CORPORATE FINANCE digital

Otto Schmidt Answers optional dazu buchen und die KI 4 Wochen gratis nutzen! Die Answers-Lizenz gilt für alle Answers-fähigen Module, die Sie im Abo oder im Test nutzen.
CORPORATE FINANCE bringt entscheidendes Fachwissen zu Unternehmensfinanzierung, Kapitalmarkt, Bewertung und Mergers & Acquisitions.
ISBN 978-3-504-39103-4Beschreibung
CORPORATE FINANCE ist die einzige unabhängige Finance-Fachzeitschrift im deutschen Markt, die sich die Verbindung von Exzellenz in der Praxis und angewandter Wissenschaft in Fragen der Finanzierung, Bewertung, des Kapitalmarkts sowie M&A zur Aufgabe gemacht hat. Für die hohe und durch ein Double-Blind-Begutachtungsverfahren geprüfte Qualität der Fachbeiträge stehen die namhaften Herausgeber.
Inhalte:
Unternehmensbewertung
Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
Eigenkapitalfinanzierung
Fremdkapitalfinanzierung
Mezzanine-Finanzierung
Kapitalanlage
In Otto Schmidt Answers trifft Fachwissen auf Künstliche Intelligenz. Die neue KI – powered by Taxy.io – verbindet die fundierte Qualität der Literatur des Moduls CORPORATE FINANCE digital in Otto Schmidt online mit der Power fortschrittlicher Sprachmodelle. Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen zu Themen im Bereich Unternehmensfinanzierung, Kapitalmarkt, Bewertung und Mergers & Acquisitions zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten und direkte Verweise auf die hochwertigen Quellen aus diesem Modul. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert. Buchen Sie optional Otto Schmidt Answers dazu und nutzen Sie unsere KI 4 Wochen gratis! Die Answers-Lizenz gilt für alle Answers-fähigen Module, die Sie im Abo oder im Test nutzen.
Sie erhalten mit Otto Schmidt Answers die besten Ergebnisse - lesen Sie hier 5 Tipps für effizientes Prompting.
In der Webinar-Aufzeichnung zu Otto Schmidt Answers erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der KI. Unsere Expertin, Dr. Melanie Fattler, erläutert detailliert, wie Sie die KI gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. Jetzt Aufzeichnung ansehen.
Die einzelnen Modulinhalte:
CORPORATE FINANCE
Die Erfolgsformel für Finanzprofis
Alle Ausgaben seit 1999
6 Ausgaben/Jahr
Die Finanzwelt dreht sich schnell. Mit Corporate Finance treffen Sie kluge Entscheidungen und bleiben immer einen Schritt voraus.
Stenger/Loose
Bewertungsrecht BewG/ErbStG/GrStG
Kommentar
9.700 Seiten
4-5 Aktualisierungen/Jahr
Der Stenger/Loose (ehemals Gürsching/Stenger) erläutert das Bewertungsgesetz, das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz und erstmals auch das neue Grundsteuergesetz. Die Verzahnung der Paragrafen des Bewertungsgesetzes mit denen des ErbStG und des GrStG durch entsprechende Verweisungen helfen dem Praktiker bei bewertungsrelevanten Fragestellungen.
Die einschlägige Rechtsprechung ist umfassend und kritisch verarbeitet. Verwaltungsmeinung und Literatur sind vollständig berücksichtigt. Das Werk ist wissenschaftlich fundiert und zugleich auf die Belange der Praxis ausgerichtet. Eine Vielzahl von Beispielen erleichtert das Verständnis der übersichtlich gegliederten Erläuterungen.
Seit Anfang 2020 ist Richter am BFH Prof. Dr. Matthias Loose als Herausgeber für das Werk tätig. Er ist Mitglied des für das Bewertungsrecht und die Erbschaftsteuer zuständigen Senats des Bundesfinanzhofs.
Habersack/Mülbert/Schlitt
Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt
1.800 Seiten
Übersichtlich und umfassend stellt das Werk die Strukturierung, Vorbereitung, Durchführung und Rechtsfolgen der verschiedenen Emissionsformen dar und sorgt für einen optimalen, praxisgerechten Zugang. Abgerundet wird das Ganze durch die Einbeziehung betriebswirtschaftlicher, steuerrechtlicher und bilanzrechtlicher Aspekte. Mit etablierten Finanzierungsformen (z.B. High Yield Anleihen, Schuldscheindarlehen) und neuen Finanzierungsgestaltungen.
Hölters
Handbuch Unternehmenskauf
1.700 Seiten
Das Standardwerk zum Unternehmenskauf befasst sich mit dem gesamten Ablauf hochkomplexer Transaktionen. Angesichts der rasanten Entwicklung des M&A-Marktes und der enormen volkswirtschaftlichen Bedeutung von Unternehmenskäufen führen die Autoren aktuell und sicher durch den gesamten Unternehmenskauf. Sie bieten dabei ein zuverlässiges Projektmanagement und behandeln in den verschiedenen Kapiteln die komplexen Handlungsabläufe unter sämtlichen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Rotthege/Wassermann
Unternehmenskauf bei der GmbH
700 Seiten
Das Werk behandelt die nationalen und internationalen Rechtsfragen im Bereich des Unternehmenskaufs einer GmbH.
BewertungsPraktiker
4 Ausgaben/Jahr
Zeitschriften-Archiv seit 2017
Praxisorientierte Beiträge zur Bewertung von Unternehmen und immateriellen Vermögenswerten. Der BewertungsPraktiker erscheint in Kooperation mit der EACVAGermany, dem Berufsverband für Unternehmensbewerter in Deutschland.
Volltexte zu Gesetzen und Entscheidungen – tagesaktuell
Video
Mit dem Abspielen des Youtube Players erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und mit der Datenschutzerklärung von Youtube / Google einverstanden.
Otto-Schmidt-Inhalte inklusive
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: