Ihre Anträge und Erklärungen effizient, fehlerfrei auszufüllen.

    Mehr erfahren

    Termin: 27. November 2025
    Online

  • Seminar
    Steuern sparen!... Steht in diesem Webinar besonders im Fokus. Praktischerweise sehen sowohl das Energiesteuer- als auch das Stromsteuerrecht zahlreiche Steuerentlastungen vor, die von Personen bzw. Unternehmen in Anspruch genommen werden können. Dazu müssen die Energieerzeugnisse bzw. der Strom zu bestimmten, im jeweiligen Gesetz definierten Zwecken eingesetzt werden. Im Ergebnis kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Entlastung von der jeweiligen Steuer.

    2 Online-Termine verfügbar

    Info & Termine

    Nächster Termin: 8. Juli 2025
    Online

  • Seminar
    Fachanwaltskurs Handels- und Gesellschaftsrecht mit nur 9 Präsenztagen! Ab sofort auch als Hybrid-Lehrgang: Online oder Präsenz - Sie haben die Wahl!

    Mehr erfahren

    Termin: 15. September 2025
    Frankfurt/Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Immobilienbewertung nach dem Bewertungsgesetz

    Erhalten Sie einen Überblick über die Regelungen im Rahmen der steuerlichen Immobilienbewertung.

    Seminar
    Das Webinar erläutert anschaulich, welche Regelungen im Rahmen der steuerlichen Immobilienbewertung maßgebend sind.

    Mehr erfahren

    Termin: 10. November 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen der Besteuerung von Schaumwein und Zwischenerzeugnissen

    Sie sind Produzent oder Verwender von Schaumwein, Zwischenerzeugnissen oder Wein. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.

    Seminar
    Für Wein gelten besondere Bestimmungen. Wir erklären Ihnen den Unterschied!

    Mehr erfahren

    Termin: 25. November 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Steuerliche Immobilienbewertung nach dem JStG 2022 und 2024

    Erhalten Sie einen Überblick über die Neuerungen der JStG-Reform und ihre Auswirkungen auf die Praxis der Immobilienbewertung.

    Seminar
    In dem 90-minütigen Webinar erläutern wir Ihnen anschaulich und kompakt die neuen maßgeblichen Regelungen, die seit dem Inkrafttreten des JStG 2022 und JStG 2024 zu beachten sind.

    Mehr erfahren

    Termin: 1. Juli 2025
    Online

  • Fachseminare von Fürstenberg

    Legal AI Update

    Seminar
    Das Seminar findet einmal pro Quartal statt, damit Sie stets die neuesten Legal AI-Tools, Trends und regulatorischen Entwicklungen aus erster Hand kennenlernen.

    3 Online-Termine verfügbar

    Info & Termine

    Nächster Termin: 7. Juli 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen der Besteuerung von Alkohol - für Verwender

    Als Produzent von alkoholhaltigen Produkten setzen Sie Alkohol ein - wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.

    Seminar
    Die steuerrechtlichen Bedingungen zu denen Alkohol steuerfrei verwendet werden kann, werden in diesem Webinar erläutert.

    Mehr erfahren

    Termin: 4. September 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen und Praxis des Stromsteuerrechts – Modul 2

    Wie Sie Steuerentlastungen und Steuerbefreiungen richtig umsetzen.

    Seminar
    Sie lernen die stromsteuerrechtlichen Begünstigungen kennen und erhalten daneben einen Überblick über das Stromsteuerrecht und seine Rechtsgrundlagen. Im Fokus stehen hier die Steuerentlastungen und die Verfahren der Steuerbefreiungen.

    Mehr erfahren

    Termin: 26. November 2025
    Online

  • Seminar
    Der Masterstudiengang Handels- und Gesellschaftsrecht ist ein berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang, den die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und die ARBER|seminare als Bildungskooperationspartner durchführen.

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen der Besteuerung von Alkohol - für Hersteller

    Sie sind Hersteller von Alkohol bzw. Betreiber eines Steuerlagers für Alkoholerzeugnisse - Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.

    Seminar
    Die Beförderung von Alkohol hat sowohl unversteuert als auch versteuert im EMCS-Verfahren zu erfolgen. Wir grenzen beide Verfahren voneinander ab.

    Mehr erfahren

    Termin: 1. September 2025
    Online

  • Fachmedien Otto Schmidt

    Tax Technology Conference 2025

    Wild Wild Tax

    Seminar
    Die führende Konferenz für Tax Technology im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto: Wild Wild Tax!

    Mehr erfahren

    Termin: 3. November 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Wertermittlung aus steuerlichen Anlässen: Praxisnahe Ansätze und Methoden

    Erfahren Sie, wie die Wertermittlung im steuerlichen Kontext zutreffend durchgeführt wird.

    Seminar
    In dem halbtägigen Webinar erwerben Sie wertvolles steuerliches Schnittstellenwissen, das in der Bewertung von Immobilien immer wichtiger wird und erfahren, wie die Neuerungen in der Grundsteuer die Immobilienbewertung beeinflussen und wie Sie darauf reagieren können.

    Mehr erfahren

    Termin: 8. Juli 2025
    Online

  • Fachinstitut der Steuerberater

    63. Kölner Steuerkonferenz

    Aktuelle Steuerfragen bei Gemeinnützigen, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und Familienstiftungen

    Seminar
    Das Fachinstitut der Steuerberater e.V. lädt ein zur 63. Kölner Steuerkonferenz!

    Mehr erfahren

    Termin: 3. Juni 2025
    Online

  • Otto Schmidt live

    Otto Schmidt Answers: Die KI für Ihre Steuerrechtspraxis-Praxis [Aufzeichnung]

    Beispiele für effizientes Prompting

    Seminar
    In der Aufzeichnung des Webinars erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von Otto Schmidt Answers. Unsere Expertin, Dr. Melanie Fattler, erläutert detailliert, wie Sie die KI gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können.

  • Fachmedien Otto Schmidt

    Zertifizierter Compliance Officer 2025 | 2.Halbjahr

    Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    Seminar
    . Sie erfahren, wie Sie die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen, eine wirksame Compliance-Organisation aufbauen, Risiken identifizieren und bewerten und entsprechende Kontroll- und Überwachungsmechanismen installieren.

    Mehr erfahren

    Termin: 4. September 2025
    Online

  • Fachseminare von Fürstenberg

    Kanzlei 4.0

    Seminar
    Alles zu Workflows & Automatisierung in der modernen Kanzlei!

    2 Online-Termine verfügbar

    Info & Termine

    Nächster Termin: 17. September 2025
    Online

  • Seminar
    Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPEG) reformiert nicht nur das Recht der GbR grundlegend und bringt ein völlig neues Register (das Gesellschaftsregister“) mit sich; es hat darüber hinaus Auswirkungen, die weit über das Gesellschaftsrecht hinausreichen.

    Mehr erfahren

    Termin: 12. November 2025
    Online

  • Fachmedien Otto Schmidt Veranstaltungsreihe

    Lehrgang Sustainable Finance

    Grundlagenwissen ESG-konforme Unternehmensfinanzierung

    Seminar
    Der Lehrgang beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit aus der Perspektive der Unternehmensfinanzierung. Der Fokus liegt auf der Darstellung und Diskussion von ESG-konformen Finanzierungsinstrumenten wie beispielsweise ESG-linked konsortialen und bilateralen Bankkrediten, ESG-linked oder Green Bonds sowie ESG-linked oder Green Schuldscheindarlehen.

    Mehr erfahren

    Termin: 27. August 2025
    Online

  • HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbB

    Internetrecht am Abend

    Aktuelle Entwicklungen im Recht der Digitalisierung

    Seminar
    Prof. Dr. Niko Härting und Carl Nowak geben im Rahmen der Reihe „Internetrecht am Abend“ einen kompakten Überblick über zentrale Entwicklungen im Recht der Digitalisierung. Die Veranstaltungsreihe orientiert sich an der aktuellen Neuauflage des Buches „Internetrecht“ von Prof. Härting und beleuchtet in jeweils einer Stunde praxisrelevante und hochaktuelle Themen.

    Mehr erfahren

    Termin: 2. Juni 2025
    Online

  • Fachseminare von Fürstenberg

    Fachanwaltslehrgang Erbrecht

    Seminar
    Der Fachanwaltskurs zum Erbrecht mit nur 9 Präsenztagen! Ab sofort auch als Hybrid-Lehrgang: Online oder Präsenz - Sie haben die Wahl.

    Mehr erfahren

    Termin: 15. September 2025
    München/Online

  • Fachmedien Otto Schmidt

    Zertifikatslehrgang Transformation Manager 2025

    Online-Lehrgang in 5 Modulen mit Abschlusstest

    Seminar
    Der Zertifikatslehrgang „Transformation Manager“ bietet den Teilnehmenden einen intensiven Einblick in die Komplexität des Themas und macht Sie fit für die Umsetzung.

pro Seite