Handbuch der betrieblichen Altersversorgung - H-BetrAV
Teil I: Grundlagen und Praxis
Online enthalten in diesen Modulen:
BAV Online
juris Betriebliche Altersversorung
Beschreibung
Das Handbuch ermöglicht in Teil I den raschen Einstieg in das komplexe Recht der betrieblichen Altersversorgung.
Namhafte Experten aus der Praxis erläutern fundiert und anschaulich die zentralen Themen der betrieblichen Altersversorgung und zeigen die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und versicherungsmathematischen Zusammenhänge auf. Beispiele und tabellarische Übersichten erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Folgende Themen werden erörtert:
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersversorgung in Europa
- Arbeitsrecht der Direktzusage
- Pensionskassen
- Unterstützungskassen
- Direkt- und Rückdeckungsversicherung
- Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes
- Gesetzliche Rentenversicherung als Teil der Altersvorsorge
- Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung
- Pensionsfonds
- Sonderzusagen
- Kapitalanlage in der betrieblichen Altersversorgung
- Betriebliche Altersversorgung im Bereich der Riester- und Basisrente sowie nachgelagerte Besteuerung
- Datenschutz in der betrieblichen Altersversorgung.
NEU: Inklusive Online-Datenbank!
Bezieher von "Handbuch der betrieblichen Altersversorgung - H-BetrAV, Teil I: Grundlagen und Praxis" erhalten im Rahmen ihres Abonnements exklusiv Zugang zur Datenbank. Damit haben Sie online Zugriff auf die Inhalte des gesamten Werks. Dieser Online-Service erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
Nutzen Sie Ihren Datenbank-Zugang zur schnellen und unkomplizierten Recherche!
Zuletzt erschien Lieferung 88 (Dezember 2023 / 99,00 €).
Autoren
Von (Verfasser) Regina Böhm, Rechtsanwältin; Annika Borgers; Peter Bredebusch; Dr. Simone Evke de Groot, Rechtsanwältin; Dipl.-Betriebswirt Willi Diefenbach, Rechtsanwalt; Ralf Fath; Dr. Torsten Gerhard, Rechtsanwalt; Martin Großmann; Dr. Theresa Grün; Bernd Haferstock; Marco Herrmann; Andreas Hilka; Wolfgang Horn; Hagen Hügelschäffer, Rechtsanwalt; Dirk Jargstorff; Olaf John, Aktuar; Claudia Keil; Herwig Kinzler; Margret Kisters-Kölkes, Rechtsanwältin; Kristof Linke; Hans Heinrich Melchiors, Vorstand des Pensions-Sicherungs-Vereins; Dr. Thomas Müller; Dr. Michael Myßen, Regierungsdirektor; Dr. Stefan Nellshen, Pensionskassenvorstand; Prof. Dr. Christian Rolfs; Dr. rer. nat. Jürgen Schu; Joachim Schwind, Rechtsanwalt; Wolfgang Silber; Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer; Dr. Georg Thurnes, Aktuar (DAV), IVS-geprüfter Sachverständiger für betriebliche Altersversorgung; Anselm Wagner; Prof. Dr. Hanns-Jürgen Weigel; Christian Wolf; Stefan Wolf, Diplom Finanzwirt; Michaela ZmudzinskiAngaben zur Produktsicherheit
Hersteller C.F. Müller VerlagWaldhofer Straße 100, 69123 Heidelberg
E-Mail: