K. Schmidt/Lutter

AktG Kommentar

AktG Kommentar
Buch Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Online first Inhalte der 5. Auflage jetzt schon online verfügbar: Kommentierungen von Dr. Hildegard Ziemons (eWpG)und Prof. Dr. Gerald Spindler (virtuelle Hauptversammlung). In zwei Bänden liefert das herausragende Autorenteam topaktuelle Kommentierungen des gesamten Aktiengesetzes und praxisrelevanten Spruchverfahrensgesetzes in bewährter Qualität und Tiefe. Ein Standardwerk mit Premiumanspruch, meinungsbildenden Lösungen und praktischen Nutzwert. Sogar der RegE zum ZuFinG in Ausblicken ist im AktG und SpruchG bereits berücksichtigt.
  • Tiefgehende Kommentierung des gesamten AktG.
  • Berücksichtigung der Einführung der virtuellen Hauptversammlung.
  • Topaktuell, mit allen Gesetzesänderungen und vielen neuen Vorschriften, u.a. durch das UmRUG, VirHVEG, DiRUG, MoPeG, FüPoG II.
  • Ausrichtung auf höchstmöglichen praktischen Nutzwert mit meinungsbildenden Lösungen.

ISBN 978-3-504-31181-0

170X240 mm, 2023, ca. 4.500 Seiten, Kommentar, 2 Bände, Buch Hardcover
ca. 400,00 € inkl. MwSt.
  • November 2023
Beschreibung

Die Neuauflage des aktienrechtlichen Klassikers umfasst eine Vielzahl wichtiger Änderungen und Neuerungen:

  • VirHVEG: Neue Regelungen aufgrund der Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften.
  • FüPoG II: Anpassungen von Regelungen zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Führungspositionen.
  • DiRUG: Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie im Aktienrecht.
  • UmRUG: Änderungen durch die Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie insbesondere im SpruchG.

In zwei Bänden präsentiert das Werk eine Kommentierung des gesamten Aktiengesetzes (AktG) sowie des praxisrelevanten Spruchverfahrensgesetzes (SpruchG), abgerundet durch die Erläuterung wichtiger kapitalmarktrechtlicher Vorschriften (§§ 33 ff. WpHG) und Ausführungen zum Internationalen Gesellschaftsrecht.

Online first: Kommentierungen der 5. Auflage vorab in den angezeigten Modulen verfügbar (Stand: 29.9.23)

Topaktuelle Kommentierungen der §§ 8–10 ktG von Dr. Hildegard Ziemons. Diese beleuchten die durch den RegE des ZuFinG geplanten Neuerungen der Einführung der elektronischen Aktie (e-Aktie) umfassend und zeigen insbesondere die Verbindung zum eWpG auf. Sowie Neues zu den §§ 118–120a, 130a–134, 135–138, 142–149, 161 AktG von Prof. Dr. Gerald Spindler.

Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt, Prof. Dr. Walter Bayer, Prof. Dr. Jochen Vetter. Bearbeitet von Prof. Dr. Walter Bayer; Prof. Dr. Tilman Bezzenberger; Prof. Dr. Tim Drygala; Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Fleischer; Dr. Jan Häller; Dr. Jan Hupka; Dr. Daniel Illhardt; Prof. Dr. Detlef Kleindiek; Prof. Dr. Katja Langenbucher; Prof. Dr. Hanno Merkt; Dr. Konrad von Nussbaum; Prof. Dr. Hartmut Oetker; Prof. Dr. Karl Riesenhuber; Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe; Dr. Viola Sailer-Coceani; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt; Dr. York Schnorbus; Prof. Dr. Martin Schwab; Prof. Dr. Christoph Seibt; Prof. Dr. Gerald Spindler; Prof. Dr. Rüdiger Veil; Prof. Dr. Jochen Vetter; Prof. Dr. Carl-Heinz Witt; Dr. Jonas Wittgens; Dr. Hildegard Ziemons
ca. 400,00 € inkl. MwSt.