Frodermann/Jannott

Handbuch des Aktienrechts

Handbuch des Aktienrechts
Buch C.F. Müller Verlag
Inklusive Online-Version mit allen Mustern zum Download.

ISBN 978-3-8114-9118-2

170 X 240 mm, 10., neu bearbeitete Auflage 2025, 1.544 Seiten, Handbuch, Buch Hardcover
199,00 € inkl. MwSt.
  • Lieferbar

Beschreibung

Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch und praxisgerecht das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über sämtliche Rechtsfragen der aktiven Gesellschaft bis zur Beendigung. Berücksichtigt werden die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen wie insbesondere durch

  • das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II),
  • das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG),
  • das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG),
  • das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen,
  • die Änderung genossenschafts-, sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften sowie
  • das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG).

Folgende Themenkreise werden fundiert und praxisnah erörtert: Gesetzgebungsentwicklung, Gründung, Satzung, Kapitalmaßnahmen und Finanzierung, Organe, Hauptversammlung, Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung, Registerwesen und Bekanntmachungen, Börsennotierte Aktiengesellschaften, KGaA, Konzernrecht, Mitbestimmung, Auflösung und Abwicklung, Steuerrecht Verkaufsargumente Praxis- und lösungsorientierte Darstellungen.

Die Muster sind direkt für die Fallbearbeitung verwendbar.

Autoren
Herausgegeben von Dr. Jürgen Frodermann, Rechtsanwalt; Dr. Dirk Jannott, Rechtsanwalt
Von (Verfasser) Dr. Richard Backhaus; Dr. Alexander Dörrbecker; Dr. Christoph von Eiff, Rechtsanwalt; Dr. Jürgen Frodermann, Rechtsanwalt; Prof. Dr. Björn Gaul, Rechtsanwalt; Thomas Gerdel, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht; Dr. Marcel Hagemann, Rechtsanwalt; Dr. Henryk Haibt, Notar; Dr. Armin Hauschild, Notar; Dr. Karsten Heider, Rechtsanwalt; Dr. Peter Henning, Rechtsanwalt; Dr. Stefan Heutz; Dr. Ulrich Irriger; Dr. Dirk Jannott, Rechtsanwalt; Dr. Thomas Jansen; Dr. Richard Mayer-Uellner, LL.M.; Prof. Dr. Matthias Nicht; Kai Roters, LL.M.; Dr. Dirk Schmidbauer, LL.M.; Prof. Dr. Christian Schubel; Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski; Oliver Vos, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater; Dominik T. von Zehmen

Rezensionen

Insgesamt handelt es sich um ein überaus gelungenes Werk, das auf aktuellem Stand alle maßgeblichen Aspekte des Rechtsrahmens der Aktiengesellschaft praxisnah und zugleich in angemessener Vertiefung erläutert... Es sollte auf dem Schreibtisch (oder elektronisch auf dem Bildschirm) keines Praktikers fehlen.
Arne Wittig in: WM Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Bankrecht 25/2025

In der Praxis wird das Handbuch daher zweifelsohne ein sehr nützlicher Arbeitsbehelf sein.
Sebastian Bergmann in: GES Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2/2017

Wenn ein Buch nach 30 Jahren immer noch auf dem Markt ist, hat es bzw. haben seine Autoren irgendetwas richtig gemacht.
Steueranwaltsmagazin 3/2009

Klassiker unter den Standardwerken für die Praxis.
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 33/2002

Lesens- und nachschlagenswert nicht nur für Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen, Vorstände, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Notare und Verbände, sondern auch für den aktiven Aktionär deutscher AGs.
Börsen-Kurier 20/2002

Gegenüber der Vorauflage gewinnt es deutlich an Tiefe und Detailierungsgrad und ermöglicht es dem Anwender, in kurzer Zeit ohne ein Übermaß an „theoretischem Überbau“ praxisgerechte Lösungen zu finden
NZG 35/2010

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
C.F. Müller Verlag
Waldhofer Straße 100, 69123 Heidelberg
E-Mail:
info@cfmueller.de