Miet-Rechtsberater - MietRB Informationsdienst zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Jetzt topaktuell: Antworten zum Thema Mietrecht und Corona. In Kürze wird die Bundesregierung das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-und Strafverfahrensrecht verabschieden. Für die mietrechtliche Beratung in dieser Krisenzeit (Corona) gibt es Antworten im Beitrag von RA Lützenkirchen, Heft 4: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Mietverhältnisse.
Online erhältlich auch in diesen Modulen:
Aktionsmodul Otto Schmidt Zivilrecht
Beratermodul Otto Schmidt Miet- und WEG-Recht
juris PartnerModul Miet- und WEG-Recht
- Vorschläge zum Umgang mit wichtigen Problemen der miet- und wohnungseigentumsrechtlichen Praxis
- Tipps für erfolgreiche Prozess- und Verhandlungsstrategien
- Entscheidungen im Volltext
- Praxistipps, Musterformulierungen, Beraterhinweise
- Inklusive Beratermodul Otto Schmidt Miet- und WEG-Recht
- Zeitschriften-App
Beschreibung
- Mietverhältnisse in Zeiten Coronas
- Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie
- Miete in Verzug
- Mietminderungen, Kündigungsrecht, Home-Office, Mietanpassungen nach § 313 BGB, Mitwirkungspflichten
Als konsequent praxisorientierter Informationsdienst vermittelt der MietRB die laufende Übersicht über die aktuelle Judikatur und Vorschläge zum Umgang mit wichtigen Problemen der miet- und wohnungseigentumsrechtlichen Praxis – kurz: Alles zum miet- und wohnungsrechtlichen Mandat. Schwerpunkt des MietRB ist die Präsentation der aktuellen Rechtsprechung. Der besondere Clou: Die Entscheidungen werden von ausgewiesenen Experten „auf den Punkt“ bearbeitet sowie mit knappen Darstellungen der sich aus ihnen ergebenden Konsequenzen für die Praxis und mit weiterführenden Beraterhinweisen angereichert. Der MietRB geht darüber hinaus in prägnanten Kurzaufsätzen auf wichtige Probleme der Beratungs- und Prozesspraxis ein. Er vermittelt Vorschläge zur Vertragsgestaltung, Tipps für erfolgreiche Prozess- und Verhandlungsstrategien und vielerlei sonst nützliche Arbeitshilfen für im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht tätige Praktiker. Mit Beiträgen zum Selbststudium nach § 15 FAO. Inklusive Beratermodul Miet- und WEG-Recht: Ihre Datenbank zur Zeitschrift.
Die Inhalte im Beratermodul:
- Miet-Rechtsberater, alle Ausgaben seit 2001
Erscheinungsweise:
1 x monatlich am 10.
Homepage:
www.mietrb.de
Nachbezug früherer Jahrgänge:
Gebundene Jahrgänge dieser Zeitschrift sind ausschließlich über die
Schmidt Periodicals GmbH zu beziehen. Bitte richten Sie alle Bestellungen
und Anfragen zu gebundenen Jahrgängen an:
Schmidt Periodicals GmbH
Dettendorf Römerring 12
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08064 221
Fax: 08064 557
E-Mail: schmidt@periodicals.com
www.periodicals.com