Arbeitsrecht der Umstrukturierung
Betriebsübergang, Outsourcing, Umwandlung
Online in diesen Modulen:
Aktionsmodul Arbeitsrecht - optional mit Answers
juris Arbeitsrecht Premium
Owlit Personalabteilung
- Vertiefte Darstellung arbeitsrechtlicher Umstrukturierungsvorgänge
- Von Spezialisten auf höchstem Niveau
- Geeignet für Rechtsberatung und -gestaltung auch in komplexen Fallgestaltungen
Beschreibung
Das Handbuch liefert für die betriebliche und gerichtliche Praxis eine tiefgehende und umfassende Darstellung aller arbeitsrechtlichen Fragen, die bei kollektiven Veränderungsprozessen in der Unternehmenspraxis relevant sind. Dieser Bereich des Arbeitsrechts stellt Unternehmen und ihre Berater aufgrund der Komplexität und steten Veränderung von der Vorbereitung und Auswahl unternehmerischer Maßnahmen über deren Umsetzung und Überprüfung vor besondere Herausforderungen. Die Darstellung umfasst sämtliche Aspekte rund um die Umstrukturierung eines Betriebs, Unternehmens oder mehrerer Unternehmen. Die rechtlichen Gestaltungsinstrumente, deren dogmatische Grundlagen sowie die Rechtsfolgen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht werden unter Berücksichtigung typischer Fragestellungen der praktischen Umsetzung systematisch und sachverhaltsorientiert behandelt. Unternehmen und ihre Berater finden hier eine nach Inhalt und Tiefe auf ihre Praxis ausgerichtete, konzentrierte Darstellung aller relevanten Fragen, stets mit besonderer Berücksichtigung der einschlägigen höchstrichterlichen Rechtsprechung. Veranschaulicht werden die Ausführungen zudem durch ergänzende Beispiele, Schaubilder, Übersichten, Checklisten etc.
Autoren
Herausgegeben von RA, FAArbR Prof. Dr. Björn Gaul.Bearbeitet von RAin, FAinArbR Dr. Charlotte Beck; RA, FAHGesR Dr. Philipp Bollacher; RAin, FAinArbR Dr. Andrea Bonanni; RA Prof. Dr. Gerrit Forst, LL.M.; RA, FAArbR Prof. Dr. Björn Gaul; RA, FAArbR Dr. Burkhard Göpfert, LL.M; RAin, FAinArbR Dr. Nina Hartmann; RA, FAArbR Dr. Andreas Hofelich; RA, FAArbR Dr. Tobias Leder, LL.M.; RA, FAArbR Dr. Daniel Ludwig; RA, FAArbR Prof. Dr. Stefan Lunk; RAin, FAinArbR Prof. Dr. Anja Mengel, LL.M.; RA, FAArbR Dr. Patrick Mückl; RA, FAArbR Thomas Niklas; RAin, FAinArbR Dr. Alexandra Otto; RA, FAArbR Dr. Björn Otto; RA, FAArbR Dr. Marcus Richter; RiBAG Prof. Dr. Sebastian Roloff; RA, FAArbR Dr. Sascha Schewiola; RA Dr. Ralf Steffan; RAin Dr. Susanna Stöckert.Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: