WuB - Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht

Die WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht informieren seit 1985 monatlich aktuell und praxisbezogen kommentiert in fortlaufender Ergänzung über alle wichtigen wirtschafts- und bankrechtlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, der obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte.
Beschreibung
Die WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschaftsrecht und Bankrecht informieren seit 1985 monatlich aktuell und praxisbezogen kommentiert in fortlaufender Ergänzung über alle wichtigen wirtschaftsrechtlichen und bankrechtlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, der obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte.
Aktuell und präzise
monatlich aktuelle Rechtsprechung
schneller Zugriff durch Übersichtszeilen
unveränderte Wiedergabe der Leitsätze
wörtlicher Auszug aus den Entscheidungsgründen
Praxisrelevant und fundiert
praxisbezogene Kommentierung in Anmerkungen namhafter Autoren (u.a. BGH-Richter, Wissenschaftler, Anwälte und Bankjuristen)
Auch Online erhältlich
zusätzliche komfortable Online-Recherche
Entdecken Sie jetzt unseren Wirtschaftsrecht Blog
Profitieren Sie ganz nebenbei auch von umfangreichen Online-Dossiers zu hochaktuellen Themen sowie Expertenmeinungen und Recherchen, die Ihnen in der täglichen Praxis von großem Nutzen sein können. Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie regelmäßig unseren Blog.
Aktuelles Heft
Heft 6/2025
Rechtsprechung
I. Bankrecht, Kapitalmarktrecht und Finanzdienstleistungsrecht
BGH v. 04.02.2025 - XI ZR 61/23, Klausel zu Verwahrentgelten, WUB 2025, 181-185
BGH v. 20.02.2025 - I ZR 122/23, Aufklärungs- und Beratungspflichten eines Darlehensvermittlers, WUB 2025, 185-189
OLG Düsseldorf v. 14.02.2025 - I-17 U 142/23, Zur Rückerstattung einer Vorfälligkeitsentschädigung, WUB 2025, 189-193
BGH v. 18.03.2025 - XI ZR 59/23, Sperrung von Depotbeständen aufgrund von US-Sanktionen, WUB 2025, 193-197
II. Gesellschaftsrecht
BGH v. 22.10.2024 - II ZR 97/23, Rechtliche Prüfung der Billigkeit nach § 87 Abs. 2 Satz 1 AktG, WUB 2025, 197-201
III. Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung
BGH v. 06.03.2025 - IX ZR 234/23, Insolvenzverfahren nach Ausscheiden des vorletzten Gesellschafters, WUB 2025, 201-205
IV. Bürgerliches Recht und Handelsrecht
BGH v. 06.03.2025 - III ZR 137/24, Haftungszuweisung nach § 31 BGB bei Schneeballsystem, WUB 2025, 205-209
BGH v. 20.02.2025 - VII ZR 133/24, Zur Frage rechtsmissbräuchlicher Ausübung des Verbraucherwiderrufsrechts, WUB 2025, 209-213
VI. Sonstiges
BFH v. 13.11.2024 - I R 3/21, Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien, WUB 2025, 213-216
Autoren und Redaktion
Redaktionsbeirat:
RA Thorsten Höche, Chefsyndikus des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., Berlin (Vorsitzender); Prof. Dr. Jens-Hinrich Binder, LL.M. (London), Eberhard Karls Universität Tübingen; Vizepräsident des BGH Prof. Dr. Jürgen Ellenberger, Karlsruhe; Prof. Dr. Rafael Harnos, Universität Passau; RAin Dr. Anna Heidelbach, Leiterin der Rechtsabteilung der DZ-Bank AG, Frankfurt a.M.; Prof. Dr. Peter O. Mülbert, Direktor des Instituts für Internationales Recht des Spar-, Giro- und Kreditwesens an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; PD Dr. Alexander Sajnovits, M.Sc. (Oxford), Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Vors. Richter am BGH Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer, Karlsruhe
Redaktion:
RA Dr. Andreas Lange (verantw. Redakteur), Tel. 0160/98 77 68 90, E-Mail: a.lange@wmrecht.de
RA Dr. Thorsten Seyfried, Frankfurt a.M.
Lektorat: Sepideh Mokhtar-Harris, LL.M., Tel. 069/15 40 866-12, E-Mail: s.mokhtar-harris@otto-schmidt.de
Redaktionsmanagement: Sylvia Mahler, Tel. 069/15 40 866-10, E-Mail: s.mahler@otto-schmidt.de
Anschrift der Redaktion:
Insterburger Straße 5, 60487 Frankfurt a.M.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: