Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
Kommentar mit Bewertung und ErbSt-DBA
Online erhältlich in diesen Modulen:
Beratermodul Steuerrecht
Beratermodul Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Aktionsmodul Steuerrecht
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
- Das Werk konzentriert sich insbesondere auf die Schwerpunkte Betriebsvermögen, Stiftungen und internationale Bezüge.
- Die bestehenden Erbschaftsteuer-DBA werden in einem eigenen Teil kommentiert.
- Erste Überarbeitung der schon in der Vorauflage kommentierten neuen Erbschaftsteuerrichtlinien.
Beschreibung
Wer Licht in alle Winkel des Erbschaftsteuergesetzes und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) bringen möchte, braucht den von Oertzen/Loose/Stalleiken. Praktiker finden in diesem Werk alles, was sie brauchen: Erstklassige Erläuterungen, verlässliche Lösungswege für die Beratungspraxis und fundierte Argumentationshilfen für Rechtsbehelfs- und Klageverfahren – durchgehend verständlich formuliert, intuitiv strukturiert und damit leicht zugänglich.
Die 3. Auflage berücksichtigt alle relevanten Neuerungen. Dazu zählen u.a. die Jahressteuergesetze (JStG) 2020 und 2022, wichtige FG- und BFH-Entscheidungen z. B. zur Besteuerung ausländischer Stiftungen und Trusts, zum steuerbegünstigten Familienheim und zur Begünstigung des Betriebsvermögens bei der Unternehmensnachfolge, sowie die dazu ergangenen, aktuellen Verwaltungserlasse. Mit den Schwerpunkten Begünstigung von Betriebsvermögen, internationales Erbschaftsteuerrecht und Besteuerung von Stiftungen besitzt der Kommentar ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Autoren
Herausgegeben von RA, FA SteuerR Dr. Christian von Oertzen und RiBFH Prof. Dr. Matthias Loose, Bearbeitet von RA, StB Dr. Johannes Baßler; Dipl.-Finw. RR Mathias Grootens; RiBFH Prof. Dr. Matthias Loose; Dipl.-Finw. RD Wilfried Mannek; RA, FA SteuerR Dr. Christian von Oertzen; RA, StB Dr. Manfred Reich; RA, StBin Dr. Tanja Schienke-Ohletz; RA, FA SteuerR, StB, Dipl.-Finw. Nico Schley; RA, StB, Dipl.-Finw. Dr. Jörg Stalleiken; RA, StB Dr. Thomas Stein.Rezensionen
„Der Kommentar avanciert bereits in der 2. Auflage zu einem Standardwerk im Bereich des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts.“
Kamps, ErbR 2021, 87