Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV/I
Ehescheidung: Brüssel IIb-VO, Rom III-VO
Beschreibung
Band IV-1 der 5. Auflage des Großkommentars zum EuZPR/EuIPR umfasst mit der Brüssel IIb-VO und der Rom III-VO die Instrumente des Internationalen Verfahrensrechts in Scheidungs- und Kindschaftssachen sowie des Scheidungs-Kollisionsrechts. Das im KSÜ geregelte IPR in Kindschaftssachen wird im Band V kommentiert.
Die aktuelle Kommentierung der erheblich erweiterten, seit dem 1.8.2022 geltenden Brüssel IIb-VO sowie die mit einer Vielzahl neuer Rechtsprechung aktualisierte Kommentierung der Rom III-VO bieten in der zunehmenden Zahl von Ehe- und Kindschaftssachen mit Auslandsbezug fundierten Rat in den sich vielfältig stellenden Fragen von Zuständigkeit, Anerkennung und anwendbarem Recht.
Dieser Kommentar enthält eine umfassende und lösungsorientierte Kommentierung der neuen seit 1.8.2022 geltenden Brüssel IIb-VO sowie eine umfassende Neubearbeitung der Rom III-VO zum Ehescheidungskollisionsrecht.
Die sehr dynamische Entwicklung der Rechtsprechung des EuGH ist aktuell berücksichtigt. Unverzichtbar für Praktiker und Wissenschaftler, die sich mit Fragen und Fällen zu internationalen Scheidungsverfahren, elterlichen Sorge und Kindesentführung befassen.
Autoren
Bearbeitet von Jan Ole Flindt, Matthias Fucik, Thomas Garber, Andreas Geroldinger, Tobias Helms, Sven Loose, Matthias Neumayr, Thomas Rauscher, Stefan Schlauß, Bernhard Sommer, Marie-Luise Zirngast.Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: