Zeitschrift für Konfliktmanagement - ZKM Verhandeln, Mediation, Streitbeilegung

Die Zeitschrift rund um alternative Streitbeilegung. Interdisziplinär, aktuell und praxisnah.
Online auch in diesem Modul erhältlich:
Owlit Geschäftsführung
Beschreibung
Die ZKM ist die erste Fachzeitschrift, die sich im deutschsprachigen Raum auf das ständig wachsende und für die Beratung besonders interessante
Gebiet des alternativen Konfliktmanagements konzentriert. Sie ist interdisziplinär angelegt und berichtet über die Grundfragen und neuesten
Entwicklungen aus dem Bereich der Mediation sowie aller Schnittstellen und verwandten Verfahren außergerichtlicher Streitbeilegung.
Im Vordergrund stehen Praxisfragen und neueste Entwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus hat die ZKM aber auch die
Entwicklungen auf europäischer und internationaler Ebene im Blick. Das moderne Fachjournal beschäftigt sich mit einem nachhaltigen Zukunftsthema:
dem Paradigmenwechsel in Streitbeilegung und Konfliktlösung. Die Hefte enthalten kompakte Praxis- und Erfahrungsberichte, ausgewählte Nachrichten
sowie Literaturschau zu interessanten Fachartikel aus angrenzenden Bereichen.
Erscheinungsweise:
6 x jährlich (15.2./15.4./15.6./15.8./15.10./15.12.)
Aktuelles Heft
Heft 4 / 2023
Editorial
Klowait, Jürgen, Liebe Leserinnen und Leser,, ZKM 2023, 115
Grundlagen Entwicklungen Methoden
Forschung
Meller-Hannich, Caroline / Nöhre, Monika / Höland, Armin, Weniger Klagen, mehr Konfliktmanagement?, ZKM 2023, 116-121
Digitalisierung
Steffek, Felix, Die Veränderung der Konfliktlösung durch künstliche Intelligenz – Teil 2, ZKM 2023, 121-126
International
Welsh, Nancy A., A Look at America – Part 3, ZKM 2023, 126-131
Gesetzgebung
Thole, Larissa, Neue Vorgaben für die Ausbildung zertifizierter Mediatoren, ZKM 2023, 131-134
Gesetzgebung
Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV), ZKM 2023, 134-135
Interview
Berkel, Georg, Das Harvard-Konzept weiterentwickelt: William Ury im Interview, ZKM 2023, 136-137
Praxis Projekte Erfahrungen
Kayser, Jan, Mediation Providers – ein Praxisbericht vom CMCC in Luxemburg, ZKM 2023, 138-141
Wissenswertes
Frankreich führt die obligatorische Schlichtung im Zivilprozess wieder ein, ZKM 2023, 142
Änderung der ZMediatAusbV beschlossen, ZKM 2023, 142
Sokrates-Preis für Mediation 2022 geht an ukrainisches MediatorInnennetzwerk, ZKM 2023, 142-143
Hohmann, Jutta, Nachruf Dr. Hans-Georg Mähler, ZKM 2023, 143
Commercial Court in Stuttgart zieht positive Bilanz, ZKM 2023, 143-144
Neue Streitbeilegungsregeln für digitale Dienste, ZKM 2023, 144
Justizsysteme im europäischen Vergleich, ZKM 2023, 144
Reform des Schiedsverfahrensrechts geplant, ZKM 2023, 144
Aufschlussreicher Bericht des Versicherungsombudsmanns, ZKM 2023, 145
Gerichtsnahe Wirtschaftsmediation – ein Kooperationsprojekt der Nürnberger Justiz, ZKM 2023, 145
Literaturschau
Berger, Beate, Rickert: Online-Mediation, ZKM 2023, 145-146
Hoeppel, Alexander, Verhandlungswissenschaft – zwei Einführungen mit Gehalt, ZKM 2023, 146-147
Alexander, Nadja, Würkert: Rechtsnormen und Legitimität in der Friedensmediation, ZKM 2023, 147-148