Ebeling/Geck

Handbuch der Erbengemeinschaft

Steuerrecht – Zivilrecht
Handbuch der Erbengemeinschaft
Loseblattwerk Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Bei einem Erbfall und insbesondere einer daraus entstehenden Erbengemeinschaft greifen Zivil- und Steuerrecht eng ineinander. Hier werden beide Rechtsgebiete zusammengeführt und auftretende Fragen geklärt.
Erscheinungsweise: 2 x jährlich
  • Zivil- und Steuerrecht in einem Handbuch
  • Fall-/Berechnungsbeispiele und Gestaltungshinweise
  • Bearbeitet von Spezialisten aus Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
  • Inklusive Online-Modul „Ebeling/Geck online“

ISBN 978-3-504-45027-4

145 X 205 mm, 1.808 Seiten, Handbuch, Loseblattsammlung
129,00 € inkl. MwSt. Fortsetzungsbezug für mindestens 24 Monate. Kündigung danach jederzeit möglich.
  • Lieferbar

Beschreibung

Dieses Handbuch stellt in seinen fünf Kapiteln umfassend, klar und leicht verständlich das gesamte Recht der Erbengemeinschaft und der Erbauseinandersetzung dar. Die Autoren, die als Spezialisten des Erbrechts und des Erbschaftsteuerrechts bekannt sind, haben eine Fülle praktischer Fälle und viele Berechnungsbeispiele eingearbeitet. Besonders wertvoll sind auch die zahlreichen Ratschläge für die Maßnahmen bei vorweggenommener Erbfolge. Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Literatur sind erschöpfend ausgewertet. Der äußere Aufbau (starke Untergliederung, Randziffernsystem, ausführliches Stichwortverzeichnis) gewährleistet einen schnellen Zugang zu den weitverzweigten Problemen dieser Spezialmaterie.

Die fünf großen Kapitel.

  • Die Erbengemeinschaft im Zivilrecht
  • Die Erbengemeinschaft im Erbschaftsteuerrecht
  • Die Erbengemeinschaft im Einkommensteuerrecht
  • Wiederkehrende Leistungen aus Anlass der vorweggenommenen Erbfolge oder des Erbfalls
  • Grunderwerbsteuerliche Fragen bei Erbfolge und Erbauseinandersetzung

Inklusive Online-Modul „Ebeling/Geck online“

Beziehern des Ebeling/Geck steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu ihrer Datenbank „Ebeling/Geck online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.

Nutzen Sie Ihren Datenbank-Zugang zur schnellen und unkomplizierten Recherche.

Inhalte der exklusiven Datenbank:

  • Ebeling/Geck, Handbuch der Erbengemeinschaft
  • von Oertzen/Loose/Stalleiken, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentar
  • ErbStB - Erbschaft-Steuerberater, Informationsdienst, 12 Ausgaben/Jahr, Zeitschriften-Archiv seit 2003
  • Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen topaktuell

Alle Änderungen stets im Blick.

Lieferung 66 – August 2025

Die Aktualisierungen unter Teil II Die Erbengemeinschaft im Erbschaftsteuerrecht von Herrn Dr. Klose betreffen die §§ 1, 7, 8, 10, 13, 14, 17, 24, 31 des Handbuchs. Der Schwerpunkt der Ergänzung sind die Änderungen, die das Jahressteuergesetz 2024 mit sich gebracht hat. Viele Teile davon sind auf die Rechtsprechung der EuGH zurückzuführen und erweitern die Begünstigungsmöglichkeiten, wenn Nachlassgegenstände in Drittländern belegen sind. Anlässlich dieser Änderungen wurden auch die Stundungsansprüche beim Erwerb von Wohnimmobilien erweitert. Eingearbeitet wurden des Weiteren Entscheidungen und Erlasse im Bereich des Verwaltungsvermögens. Hier zeichnet sich weiter eine sehr enge Gesetzesauslegung durch den BFH ab, so dass sogar die Finanzverwaltung sich veranlasst fühlt, ihre Richtlinien zugunsten des Steuerpflichtigen zu verteidigen. Schließlich wurden auch die aktuellen verfassungsrechtlichen Verfahren erörtert, die gegenwärtig in Karlsruhe anhängig sind. Ob nun mittlerweile zum vierten Mal verfassungsrechtliche Unvereinbarkeiten des Gesetzes festgestellt werden, bleibt abzuwarten.

Ab der 66. Ergänzungslieferung wird mit der Aktualisierung des Teils III „Die Erbengemeinschaft im Einkommensteuerrecht" begonnen. In dieser

66. Lieferung 08.2025, Seite 2

Lieferung wird der Erste Abschnitt Persönliche Steuerpflicht erneuert. Die §§ 1 und 2 werden erstmals mit der Überarbeitung durch Herrn Richter am Finanzgericht Andre Ossinger neu aufgelegt. Die Fortsetzung erfolgt mit der nächsten Lieferung. Neben der fortlaufenden Aktualisierung der bewährten Darstellung der Besonderheiten der Erbengemeinschaft im Einkommensteuerrecht von Herrn Rechtsanwalt und Steuerberater, Notar a.D. Dr. Reinhard Geck liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Verbesserung der Leserführung durch eine prägnante Gliederung.

Wir hoffen, dass auch diese Ergänzungslieferung Ihr Interesse findet und Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zuverlässig unterstützt.

Hannover, im August 2025

Die Autoren

Informationen zu den Ergänzungslieferungen
Zuletzt erschien Lieferung 66 (September 2025/72,80 € zzgl. 24,- € für die Datenbank).
Autoren
Von (Verfasser) RA/StB/Notar a.D. Dr. Reinhard Geck, RAuN/FAStR Dr. Jürgen Christ, RAuN/FAStR/FAHGR Dr. Holger Klose und RiFG Dipl.-Fw. Andre Ossinger.

Rezensionen

„Die Besonderheit dieses Werkes liegt in der gelungenen Verzahnung von Zivilrecht und Steuerrecht.“
RA Ulrich Gerken in Der Deutsche Rechtspfleger 2/2005

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:
info@otto-schmidt.de
Zuletzt angesehen
Buch

Gerichtliche Kontrolldichte im Gesellschaftsrecht

Mehr erfahren
199,00 €  (inkl. MwSt.)