Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung

Online erhältlich in diesen Modulen:
Beratermodul Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Beratermodul Erbrecht
Aktionsmodul Steuerrecht
Aktionsmodul Zivilrecht
juris Notare
juris Otto Schmidt Steuerrecht premium
juris Erbrecht
juris Otto Schmidt Erbschaftsteuerrecht
- Topaktuelle, praxisnahe Darstellung aller Aspekte des Mandats vor und nach dem Erbfall
- Mit ca. 250 Mustern sowie Checklisten und Berechnungsbeispielen rund um die erbrechtliche Beratung
Beschreibung
Das Handbuch bietet allerhöchste Aktualität in punkto Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur. Insbesondere das am 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das auch erbrechtliche Problemstellungen rund um den minderjährigen bzw. nicht mehr geschäftsfähigen Erben regelt, ist bereits vollständig eingearbeitet. Abgedeckt ist das gesamte Erbrecht vor und nach dem Erbfall bei In- und Auslandsfällen sowie das Verfahrens- und Steuerrecht.
Das Handbuch ist vom ersten Erscheinen an dezidiert auf die Bedürfnisse der Beraterinnen und Berater in Erbschaftsangelegenheiten zugeschnitten und immer weiter optimiert worden. Stets geht es von praxistypischen Beratungssituationen aus, anhand derer systematisch Lösungs- und Gestaltungsvorschläge entwickelt werden. So ist durchgehend ein enger Zusammenhang zwischen typischen Praxisfragen und gründlichem rechtlichem Hintergrundwissen dazu gewährleistet.
Zahlreiche Beraterhinweise und Formulierungsvorschläge, Checklisten und Berechnungsbeispiele ergänzen die Darstellung und geben dem Leser die Gewissheit, stets "nahe am Problem" informiert zu werden.
Rezension zur Vorauflage:
„Eines der großen Werke im Erbrecht.“
FAErbR Dr. Claus-Henrik Horn, ErbR 6/2019