Beratermodul FamRZ Familienrecht

Otto Schmidt Answers optional dazu buchen und die KI 4 Wochen gratis nutzen! Die Answers-Lizenz gilt für alle Answers-fähigen Module, die Sie im Abo oder im Test nutzen.
Inklusive Beratermodul Familienrechtliche Berechnungen.
ISBN 978-3-504-39087-7Beschreibung
In Otto Schmidt Answers trifft Fachwissen auf Künstliche Intelligenz. Die neue KI – powered by Taxy.io – verbindet die fundierte Qualität der Literatur des Beratermoduls FamRZ Familienrecht in Otto Schmidt online mit der Power fortschrittlicher Sprachmodelle. Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen zu familienrechtlichen Themen zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten und direkte Verweise auf die hochwertigen Quellen aus diesem Beratermodul. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert. Buchen Sie optional Otto Schmidt Answers dazu und nutzen Sie unsere KI 4 Wochen gratis! Die Answers-Lizenz gilt für alle Answers-fähigen Module, die Sie im Abo oder im Test nutzen.
Sie erhalten mit Otto Schmidt Answers die besten Ergebnisse - lesen Sie hier 5 Tipps für effizientes Prompting.
In der Webinar-Aufzeichnung zu Otto Schmidt Answers erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der KI. Unsere Expertin, Dr. Melanie Fattler, erläutert detailliert, wie Sie die KI gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. Jetzt Aufzeichnung ansehen.
FamRZ – Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Alle Ausgaben seit 1986
24 Ausgaben/Jahr
Stets aktuell informiert durch die jährlich über 1.200 veröffentlichten Entscheidungen aus dem gesamten Familienrecht, dem Betreuungsrecht, dem Erbrecht, dem Verfahrensrecht, dem Arbeits- und Sozialrecht, dem Straf-und Steuerrecht sowie aus dem Recht der Ausbildungsförderung.
Bergschneider
Familienvermögensrecht
1.500 Seiten
Die umfassende, präzise, klare Darstellung der Normen und Regelungen für Vermögenssachverhalte innerhalb familienrechtlicher Strukturen. Mit zahlreichen Grafiken, Tabellen, Checklisten und Literaturhinweisen.
Bienwald/Sonnenfeld/Bienwald/Harm
Betreuungsrecht
Kommentar
1.500 Seiten
Materielles Betreuungsrecht, Recht der Vergütung und des Aufwendungsersatzes, Verfahrensrecht, Betreuungsbehördengesetz/Ausführungsgesetze der Länder.
Dutta/Jacoby/Schwab
FamFG-Kommentar
Kommentar zum Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
2.500 Seiten
Das Werk bietet eine praxisgerechte, wissenschaftlich fundierte Kommentierung des FamFG. Präzise, klar und übersichtlich.
Ehinger/Rasch/Schwonberg/Siede
Handbuch Unterhaltsrecht
1.200 Seiten
Systematische Darstellung der einzelnen familienrechtlichen Unterhaltsansprüche – für den schnellen, kompetenten Einstieg sowie zur Lösung von Spezialproblemen. Mit Fallbeispielen, Mustern, Tipps und Checklisten.
FamRZ-Buchreihe
Aktuell, kompakt, praxisnah: so präsentiert sich die FamRZ-Buchreihe mit inzwischen über 40 Titeln zu familien- und erbrechtlichen Titeln. Mehr als die Hälfte davon bereits in diesem Modul; mit laufender Erweiterung.
Inklusive Beratermodul Familienrechtliche Berechnungen: Unterhalt. Zugewinnausgleich. Versorgungsausgleich. Mit den aktuellen Werten der Düsseldorfer Tabelle.
Hauß
Elternunterhalt: Grundlagen und Strategien, 6. Aufl. 2020
Volltexte zu Gesetzen und Entscheidungen – tagesaktuell
ISBN 978-3-504-39087-7
Video
Mit dem Abspielen des Youtube Players erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und mit der Datenschutzerklärung von Youtube / Google einverstanden.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: