Vertragsrecht der Internet-Provider
Beschreibung
Aus dem Inhalt
I. Einführung (Spindler)
II. Rechtliche Rahmenbedingungen für Internet-Provider
1. Vertragstypen von Provider- Verträgen (Schuppert)
2. Privatrecht und öffentlichrechtliche Regulierung (Stögmüller)
3. Verbraucherschutz (Fuchs) III. Internationales Privatrecht der Provider-Verträge (Mankowski)
IV. Vertrag mit dem Endkunden (Spindler)
V. Website-Hosting (Schuppert)
VI. Bereitstellung von Domains (Schuppert)
VII. Content-Einkauf (Schuppert)
VIII. Web-Design-Verträge (Schmidt)
IX. Werbebanner-Verträge (Schuppert)
X. Linking-Verträge (Schuppert)
XI. Application Service Providing (Bettinger/Scheffelt)
XII. Auktions- und Plattformverträge (Cichon)
XIII. Prozessuale Besonderheiten (Pruggmayer)
Zu den Autoren:
Herausgeber und Autoren befassen sich seit langem mit den Rechtsfragen, die durch Internet und E-Commerce aufgeworfen werden. Sie sind vielfach durch Aufsätze und Vorträge hervorgetreten.
Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Gerald Spindler ., Bearbeitet von RA Dr. Torsten Bettinger, RAin Dr. Caroline Cichon, Prof. Dr. Andreas Fuchs, Prof. Dr. Peter Mankowski, RA Steffen Pruggmayer, RA Dr. Michael Scheffelt, RA Markus Schmidt, RA Dr. Stefan Schuppert, Prof. Dr. Gerald Spindler, RA Dr. Thomas Stögmüller .Rezensionen
...liegt nun ein Pionierwerk vor, das bereits jetzt ein Klassiker ist... Prof. Dr. Thomas Hoeren MMR5/2000
...Das Werk ist eine unentbehrliche Orientierungshilfe für den Praktiker in der Informations- und Telekommunikationsbranche und wird auch in den mit dem „Internet-Recht“ befassten Anwaltskanzleien seinen Platz finden. Dr. Bernhard Hahn und RA Hans Joachim Hofbauer RTkom 4/2000
...die Detailtiefe der Erörterungen ist immer wieder erstaunlich und verleiht dem Werk über die Tagesaktualität hinaus nachhaltigen Wert... RA Peter Eller jumag 3/03