Kölner Tage Besteuerung der öffentlichen Hand 2025
Neueste Entwicklungen und konkrete Handlungsempfehlungen

Themen
Aktuelles zu Umsatzsteuer – Ertragsteuer – Gemeinnützigkeit
Verpachtungs-BgA, Betriebsaufspaltungen, Beteiligungen an Tochtergesellschaften
Dauerdefizitäres Handeln der öffentlichen Hand in der Ertragsteuer und Umsatzsteuer
Kooperationen
Aktuelle Fragestellungen in der kommunalen Versorgungswirtschaft
Programm
Donnerstag, 30.10.2025
9.30 Uhr
Eröffnung durch den Tagungsleiter Prof. Dr. Thomas Küffner
9.45 Uhr
Dauerbrenner in der Ertragssteuer und aktuelle Entwicklungen
Jochen Bürstinghaus (nicht in dienstlicher Eigenschaft)
Praxisfälle zur fehlenden Entgeltlichkeit der Verpachtung
Position der Finanzverwaltung zur den Kriterien der Entgeltlichkeit
Folgen unerkannter bzw. (un-)gewollter Betriebsaufspaltungen
Reaktion der Finanzverwaltung auf die BFH-Rechtsprechung zu Tochterpersonengesellschaften
10.45 Uhr
Kaffeepause
11.15 Uhr
Aktuelle Entwicklungen der Umsatzsteuer-Gesetzgebung aus Sicht der Finanzverwaltung
Christoph Glüsenkamp (nicht in dienstlicher Eigenschaft)
Kein Aufteilungsgebot bei Vermietung oder Verpachtung eines Grundstücks mit Betriebsvorrichtungen
Kurortgemeinden & Hängeseilbrücke: Reaktion der Finanzverwaltung auf die EuGH und BFH-Rechtsprechung
Stand zum neuen BMF-Schreiben zum § 4 Nr. 21 UStG
Klärung wesentlicher Rechtsfragen in Bezug auf § 2b UStG
12.15 Uhr
Diskussion
12.30 Uhr
Mittagspause
13.30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen rund um die Gemeinnützigkeit
Dr. Thomas Fritz
„Zweck-Vermögensverwaltung“ - Die neue Wohngemeinnützigkeit und andere Tätigkeiten: Sphären-Zuordnung, Mittelverwendung und Rücklagenbildung
Planmäßiges Zusammenwirken (§ 57 Abs. 3 AO): Auswirkungen der anstehenden Entscheidungen des BFH (Az. V R 22/23 und V R 23/23)
Unselbständige Stiftungen: Umsatzsteuerpflichtige Leistungserbringung ist möglich (BFH v. v. 05.12.2024 – V R 13/22)!
Noch ein Register: Vorbereitung auf das neue Stiftungsregister (ab 01.01.2026)
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts: Was ist laut Koalitionsvertrag zu erwarten?
15.15 Uhr
Diskussion
15.30 Uhr
Kaffeepause
15.45 Uhr
Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer mit Bezug zur öffentlichen Hand
Andreas Treiber (nicht in dienstlicher Eigenschaft)
Unternehmereigenschaft der öffentlichen Hand
Geschäftsveräußerung durch den Hoheitsbereich
Zuschüsse – echt oder unecht?
Kostenteilungsgemeinschaft und Organschaft
Vorsteuerabzug
§ 14c UStG
17.00 Uhr
Dauerdefizitäres Handeln der öffentlichen Hand in der Ertragsteuer und Umsatzsteuer
Dr. Christian Sterzinger (nicht in dienstlicher Eigenschaft)
Ertragsteuerliche Beurteilung
Betrieb gewerblicher Art
Behandlung defizitärer Einrichtungen
Dauerverlustgeschäfte bei Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand
Dauerverlustgeschäfte bei Beteiligungen der öffentlichen Hand an Personengesellschaften
Umsatzsteuerliche Beurteilung
Leistung gegen Entgelt
Unternehmerische Tätigkeit bei dauerdefizitärem Handeln
Reaktion der Finanzverwaltung
Etwaige Folgen für den Vorsteuerabzug
18.00 Uhr
Diskussion
18.15 Uhr
Ausklang des ersten Tages beim Kölschen Buffet
Freitag, 31.10.2025
9.00 Uhr
Kooperationen
Prof. Dr. Thomas Küffner
Verneinung von Wettbewerbsverzerrungen in der Praxis
Umsatzsteuerrechtliche Organschaft
Aufwandspool (Innen- und Außengesellschaften)
Steuerfreie Kostengemeinschaften
10.00 Uhr
Aktuelle Fragestellungen in der kommunalen Versorgungswirtschaft
Andreas Meyer
BFH-Rechtsprechung zur Kettenzusammenfassung und Nichtanwendungserlass der Finanzverwaltung
Neue Möglichkeiten für die Einbeziehung von Bädern in den Querverbund
Handels- und steuerbilanzielle Behandlung von Gasnetzen
10.45 Uhr
Kaffeepause mit Imbiss
11.15 Uhr
Einlagenkonto & Mehr
Dr. Christian Gastl
Abgrenzung von BgA – BFH v. 18.4.2024 (V R 50/20)
Spartenrechnung nach § 8 Abs. 9 KStG: insbesondere BFH v. 14.3.24 (Aufnahme/Aufgabe von Tätigkeiten)
Grundlagen der KapESt und aktuelle Entwicklungen
12.15 Uhr
Abschlussdiskussion und Verabschiedung durch den Tagungsleiter Prof. Dr. Thomas Küffner
12.30 Uhr
Ende der Tagung
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Ort
Hotel Pullman Cologne
Helenenstraße 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 275-0
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:
10 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Tagungsleitung

Referenten




