Die Personengesellschaft im Steuerrecht
Beschreibung
Das Standardwerk zum Thema "Besteuerung von Personengesellschaften"!
Komplett überarbeitete Neuauflage inklusive aktuellem ErbSt-Recht!
Aus der besonderen Stellung der Personengesellschaft im Steuerrecht ergeben sich zahlreiche Probleme, die umfassend dargestellt sind. Dabei wird das in den bisherigen Auflagen bewährte Konzept konsequent fortgeführt: Statt ausschließlich wissenschaftlicher und abstrakter Ausführungen erfolgt die Darstellung praxisorientiert und anschaulich mit mehr als 1.000 Beispielen. Ausführlich dargestellt werden insbesondere die unterschiedlichen Steuerarten Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuer sowie Erbschaft-/Schenkungsteuer und Grunderwerbsteuer.
Aus dem Inhalt:
- Bürgerlich-rechtliche, handelsrechtliche und steuerrechtliche Grundlagen - Allgemeine Zusammenhänge
- Laufende Besteuerung der Personengesellschaft
- Gründung der Personengesellschaft
- Eintritt eines Gesellschafters in eine bestehende Personengesellschaft
- Verluste bei beschränkter Haftung gemäß § 15 a EStG
- Besonderheiten bei Familienpersonengesellschaften
- Beteiligung einer Personengesellschaft an einer anderen (Doppelgesellschaft)
- Betriebsaufspaltung
- Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer bestehenden Personengesellschaft
- Umwandlung einer Personengesellschaft in eine andere Personengesellschaft (Formwechsel)
- Umwandlung einer Personengesellschaft in eine GmbH
- Verschmelzung und Spaltung von Personengesellschaften
- Auflösung der Personengesellschaft
- Erbfolge, Erbauseinandersetzung und die Personengesellschaft
- Die vorweggenomme Erbfolge
- Nießbrauch und Personengesellschaftsanteil
- Besonderheiten bei der GmbH & Co. KG
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Verfahrensrechtliche Besonderheiten
Autoren
Hottmann, Zimmermann, Alber, Jäger, Meermann, Schaeberle, KiebeleAngaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: