MietRB - Miet-Rechtsberater Informationsdienst zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Der Miet-Rechtsberater, die Fachzeitschrift mit aktuellen, punktgenauen Informationen und unmittelbar umsetzbaren Praxistipps zum gesamten Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Knapp, präzise und lösungsorientiert. Inklusive Beratermodul Miet- und WEG-Recht!
Online erhältlich auch in diesen Modulen:
Aktionsmodul Zivilrecht
Beratermodul Miet- und WEG-Recht
juris Miet- und WEG-Recht
- Vorschläge zum Umgang mit wichtigen Problemen der miet- und wohnungseigentumsrechtlichen Praxis
- Tipps für erfolgreiche Prozess- und Verhandlungsstrategien
- Praxistipps, Musterformulierungen, Beraterhinweise
- Inklusive Beratermodul Miet- und WEG-Recht
- Otto Schmidt Zeitschriften-App – inkl. Selbststudium nach § 15 FAO
Beschreibung
Als konsequent praxisorientierter Informationsdienst vermittelt der MietRB die laufende Übersicht über die aktuelle Judikatur und Vorschläge zum Umgang mit wichtigen Problemen der miet- und wohnungseigentumsrechtlichen Praxis – kurz: Alles zum miet- und wohnungsrechtlichen Mandat. Schwerpunkt des MietRB ist die Präsentation der aktuellen Rechtsprechung. Der besondere Clou: Die Entscheidungen werden von ausgewiesenen Experten „auf den Punkt“ bearbeitet sowie mit knappen Darstellungen der sich aus ihnen ergebenden Konsequenzen für die Praxis und mit weiterführenden Beraterhinweisen angereichert. Der MietRB geht darüber hinaus in prägnanten Kurzaufsätzen auf wichtige Probleme der Beratungs- und Prozesspraxis ein. Er vermittelt Vorschläge zur Vertragsgestaltung, Tipps für erfolgreiche Prozess- und Verhandlungsstrategien und vielerlei sonst nützliche Arbeitshilfen für im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht tätige Praktiker. Mit Beiträgen zum Selbststudium nach § 15 FAO.
Im Print-Abonnement enthalten - Ihre Online-Datenbank zur Zeitschrift
Beziehern des MietRB steht im Rahmen ihres (Probe-)Abonnements das Beratermodul Miet- und WEG-Recht, mit folgenden Inhalten, zur Verfügung.
Archiv des Miet-Rechtsberaters seit 2003
Jennißen, Wohnungseigentumsgesetz Kommentar
Lützenkirchen, Mietrecht Kommentar
Lützenkirchen, Anwalts-Handbuch Mietrecht
Köhler, Anwalts-Handbuch WEG-Recht
Lehmann-Richter/Wobst, WEG-Reform 2020
Sternel, Mietrecht aktuell
Zivilrechtliche Entscheidungen im Volltext, Gesetzestexte und Formulare
Online-Inhaltsverzeichnis vorab per E-Mail
Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO mit Lernerfolgskontrolle und Fortbildungszertifikat
Nach Abschluss Ihrer Probeabo-Bestellung erhalten Sie neben der Bestellbestätigung eine weitere E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zu Ihrem Beratermodul in Otto Schmidt online und einen Freischaltcode, mit dem Sie bei Bedarf zwei weitere Nutzer für das Beratermodul freischalten können.
Bestandskunde und Code nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice unter Telefon (0221) 93738-997, E-Mail kundenservice@otto-schmidt.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Ihre Otto Schmidt Zeitschriften-App – jetzt inkl. Selbststudium nach § 15 FAO
Lesen Sie Ihre Zeitschrift via App mobil auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Sammeln Sie dabei auch Fortbildungspunkte: mit der integrierten Lernerfolgskontrolle im Selbststudium gem. § 15 FAO. Exklusiv für Abonnenten der Zeitschriften und Beratermodule. Laden Sie die App „Otto Schmidt Zeitschriften“ im App-Store oder bei Google play. Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort aus der Datenbank Otto Schmidt online. Eine ausführliche Erläuterung zu allen Funktionen der App erhalten Sie hier im Erklärvideo!
Entdecken Sie jetzt unseren Mietrecht Blog
Profitieren Sie von den Expertenmeinungen und aktuellen Recherchen sowie unmittelbar umsetzbaren Praxistipps.
Erscheinungsweise:
1 x monatlich am 10.
Aktuelles Heft
Heft 8/2025
Rechtsprechung
Wohnraummiete
LG Lüneburg v. 2.4.2025 - 6 S 4/25 / Bettenhausen, Philipp M., “Kaffeesatzleserei“ ist als Gutachtengrundlage zur Mieterhöhung nicht ausreichend, MietRB 2025, 229
LG Berlin II v. 5.3.2025 - 64 S 199/24 / Lehmann-Richter, Arnold, Mietobjekt verpachtet: Auskunft über Pachtertrag, MietRB 2025, 229-230
LG Berlin II v. 28.2.2025 - 64 S 189/23 / Kunze, Catharina, Rüge einer Mieterhöhung gem. § 558 Abs. 2 BGB durch vollmachtlosen Vertreter, MietRB 2025, 230-231
LG Berlin II v. 30.12.2024 - 63 S 202/24 / Sommer, Michael, Ohne Rückkehrwillen keine Untervermietung!, MietRB 2025, 231
LG Itzehoe v. 2.8.2024 - 9 T 7/24 / Zimmer, Keno, Kündigung: Keine Treuwidrigkeit bei Festhalten an einer ordentlichen Kündigung trotz Schonfristzahlung, MietRB 2025, 231-233
AG Brandenburg v. 6.5.2025 - 31 C 153/24 / Maas, Sandra, Keine Anwendbarkeit des § 554 Abs. 1 BGB bei Erweiterung des Gebrauchsrechts, MietRB 2025, 233
Gewerberaummiete
OLG Dresden v. 19.3.2025 - 5 U 1633/24 / Burbulla, Rainer, Mietflächenabweichung und Mangel: Bedeutung einer Quadratmetermiete, MietRB 2025, 234-235
AG Brandenburg v. 5.6.2025 - 30 C 17/24 / Wichert, Joachim, Betriebskostenvorauszahlungen: einseitige Erhöhung bei nur angekündigten Preissteigerungen?, MietRB 2025, 235-236
Wohnungseigentum
BGH v. 16.5.2025 - V ZR 270/23 / Elzer, Oliver, Bauliche Veränderung: durch Bauträger?, MietRB 2025, 236-237
BGH v. 16.5.2025 - V ZR 270/23 / Elzer, Oliver, Werdender Wohnungseigentümer: Rechte gegen GdWE?, MietRB 2025, 237
LG Dortmund v. 21.3.2025 - 17 S 135/24 / Sommer, Michael, Erst die Garage – dann die Ladeinfrastruktur!, MietRB 2025, 237-238
LG München I v. 15.1.2025 - 1 S 6774/24 WEG / Sommer, Michael, Die Teilversammlung bei Mehrhausanlagen!, MietRB 2025, 238-239
LG Lüneburg v. 23.9.2024 - 3 S 13/24 / Scheuer, Daniela, Beschluss: Kompetenz für Änderungen der Fälligkeitsregelung, MietRB 2025, 239-240
AG Neuss v. 15.1.2025 - 82 C 2493/23 / Elzer, Oliver, Gemeinschaft der Wohnungseigentümer: Schadensersatz für Rechtsanwaltskosten?, MietRB 2025, 240-241
Verfahren
BGH v. 16.5.2025 - V ZR 270/23 / Elzer, Oliver, Berufungsbegründung: Notwendiger Inhalt, MietRB 2025, 241
Gebühren & Kosten
LG Stuttgart v. 15.1.2025 - 10 T 412/24 / Schneider, Norbert, Streitwert bei nicht bestrittener Klageforderung und mehreren zur Aufrechnung gestellten Gegenforderungen, MietRB 2025, 242-243
Zwangsvollstreckung
OLG Brandenburg v. 1.4.2025 - 3 U 82/23 / Burbulla, Rainer, Zwangsversteigerung: Anwendbarkeit von § 566c BGB auf anrechenbare Baukostenzuschüsse, MietRB 2025, 243-244
Sonstiges
OLG Celle v. 19.3.2025 - 21 UF 237/24 / Abramenko, Andrik, Kündigung: Verpflichtung des Bruchteilseigentümers zur Mitwirkung, MietRB 2025, 244-245
LG Meiningen v. 15.1.2025 - 4 S 72/24 / Willmann, Thomas, Benachteiligung: kein Pensionszimmer für blinde Person, MietRB 2025, 245-246
Beiträge für die Beratungspraxis
Wohnungseigentum
Horst, Hans Reinold, Rechtsprechungsübersicht zum WEG 1. Halbjahr 2025 – Teil I, MietRB 2025, 246-253
Der Bericht knüpft an die Rechtsprechungsübersicht zum WEG 2024/2025 des Verfassers in dieser Zeitschrift an (MietRB 2025, 93 ff. u. 128 ff.). Nur dort, wo das Verständnis der Entscheidungen dadurch erheblich getragen wird, sind die zugrunde liegenden Sachverhalte mit genannt.
Grziwotz, Herbert, (Neue) Hinweispflichten beim Verkauf von Eigentumswohnungen, MietRB 2025, 254-259
Das WEMoG hat das Wohnungseigentumsrecht weg vom Sachenrecht und auf den Weg zu einer “Vergesellschaftung“ geführt. Der folgende Beitrag untersucht, ob sich hieraus beim Verkauf einer Wohnungs- oder Teileigentumseinheit Belehrungspflichten für den Notar und (gesteigerte) Aufklärungspflichten für den Verkäufer sowie neue Probleme für die Vertragsgestaltung ergeben.
MietRBinformativ
Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI), MietRB 2025, R5
Autoren und Redaktion
Abramenko, Dr. Dr. Andrik; Agatsy, Kai-Uwe; Becker, Prof. Dr. Matthias; Aust, Andre; Bittner, Marc; Burbulla, Dr. Rainer; Dötsch, Wolfgang; Elzer, Dr. Oliver; Grziwotz, Prof. Dr. Dr. Herbert; Harsch, Robert; Heinemann, Dr. Jörn; Hoffmann, Jochen; Hogenschurz, Dr. jur. Johannes; Horst, Dr. Hans Reinold; Hügel, Prof. Dr. Stefan; Jennißen, Dr. Georg; Junker, Walter; Köhler, Wilfried J.; Kranzkowski, Marius; Kunze, Dr. Catharina; Kurek, Nürnberg; Lehmann-Richter, Dr. Arnold; Lützenkirchen, Dr. Klaus; Mettler, Ulrich C.; Monschau, Norbert; Münch, Mathias; Ott, Dr. Andreas; Pfeifer, Frank-Georg; Rave, Nele; Schneider, Norbert; Schultzky, Hendrik; Siegmund, Astrid; Specht, Ralf; Sommer, Dr. Michael; Suilmann, Dr. Martin; Tank, Susanne; Wichert, Dr. Joachim; Willmann, Thomas.
Rechtsanwältin Elke Schlüter (verantwortliche Redakteurin)
Verena Krehlik (Herstellung)
Anita Schmidt (Redaktionsassistenz)
Tel. 0221/93738-501; Fax: 0221/93738-951
E-Mail: mailto:mietrb@otto-schmidt.de
https://www.otto-schmidt.de/mietrb
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: