Steuer-Seminar Praktische Fälle des Steuerrechts

Steuer-Seminar

Steuer-Seminar - Monatliche Fachzeitschrift für Steuerrecht

Erhältlich auch in diesem Modul:

Beratermodul Ausbildung und Praxis Steuerrecht

  • Darstellung auch komplizierter steuerrechtlicher Probleme anhand praktischer Steuerfälle in Sachverhalt - Frage - Antwort - Begründung
  • Konkrete, praxisbezogene Lösungen für Steuerfälle statt umfangreicher theoretischer Erörterungen
  • Ausführliche Begründungen mit Hinweisen auf zugrunde liegende Gesetze, Urteile und Verwaltungsanweisungen
  • Steuerliche Auswirkungen neuer Gesetze und geänderter Rechtsprechung sowie Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Steuerarten werden deutlich
  • Monat für Monat 7 bis 10 Fälle aus allen Steuerrechtsgebieten

ISSN 0177-9656

Jahresbezugspreis 2025: 67 € (inkl. MwSt.)
Versandkosten (jährlich): Inland: 6,80 € (inkl. MwSt)

1 Ausgabe kostenlos. Probe-Abonnements können während der jeweiligen Probephase jederzeit gekündigt werden, spätestens unmittelbar nach Erhalt des letzten Hefts, ansonsten wird das Abonnement zum regulären Bezug notiert. Die Vertragslaufzeit für ein Zeitschriften-Abonnement beträgt zwölf Monate. Zeitschriften-Abonnements können jeweils bis vier Wochen vor Ende des Kalenderjahres gekündigt werden. Zur Kündigung genügt eine E-Mail an kundenservice@otto-schmidt.de.

Beschreibung

Steuerrechtliche Probleme an praktischen Steuerfällen erklärt

Diese Fachzeitschrift von Erich Fleischer wird bei Otto Schmidt fortgeführt. Sie erklärt steuerrechtliche Probleme anhand praktischer Steuerfälle. Sie stellt Problemfälle strukturiert dar und bietet konkrete praxisbezogene Lösungen. Steuerliche Auswirkungen neuer Gesetze und geänderter Rechtsprechung sowie Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Steuerarten werden deutlich gemacht.

Aktuelles Heft

Heft 3/2025

Gölz-Kälberer, Beate / Kälberer, Daniel R., Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 26a EStG für eine nebenberufliche ehrenamtliche Tätigkeit für eine kommunale GmbH, StSem 2025, 65-68

Weber, Christian, Erste Tätigkeitsstätte bei Arbeitnehmerüberlassung, StSem 2025, 68-70

Weber, Christian, Zahlung in die Erhaltungsrücklage sofort abzugsfähig?, StSem 2025, 71-74

Fischer, Uwe, Nachträgliche Betriebsausgaben bei unentgeltlicher Betriebsübertragung, StSem 2025, 74-77

Schoor, Hans Walter, Vermächtnisweise zugewendete Rente an Angehörige, StSem 2025, 77-79

Fischer, Uwe, Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer: Begünstigungszeitraum, StSem 2025, 80-81

Weber, Christian, Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Jahr der Trennung, StSem 2025, 82-84

Fischer, Uwe, Steuerabzug für Zahlungen an ausländische Künstler, StSem 2025, 84-86

Ruscheinsky, Werner, Berechnung der Frist für die Einlegung eines Einspruchs ab 2025, StSem 2025, 86-88

Ulbrich, Matthias, Rechtsbehelf bei wirksam zurückgenommenem Einspruch gegen eine verbösernde Einspruchsentscheidung, StSem 2025, 88-90

Haar, Horst, Zinsgünstiges Darlehen und Schenkungsteuer, StSem 2025, 90-93

Haar, Horst, Parkhaus- und Hotelgrundstück als Verwaltungsvermögen, StSem 2025, 93-96

Redaktion

Herausgeber: Dipl.-Finw. (FH) Rainer Thierfeld, StB, Achim.
Redaktion: Dipl.-Finw. (FH) Rainer Thierfeld, StB – Ulrike Burmann, RAin/StBin – Manfred Modrow – Dipl.-St-Jur. (FH) Claudia Zolc – Dipl.-Betrw. Thomas Holzer

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:
info@otto-schmidt.de