Kölner Tage Immobilienbesteuerung 2024

Praxisorientierte Gestaltungen im aktuellen Kontext

Anmelde-Hotline: 0221-93738-998
Themen
  • Grunderwerbsteuer und Grundsteuer 
  • Umsatzsteuer: Tagesaktuelle Auswahl von Entscheidungen aus der Rechtsprechung des EuGH und des BFH 
  • Ertragsteuern, insbesondere Spezialfragen zur Fondsbesteuerung, zur erweiterten Kürzung und in vermögensverwaltenden Strukturen 
Programm

Donnerstag, 22.02.2024

9.30 Uhr
Grundsteuer
Gerda Hofmann/Prof. Dr. Thomas Wagner

  • Praktische Erfahrung zur Neubewertung auf den 1.1.2022 aus Sicht der Finanzverwaltung und der Beratungspraxis
  • Praktisch relevante Aspekte für die Jahre 2024 ff.

11.00 Uhr
Kaffeepause 

11.30 Uhr
Grunderwerbsteuer (Teil 1)
Gerda Hofmann/Dirk Krohn/Prof. Dr. Thomas Wagner 

  • Gesetzliche Neuerungen bei Share Deals/GrEStNG
  • Gesetzliche Anpassungen in Bezug auf §§ 5 und 6 GrEStG 

13.15 Uhr
Mittagessen 

14.30 Uhr
Grunderwerbsteuer (Teil 2)
Gerda Hofmann/Dirk Krohn/Prof. Dr. Thomas Wagner 

  • Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen zur Grunderwerbsteuer 

16.00 Uhr
Kaffeepause 

16.30 Uhr
Ertragsteuern
Dr. Hardy Fischer/Prof. Dr. Thomas Wagner 

  • Gesetzliche Neuerungen v.a. durch das Wachstumschancengesetz
  • Energiewende und Ertragsteuern
  • Neue Verwaltungsanweisungen
  • Aktuelle Urteile zur erweiterten Kürzung 

18.15 Uhr
Ausklang des ersten Tages beim Kölschen Buffet 

Freitag, 23.02.2024 

9.00 Uhr
Tagesaktuelle Auswahl von Entscheidungen aus der Rechtsprechung des EuGH und des BFH zur Umsatzsteuer
Andreas Treiber 

  • Geschäftsveräußerung
  • Update Organschaft
  • Haupt- und Nebenleistungen im Immobilienbereich
  • § 14c UStG
  • Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung 

10.30 Uhr
Kaffeepause 

11.00 Uhr
Ertragsteuern – Spezialfragen in vermögensverwaltenden Strukturen
Prof. Dr. Alois Nacke 

  • Gesetzesänderungen (u.a. § 7 Abs. 5a EStG; § 3 Nr. 73 EStG)
  • Verkürzte tatsächliche Nutzungsdauer (u.a. neue Rechtsprechung; BMF-Schreiben)
  • Kaufpreisaufteilung (Überarbeitung des Berechnungstools)
  • Entscheidungen zu privaten Veräußerungsgeschäften (Fälle der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken)
  • Aktuelles 

12.00 Uhr
Ertragsteuern
Dr. Hardy Fischer/Prof. Dr. Thomas Wagner

  • Gesetzliche Neuerungen v.a. durch das Wachstumschancengesetz
  • Energiewende und Ertragsteuern
  • Neue Verwaltungsanweisungen
  • Aktuelle Urteile zur erweiterten Kürzung 

13.00 Uhr
Ende der Tagung 

Ihr Nutzen
Die Referenten aus Rechtsprechung, Verwaltung und Beratung berichten praxisnah über aktuelle Entwicklungen im Immobiliensteuerrecht. Die Tagung ist dabei steuerartenübergreifend (Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer und Ertragsteuer).

Es werden sowohl Fälle aus dem Bereich der Wohn- wie auch Gewerbeimmobilien aufgegriffen. Über die Besprechung der aktuellen Entwicklungen hinaus werden einzelne Problemfelder vertieft, die für die steuerliche Beratung in der Praxis von besonderer Relevanz sind.

Experten erläutern Ihnen anschaulich und aus erster Hand, was Sie in der Beratungspraxis beachten müssen. Diskussionen bieten Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern und Referenten.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen in Unternehmen mit Immobilienbezug
Ort
Köln/Online am 22. Februar 2024
Hilton Hotel
Marzellenstraße 13-17
50668 Köln
Anfahrt auf Google Maps
Tel.: +49 221 13071-0
Buchung
Teilnehmer

10 Zeitstunden gem. § 15 FAO

Tagungsleitung

Portrait von Thomas Wagner
Prof. Dr. Thomas Wagner Steuerberater, Partner, Grant Thornton AG, Düsseldorf

Referenten

Portrait von Hardy Fischer
Dr. Hardy Fischer Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte und Steuerberater mbB, Berlin
Portrait von Gerda Hofmann
Gerda Hofmann Mitglied der Finanzverwaltung, Berlin (nicht in dienstlicher Eigenschaft)
Portrait von Dirk Krohn
Dirk Krohn Steueroberamtsrat, Dipl.-Finanzwirt (FH), Leitender Fachprüfer für Unternehmensumwandlungen und -umstrukturierungen bei der Groß- und Konzernbetriebsprüfung des Landes Schleswig-Holstein, Kiel 
Portrait von Alois Nacke
Prof. Dr. Alois Nacke Richter am Bundesfinanzhof, München
Andreas Treiber Richter, XI. Senat, Bundesfinanzhof, München (nicht in dienstlicher Eigenschaft)