Außensteuerrecht Kommentar
Außensteuergesetz - Außensteuerrechtliche Vorschriften des Einkommensteuergesetzes und des Körperschaftsteuergesetzes
Online erhältlich in diesen Modulen:
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
Beratermodul Internationales Steuerrecht
juris Otto Schmidt Internationales Steuerrecht
- Erläuterung des AStG, und aller außensteuerrechtlich relevanten Normen des EStG, KStG und der AO
- Praktische Übersichten und zahlreiche Beispiele
- Schneller Einstieg über ausführliche Gliederungen
- Kommentiert von herausragenden Experten
- Mit Online-Modul „FWBS online“
Beschreibung
Von Anfang an der Platzhirsch.
Das Außensteuerrecht ist selbst für Spezialisten seit Inkrafttreten des AStG vor über 45 Jahren ein äußerst kompliziertes Terrain. Mit diesem Kommentar liegt die optimale Gestaltung grenzüberschreitender Steuersachverhalte bereits seit den Anfängen des AStG in den Händen von herausragenden Experten. Hierbei verdient insbesondere der Gründungsherausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Wassermeyer besondere Erwähnung, der das AStG seit Inkrafttreten Anfang der 1970er Jahre bis heute kritisch kommentiert und maßgeblich beeinflusst hat.
Hierauf vertraut die Rechtsprechung.
Die Kommentatoren fühlen sich ausschließlich dem Gesetzeswortlaut verpflichtet und stehen den Erlassen der Finanzverwaltung äußerst kritisch gegenüber. Widersprüche und Ungereimtheiten werden so schonungslos aufgedeckt. Die Rechtsprechung vertraut seit Jahrzehnten den Kommentierungen bei ihrer Urteilsfindung und fällt nahezu kein Urteil, ohne den FWBS zu Rate zu ziehen.
Norm für Norm.
- Erläuterung nicht nur des AStG, sondern auch aller außensteuerrechtlich relevanten Normen des EStG und KStG sowie der AO
- Praktische Übersichten und zahlreiche Beispiele
- Schneller Einstieg über ausführliche Gliederungen
Laufend ergänzt.
Die Autoren informieren Sie topaktuell zu allen außensteuerrechtlich relevanten Normen. Zuletzt wurden u.a. die folgenden Themenbereiche aktualisiert:
- die angemessene konzerninterne Verrechnungspreisbildung nach § 1 AStG
- die Besteuerung des Vermögenszuwachses, § 6 AStG
- Erstkommentierung der Mitteilungspflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen nach §§ 138 d–k AO
Inklusive online.
Beziehern des Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu der Datenbank „FWBS online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
Die Inhalte der exklusiven Datenbank „FWBS online“:
- Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld, Außensteuerrecht Kommentar
- Schaumburg, Internationales Steuerrecht
- Schaumburg/Englisch, Europäisches Steuerrecht
- Internationale SteuerRundschau, 12 Ausgaben/Jahr, Zeitschriften-Archiv seit 2012
- Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen topaktuell
Alle Änderungen stets im Blick.
Lieferung 103 – November 2022
Die 103. Ergänzungslieferung beinhaltet die Erstkommentierung des § 1a AstG (Preisanpassungsklausel) sowie die vollständige Überarbeitung der Kommentierung des § 15 AStG (Steuerpflicht von Stiftern, Bezugsberechtigten und Anfallsberechtigten). Die Erstkommentierung des § 1a AStG (§ 1a AStG Rz. 1 ff.) stammt aus der Feder von Herrn Prof. Dr. Xaver Ditz und Herrn Dr. Daniel Licht und erläutert die im Rahmen des AbzStEntModG neu in das Gesetz eingefügte Vorschrift zur Preisanpassungsklausel unter allen rechtlich relevanten Aspekten. Die bisher in § 1 Abs. 3 Sätze 11, 12 AStG a.F. normierte Preisanpassungsklausel wurde durch die Neufassung modifiziert und inhaltlich an die OECD-Verrechnungspreisleitlinien angepasst. § 1a Sätze 1, 2 AStG entsprechen inhaltlich im Wesentlichen der vorherigen Regelung aus § 1 Abs. 3 Sätze 11, 12 AStG a.F. Die Sätze 3–6 enthalten dagegen Vorgaben, die im alten Recht (überwiegend) keine Entsprechung haben, womit der Gesetzgeber dem Rechtsanwender mehr Orientierung gibt. Die vollständige Überarbeitung der Kommentierung des § 15 AStG (§ 15 AStG Rz. 1 ff.) stammt aus der Feder von Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Johannes Baßler und berücksichtigt die Änderungen von § 15 AStG durch das ATAD-UmsG, die überwiegend durch die Änderungen der Regeln zur Hinzurechnungsbesteuerung (§§ 7 ff. AStG) veranlasst sind, die § 15 verschiedentlich, namentlich mit Blick auf die Ermittlung von Einkünften und die Anrechnung ausländischer Steuern, in Bezug nimmt. Die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Schrifttum sind umfassend ausgewertet und ausführlich eingearbeitet.
WMTP GmbH gedruckt am 03.11.2022 12:43:46 FWB_Einordnungsanl__LFG103.3d S. 1 von 4 Werk: FWB103 Druckdaten. Die Gesetzesmaterialien und Verwaltungsanweisungen zu § 138d und § 138e AO von Herrn Dr. Christian Engelen vervollständigen die kürzlich erschienenen Kommentierungen der §§ 138d–138k AO. Die Herausgeber, die Autoren und der Verlag sind darum bemüht, die Kommentierungen des Außensteuerrechts stets auf dem neuesten Stand zu halten. Wir wünschen allen Interessierten eine gute und nützliche Lektüre.
Zuletzt erschien Lieferung 103 (November 2022/119,- € zzgl 43,- € für die Datenbank).