Reinhart/Rotsch/Wittig

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers

Praxis der Strafverteidigung, Bd. 28
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers
Buch C.F. Müller Verlag
Das Buch ermöglicht Ihnen in Wirtschaftsstrafsachen einen schnellen Zugriff auf alle praxisrelevanten Normen und Rechtsfragen.

ISBN 978-3-8114-0844-9

145 X 210 mm, 2., völlig neu bearbeitete Auflage 2024, ca. 350 Seiten, Handbuch, Buch flexibler Einband
ca. 60,00 € inkl. MwSt.
  • Mai 2024
Beschreibung

Das Werk „Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers" ist zurück!

Mit der Aufnahme des Buches in die Reihe Praxis der Strafverteidigung wurde das in der Erstauflage von Günter Kohlmann verfasste Werk unter Beibehaltung der bisherigen Konzeption von einem neuen Autorenteam völlig neu bearbeitet und wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum gebracht. Ein Handbuch, welches sich strikt an der Praxis orientiert und dem Verteidiger in Wirtschaftsstrafsachen eine wertvolle Arbeitshilfe bietet.

Themen-Highlights in der 2. Auflage sind u.a.:

  • Verantwortungsverteilung im Unternehmen
  • Strafrechtliche Verantwortung im Konzern
  • Strafbarkeitsrisiken trotz Delegation
  • Strafrechtliche Risiken in der Insolvenz der Gesellschaft
  • Steuervergehen zugunsten der Gesellschaft
  • Strafvorschriften des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes
  • Strafrechtliche Behandlung der Beschäftigung von sog. „Scheinselbstständigen" nach der Rechtsprechungsänderung des BGH
  • Strafbarkeitsrisiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (z.B. Betrug bei Beantragung von Kurzarbeitergeld, Subventionsbetrug bei Beantragung von staatlichen Soforthilfen).

Autoren
Reihe herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy ., Begründet von Prof. Dr. Günter Kohlmann † ., Fortgeführt von Michael Reinhart, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Thomas Rotsch, Prof. Dr. Petra Wittig .
ca. 60,00 € inkl. MwSt.