Aktuelles Steuerrecht 2025

Neuerungen in der Steuergesetzgebung und Rechtsprechung

Kundenservice: 0221-93738-998

Themen

  • Neue Gesetzgebung im Steuerrecht

  • Neue Rechtsprechung des BFH

  • Was ist in der Gestaltung zu berücksichtigen?

  • Fehler, die Sie nach neuer Gesetzeslage vermeiden sollten

  • Besteht Anpassungsbedarf nach der neuen Gesetzgebung bzw. Rechtsprechung?

Programm

1. Aktuelle Steuergesetzgebung

  • Im Koalitionsvertrag vorgesehene steuerliche Änderungen

  • Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm

  • Gesetz zur Umsetzung der DAC 8 (Kryptowerte-Steuertransparenzgesetz)

  • Steueränderungsgesetz 2025

  • Arbeitsmarktstärkungsgesetze

  • Anpassung des Mindeststeuergesetzes

  • Gesetz zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts

  • Neuntes Gesetz zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

  • Siebte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen
    sowie weitere Änderungen im Steuerrecht, soweit absehbar.

2. Aktuelles aus der Finanzverwaltung

Übersicht über wichtige Veröffentlichungen der Finanzverwaltung (BMF-Schreiben) 2024 und 2025 sowie Details zu den BMF-Schreiben zur Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG und zur Sonder-AfA nach § 7b EStG.

3. Aktuelle Steuerrechtsprechung

BFH-Entscheidungen zu:

  • Kaufmännische Führung einer Freiberuflerpraxis durch den Mitunternehmer – schädlich?

  • Erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG bei Veräußerung des Grundbesitzes

  • Besteuerung eines Pkw – nochmals neue Rechtsprechung zur 1-%-Regel (Anscheinsbeweis), Leasing etc.

  • Veräußerungsgewinn nach § 23 EStG bei teilentgeltlicher Übertragung auf die Tochter

  • Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen und AdV-Zinsen – Ende der Niedrigzinsphase?

  • Vorläufigkeitsvermerk bei Betriebsgründung

  • Verzögerte Bekanntgabe wegen langen Postlaufs vs. Drei- bzw. Vier-Tages-Fiktion

  • beA/beSt-Fehler (keine Einreichung durch Anwälte u. a.)

  • Terminsverlegung bei krankem Kind

Die Vortragsinhalte können aufgrund von Aktualität angepasst werden.

Ihr Nutzen

Noch vor Jahresende erhalten die teilnehmenden Personen die neuesten steuerrechtlichen Entwicklungen aus dem laufenden Jahr. Alle verabschiedeten und anstehenden Gesetzesänderungen sowie wichtige Änderungen in Verwaltungsanweisungen werden hier abschließend in den Fokus gestellt. Nach diesem Webinar sind Sie „sprechbereit“ und erhalten Lösungsansätze für die Beratung von den Mandanten.

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, leitende Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen

Buchung

199,00 € (zzgl. gesetzl. USt) inkl. digitaler Arbeitsunterlagen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Zugangsinformationen. Rechnungstellung erfolgt nach der Veranstaltung.
Teilnehmer

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:
info@otto-schmidt.de

2.5 Zeitstunden gem. § 15 FAO

Referenten

Portrait von Björn Kahler
Dr. Björn Kahler Richter am Finanzgericht in Köln
Zuletzt angesehen

EU-Zollrecht/Zollwert online

Das Standardwerk zum EU-Zollrecht/Zollwert
Mehr erfahren
ab 0,00 €  (inkl. MwSt.)