Online-Dossier: Die Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) - Informationen, Materialien, Arbeitshilfen
- Was ändert sich?
- Wie schätzen die Experten die Rechtsentwicklungen ein?
- Was ist in der Beratung zu beachten?
Lesen Sie hierzu aktuelle Beiträge aus ZIP und GmbHR sowie Blog-Beiträge renommierter Experten. Zudem stellen wir Ihnen alle aktuellen Drucksachen zur Reform zur Verfügung.
Verlagsangebot
|
Alle Beiträge aus GmbHR und ZIP sowie weitere Informationen zur Reform des Personengesellschaftsrechts finden Sie im Aktionsmodul Otto Schmidt Gesellschaftsrecht. Jetzt 4 Wochen lang gratis nutzen! |
||
1. Blog-Beiträge
2. Beiträge aus GmbHR und ZIP
- Wertenbruch, Der BMJV-Referentenentwurf eines MoPeG, GmbHR 2021, 1
- Otte, Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften nach dem Mauracher Entwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts, ZIP 2020, 1743
- Schall, Eine dogmatische Kritik am "Mauracher Entwurf" zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts, ZIP 2020, 1443
- Noack, Adieu "Feststellungsmodell", bonjour "Anfechtungsmodell" - über den Systemwechsel im Beschlussmängelrecht der Personengesellschaften, ZIP 2020, 1382
- Schäfer, Grundzüge des neuen Personengesellschaftsrechts nach dem Mauracher Entwurf, ZIP 2020, 1149
- Wertenbruch, Schloss Maurach zur Reform des Personengesellschaftsrechts, GmbHR 2020, R196
3. Materialien und weitere Informationen
- Mauracher Entwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (April 2020)
- RefE Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz - MoPeG) v. 19.11.2020
- FAQ - Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts v. 19.11.2020
