Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Themen
- Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
- Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, § 266a StGB
- Beitragsrechtliche Auswertung der Ermittlungsergebnisse
Programm
- Rechtsgrundlage
- Verfahrensgrundsätze
- Ermittlungsbefugnisse
- Tatbestand und Rechtsfolgen des § 266a StGB
- Aktuelle Rechtsprechung zu § 266a StGB
- Außerstrafrechtliche Folgen und zivilrechtliche Haftung
- Zusammenwirken zwischen Strafrecht und Beitragsrecht: die Auswertung der Ermittlungsergebnisse durch das Betriebsprüfungsverfahren der Rentenversicherungsträger
- Verteidigungsansätze im Strafverfahren und Beitragsverfahren
Ihr Nutzen
Steht der Verdacht der Schwarzarbeit oder illegale Beschäftigung im Raum, sind Mandanten und Berater gezwungen, sich in einem komplexen Spannungsfeld verschiedener Verfahren und Behörden mit unterschiedlicher Blickrichtung auf den Sachverhalt zu bewegen. Beitragsrechtlich drohen existenzvernichtende Nachforderungen, strafrechtlich droht Freiheitsstrafe. Das Webinar bietet einen Überblick über drohende Folgen und gibt Ihnen Verteidigungswerkzeuge für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren und das parallele Beitragsverfahren der Rentenversicherungsträger an die Hand.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Fachanwälte für Strafrecht, Zertifizierte Berater für Steuerstrafrecht (DAA), Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Betriebsprüfer, Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen
2 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten

Dr. Christian Bertrand
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner, Streck Mack Schwedhelm, Köln/Berlin/München