Sozialversicherungs-Handbuch Beitragsrecht
Das Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie der Arbeitsförderung
Online erhältlich in diesen Modulen – Aktions- und Beratermodule optional mit Answers:
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
Beratermodul Figge Beitragsrecht Sozialversicherungsrecht
juris Sozialrecht Krankenversicherungsrecht
Owlit Personalabteilung
- Inklusive Datenbank zur Bearbeitung aller Dokumente
- Sozialversicherungsrechengrößen
- Beitragsberechnung
Beschreibung
Einfache Rechnung
Die Feststellung und Berechnung von sozialversicherungspflichtigem Einkommen erfordert hohe Anforderungen. Mit dem Figge wird die Rechnung einfach. Es ist das ideale Nachschlagewerk für Betriebe und Personalbüros, Steuerberater, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervereinigungen sowie für Krankenkassen, Unfall- und Rentenversicherungsträger und Arbeitsagenturen, die ständig mit Fragen des Versicherungs- und Beitragsrechts in der Sozialversicherung konfrontiert werden. Hier bekommen Sie Handbuch und Datenbank in einem: den Dreiklang aus Versicherungspflicht, Beitragsrechnung und Meldewesen für die Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie für die Arbeitsförderung. Enthalten sind zahlreiche Beispiele und Beispielrechnungen.
Das sind die Updates im September:
- Neue Übergangsregelung in § 127 SGB IV zum Aufschub der Versicherungsund Beitragspflicht für beschäftigte Lehrer und Dozenten
- Sozialversicherungsrechtliche Behandlung von sog. Poolärzten im vertrags(zahn-)ärztlichen Notdienst
- Beitragsrechtliche Behandlung von Überstundenzuschlägen für Teilzeitbeschäftigte
- Dritte Änderung der Fami-Meldegrundsätze
Inklusive Datenbank
Im Rahmen Ihres Abonnements bietet die Datenbank „Figge online“ auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online weitere Recherchemöglichkeiten, indem durch entsprechende Verlinkungen Zugriff auf die relevante Rechtsprechung und die zitierten Normen ermöglicht wird.
Zuletzt erschien Lieferung 139 (September 2025/99,- € zzgl. 16,- € für die Datenbank).
Autoren
Begründet von Gustav Figge (†). Bearbeitet von Matthias Birke, Norbert Minn und Stefan Sieben.Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: