TPI - Transfer Pricing International

TPI - Transfer Pricing International

Erste deutschsprachige Fachzeitschrift für Verrechnungspreise. Enthält Fachbeiträge, Case Studies, Muster, Checklisten, News aus internationalen Organisationen, ein Transfer-Pricing-Glossar sowie eine eigene Peer-Review-Section.

Online erhältlich auch in diesem Modul:
Beratermodul Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

  • Deutschsprachige Fachzeitschrift für Verrechnungspreise/Transfer Pricing
  • Inklusive Beratermodul TPI
  • Zeitschriften-App (Otto Schmidt Zeitschriften-App)

ISSN 2520-0763


Die TPI erscheint im Linde Verlag, Wien.
Der Vertrieb für Kunden mit Sitz in Deutschland erfolgt über den Verlag Dr. Otto Schmidt.

Jahresbezugspreis 2022: 325 € (inkl. MwSt.)
Versandkosten (jährlich): Inland: 13,60 € (inkl. MwSt), Ausland: 23  €

Online-Angebot zum Print-Abo:

  • Archiv der TPI seit 2017
  • Verwaltungserlasse, Entscheidungen im Volltext, Gesetzestexte
1 Ausgabe + 2 Monate Testzugang zum Online-Archiv und zur Zeitschriften-App kostenlos. Probe-Abonnements können während der jeweiligen Probephase jederzeit gekündigt werden, spätestens unmittelbar nach Erhalt des letzten Hefts, ansonsten wird das Abonnement zum regulären Bezug notiert. Die Vertragslaufzeit für ein Zeitschriften-Abonnement beträgt zwölf Monate. Zeitschriften-Abonnements können jeweils bis vier Wochen vor Ende des Kalenderjahres gekündigt werden. Zur Kündigung genügt eine E-Mail an kundenservice@otto-schmidt.de.
Beschreibung

Verrechnungspreise 360°. Erste deutschsprachige Fachzeitschrift für Verrechnungspreise/Transfer Pricing: Die TPI informiert kompakt und praxisorientiert über Rechtsfragen, Änderungen, Entwicklungen und Rechtsprechung rund um Verrechnungspreise und verwandte Themen des nationalen wie internationalen Steuerrechts.
Die TPI legt großen Wert auf ein nicht nur geografisch, sondern auch inhaltlich weites Verständnis von Transfer Pricing und vereint Praxis und Wissenschaft. Fachbeiträge, Case Studies, Muster, Checklisten, News aus internationalen Organisationen, ein Transfer-Pricing-Glossar sowie eine eigene Peer-Review-Section garantieren Aktualität und Vielfalt. Eine tragende Rolle kommt dabei der Aufbereitung von Fällen mit entsprechender Visualisierung teils hochkomplexer Sachverhalte zu. Konkrete Handlungsempfehlungen nehmen die Verrechnungspreisgestaltung im Unternehmensalltag in den Blick und unterstützen die Beratungspraxis.

Im Print-Abonnement enthalten:
Beratermodul TPI - Archiv der TPI seit 2017, Gesetze, Entscheidungen und Verwaltungserlasse im Volltext

Ihre Otto Schmidt Zeitschriften-App
Lesen Sie Ihre Zeitschrift via App mobil auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Laden Sie die App „Otto Schmidt Zeitschriften“ im App-Store oder bei Google play. Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort aus der Datenbank Otto Schmidt online.

Erscheinungsweise:
6 x jährlich zum 15. der Monate Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember