NotBZ - Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis

NotBZ - Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis

Die Inhalte der Fachzeitschrift für Notare geben Antworten auf zentrale Beratungs- und Gestaltungsprobleme in der notariellen Arbeit. Sie finden direkt nutzbare Handlungshilfen, Muster und Formulierungsbeispiele.

Online erhältlich auch in diesen Modulen: 
Beratermodul NotBZ
juris PartnerModul Notare 

Sie sind schon NotBZ-Leser?
Dann geht es für Sie hier direkt zum Datenbank-Login

  • Überblick über die notarspezifischen Rechtsgebiete und deren Fortentwicklung
  • Handlungshilfen, Muster und Formulierungsbeispiele
  • Inklusive Beratermodul NotBZ mit Archiv seit 1997
  • Zugriff auf die aktuellen Inhalte des Leipziger Kostenspiegel
  • Zeitschriften-App

ISSN 1433-1780

Jahresbezugspreis 2023: 332 € (inkl. MwSt.)
Versandkosten (jährlich): Inland: 26,90 € (inkl. MwSt.), Ausland: 40,80 €

Online-Angebot zum Print-Abo:
Beratermodul NotBZ:

  • Die komplette Zeitschrift seit 1997
  • Volltexte zu Gesetzen, Gerichtsentscheidungen
1 Ausgabe + 1 Monat Testzugang zum Beratermodul Otto Schmidt NotBZ und zur Zeitschriften-App kostenlos. Probe-Abonnements können während der jeweiligen Probephase jederzeit gekündigt werden, spätestens unmittelbar nach Erhalt des letzten Hefts, ansonsten wird das Abonnement zum regulären Bezug notiert. Die Vertragslaufzeit für ein Zeitschriften-Abonnement beträgt zwölf Monate. Zeitschriften-Abonnements können jeweils bis vier Wochen vor Ende des Kalenderjahres gekündigt werden. Zur Kündigung genügt eine E-Mail an kundenservice@otto-schmidt.de.
Beschreibung

Konkrete, umsetzbare Handlungshilfen stehen im Vordergrund der fundierten Information, die auch wichtige Fälle aus der Rechtsprechung mit einschließt. Die NotBZ trägt damit den ständig steigenden Anforderungen an die Beratungspflicht der Notare Rechnung. Sie verschafft einen umfassenden Überblick über die notarspezifischen Rechtsgebiete und deren Fortentwicklung.

Zeitschrift inklusive Beratermodul NotBZ: Das Beratermodul bietet praktische Recherche-Möglichkeiten in einem ständig wachsenden Pool von Entscheidungen im Volltext. Zugriff auf die aktuellen Inhalte des Leipziger Kostenspiegel und den Notarvorschriften. Inklusive Nutzung der Zeitschriften-App.

Als kostenlose Leseprobe stellen wir Ihnen von Harald Wudy, wiss. Leiter Prüf.-Abt. Ländernotarkasse, Leipzig die Einführung in das neue Notarkostenrecht (GNotKG) zur Verfügung.

Erscheinungsweise:
1 x monatlich am 25.

Aktuelles Heft

Heft 6 / 2023

Aufsätze

Registerrecht

Böhringer, Walter, Neuerungen bei Registeranmeldungen, NotBZ 2023, 201-207

Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts und die fortschreitende Digitalisierung haben Neuerungen bei den Anmeldungen zu den öffentlichen Registern wie z.B. Handelsregister, Partnerschaftsregister oder Gesellschaftsregister (ab 1.1.2024) zur Folge. Erstmals sind bei einer GmbH Online-Beurkundungen und bei allen Registeranmeldungen elektronische Signaturbeglaubigungen möglich. Neu eingeführt wurden auch Regelungen zum grenzüberschreitenden Informationsaustausch über disqualifizierte Geschäftsführer/Vorstände und damit der Umfang der von der Geschäftsleitung abzugebenden Versicherungen zu Bestellungshindernissen eines Mitglieds des Leitungsorgans erweitert. Die Änderungen sollen im Überblick dargestellt werden.

Interview

Römer, Johanna, Passwortmanagement neu denken, NotBZ 2023, 207-209

Interview zum Thema Passwortmanager mit Notar Dr. Christian Flache, Leipzig, NotBZ 2023, 209-211

Kostenrecht

Aus der Praxis der Ländernotarkasse

Ländernotarkasse A.d.ö.R., Prüfungsabteilung der, Umwandlungs-, Zustellungs- oder Löschungsvollmacht in der Grundschuldbestellung, NotBZ 2023, 211-212

Rechtsprechung kompakt

BGH v. 8.11.2022 - II ZR 91/21 / Vossius, Oliver, Kein Anspruch gegen Nur-Gesellschafter auf Nichteinreichung einer Gesellschafterliste, NotBZ 2023, 212-214

BGH v. 31.1.2023 - II ZB 10/22 / Ladiges, Manuel, Keine Eintragung eines Gewinnabführungsvertrags bei Obergesellschaft, NotBZ 2023, 214-215

BGH v. 30.11.2022 - IV ZR 60/22 / Krause, Thomas, Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten nach Erbausschlagung, NotBZ 2023, 215-217

Rechtsprechung

BGH v. 14.11.2022 - NotZ 1/22, Zuständigkeit der Notarsenate für Rechtsstreitigkeiten über Amtsgeschäfte eines Notars nach Geldwäschegesetz, NotBZ 2023, 217-220

KG v. 13.6.2022 - 22 W 25/22, Eintragung der Beendigung der Liquidation ins Handelsregister, NotBZ 2023, 220-222

KG v. 1.7.2022 - 22 W 31/22, Erneute Habilitätsversicherung bei Bestellung des ehemaligen Geschäftsführers zum Liquidator, NotBZ 2023, 222-224

OLG Brandenburg v. 18.11.2022 - 5 W 110/21, Aufschiebend und auflösend bedingte Rechte im Grundbuch, NotBZ 2023, 224-226

OLG Düsseldorf v. 19.9.2022 - 3 Wx 127/22, Übertragung der Buchgrundschuld durch einen Nichtberechtigten, NotBZ 2023, 226

OLG Frankfurt v. 1.3.2022 - 20 W 275/20, Angabe des Beteiligungsverhältnisses für die Grundbucheintragung bei einem Wegerecht, NotBZ 2023, 226-229

OLG Köln v. 23.5.2022 - 2 Wx 92/22, 2 Wx 95/22, 2 Wx 96/22, Verjährung einer Notarkostenforderung, NotBZ 2023, 229-230

OLG Köln v. 11.7.2022 - 2 Wx 102/22, Grundbucheintragung nach Tod eines Mitgesellschafters einer GbR, NotBZ 2023, 230-231

OLG Köln v. 11.7.2022 - 2 Wx 138/22, Begründung von Sondereigentum an einer Sondernutzungsfläche, NotBZ 2023, 231-233

OLG München v. 8.7.2022 - 33 U 5525/21, Hemmung der Abschmelzungsfrist bei am gesamten Gebäude vorbehaltenem Wohnungsrecht, NotBZ 2023, 233-235

OLG Oldenburg v. 26.9.2022 - 3 W 55/22, Hypothetischer Wille des Erblassers bei Demenz, NotBZ 2023, 235-237

LG Leipzig v. 24.1.2023 - 02 OH 51/21, Qualifizierung der notariellen Verwahrung eines Freigabeversprechens als öffentlich-rechtlicher Vertrag, NotBZ 2023, 238-239

Buchbesprechungen

Englich, Johannes, Gabriele Müller-Engels/Christian Braun, Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis, NotBZ 2023, 240

Aktuelles

Gesetzgebung

Referentenentwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften, NotBZ 2023, R4-R5

Stellungnahme des Deutschen Notarvereins zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung hybrider und virtueller Versammlungen in der BNotO, der BRAO, der PAO und dem StBerG, NotBZ 2023, R5

Deutscher Notarverein

EU-Vorschlag zur Modernisierung des Gesellschaftsrechts (Upgrading Digital Company Law), NotBZ 2023, R5

Rechtsprechung

Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Ehescheidung, BFH v. 14.2.2023 – IX R 11/21, NotBZ 2023, R6

Fortbildungen

Bielefelder Fachlehrgänge, NotBZ 2023, R6

21. Jahresarbeitstagung des Notariats, NotBZ 2023, R6-R7

DAI, NotBZ 2023, R7

Personalien

Aktuelle Änderungen im Tätigkeitsbereich der Ländernotarkasse A.d.ö.R., NotBZ 2023, R7

Autoren

Herausgeberbeirat

  • Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen, Dresden
  • Notar Sebastian Herrler, München
  • Notar Dr. Alfons Hueber, Chemnitz
  • Notar Prof. Dr. Stefan Hügel, Weimar
  • Notar Thomas Krause, Staßfurt
  • Notar Dr. Hans-Frieder Krauß, München
  • Notar Prof. Dr. Peter Limmer, Würzburg
  • RAin Dr. Gabriele Müller, Würzburg
  • Notar Dr. Wolfgang Reetz, Köln
  • Notar Hagen Stavorinus, Fürstenwalde
  • Notar Dr. Roland Suppliet, Rostock
  • Notar Dr. Oliver Vossius, München
  • Notar Dr. Thomas Wachter, München
  • Notar Prof. Dr. Maximilian Zimmer, Wernigerode

Redaktion

Schriftleitung:
Dr. iur. Robert Kühne (verantwortlich)

Redaktionsassistenz:
Karen Pfauter M.A.

Ländernotarkasse A.d.ö.R
Springerstr. 8
04105 Leipzig

Tel.   0341-59081-26
Fax   0341-59081-66

Mail: notbz@laendernotarkasse.de