Schönfeld/Ditz

DBA

Kommentar
DBA
Buch Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Die 3. Auflage besticht durch grundlegende Ausführungen zur Systematik der Doppelbesteuerungsabkommen sowie Erläuterungen zu den Abweichungen der deutschen DBA vom OECD-Musterabkommen mit den wichtigsten Industrienationen. Unter Berücksichtigung des BEPS-MLI-Anwendungsgesetzes.
  • Kompakte Informationen zu allen beratungsrelevanten Themen
  • Berücksichtigung der neuesten DBA und des Multilateralen Instruments (MLI) und des BEPS-MLI-Anwendungsgesetzes
  • Kritische Stellungnahmen und eigene praktikable Lösungsvorschläge
  • Mit Beispielen, Übersichten, Einzelfall-ABC

ISBN 978-3-504-23111-8

170X240 mm, 3., neu bearbeitete Auflage 2025, 2.100 Seiten, Kommentar, Buch Hardcover
ca. 300,00 € inkl. MwSt.
  • Juli 2025

Beschreibung

Warum doppelt zahlen?

Die Vermeidung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten betrifft sowohl international tätige Unternehmen als auch einfache Grenzpendler. Daher hat die OECD für alle Lebens- und Geschäftsbereiche mit internationalen Bezügen ein Musterabkommen entwickelt, das die Frage des Besteuerungsrechts der beteiligten Staaten regelt.

Das Werk erläutert systematisch und umfassend die Artikel des aktuellen OECD-Musterabkommens sowie unter Berücksichtigung des hierzu bestehenden, eigenen OECD-Musterkommentars nach einem einheitlichen Aufbau und bietet für alle auftretenden Fragen präzise und praxisrelevante Lösungen. Abgerundet wird die 3. Auflage des Schönfeld/Ditz durch grundlegende Ausführungen zur Systematik der Doppelbesteuerungsabkommen sowie Erläuterungen zu den Abweichungen der deutschen DBA vom OECD-Musterabkommen mit den wichtigsten Industrienationen.

In den Anhängen zudem kommentiert:

  • EU-Amtshilfegesetz
  • EU-Beitreibungsgesetz
  • Tax Information Exchange-Agreement-Musterabkommen der OECD
  • Dt. Muster-DBA (DE-VG)

Das Werk richtet sich insbesondere an die in internationalen Steuerfragen beratende Praxis.

Autoren
Herausgegeben von RA, FAStR Prof. Dr. Jens Schönfeld und StB Prof. Dr. Xaver Ditz. Bearbeitet von StBin Christiane Bourseaux; VPräsinFG Dr. Nadya Bozza-Split; MRin Silke Bruns; MR a.D. Ernst Czakert; StB Prof. Dr. Xaver Ditz; RA, StB Dr. Ralf Dremel; RA Dr. Benedikt Ellenrieder; RD Karsten Flüchter; RA, FAStR Dr. Nils Häck; StB Dr. Christian Hick; LRD Franz Hruschka; StB Michael Joisten; RA, StB Goetz Kempelmann, LL.M. (Harvard); RA, StB Dr. Andreas Körner, LL.M. (Tax); Prof. Dr. Steffen Lampert; StB Daniel Licht; StB Dr. Daniel Liebchen; Prof. Dr. Carsten Meinert; Prof. Dr. Carsten Pohl, LL.M.; WP, StB Thomas Rauert; RA, StB Dr. Carsten Schlotter; FAStR Prof. Dr. Jens Schönfeld; RA StB Thomas Sendke; StB Daniele Sendler; StB Prof. Dr. Vassil Tcherveniachki.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:
info@otto-schmidt.de
Zuletzt angesehen
Buch

Rechtsfragen bei Open Source

Mehr erfahren
49,80 €  (inkl. MwSt.)