News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
26.04.2023
Präjudizielle Bedeutung der rechtskräftigen Entscheidung zur Nichtigkeit eines Grundstückskaufvertrags für Entscheidung über Grundbuchberichtigung
BGH v. 17.2.2023 - V ZR 22/22 Weiterlesen
26.04.2023
Mietverhältnis über Gewerberaum: Rechnungslegung nach dem Umsatzsteuergesetz stellt keine Fälligkeitsvoraussetzung dar
OLG Brandenburg v.14.3.2023 - 3 U 16/22 Weiterlesen
26.04.2023
Kann eine freiwillige verkehrspsychologische Maßnahme eine Regelgeldbuße reduzieren?
OLG Zweibrücken v. 8.3.2023 - 1 OWi 2 SsRs 64/22 Weiterlesen
25.04.2023
Vereinsmitglied im Yoga-Ashram ist Arbeitnehmer
BAG v. 25.4.2023 - 9 AZR 253/22 Weiterlesen
25.04.2023
Gleichbehandlungsgrundsatz: Teilweise erfüllte Insolvenzforderung begründet nicht Erwartung auf vollständige Befriedigung
BGH v. 9.3.2023 - IX ZR 150/21 Weiterlesen
25.04.2023
Gilt das sog. "Handyverbot" auch bei mobilen Diagnosegeräten?
OLG Schleswig-Holstein v. 28.3.2023 - II ORbs 15/23 Weiterlesen
25.04.2023
Inhaltliche Erfordernisse an die Versicherung des Geschäftsführers nach § 8 Abs. 3 GmbHG
OLG Celle v. 20.3.2023 - 9 W 24/23 Weiterlesen
25.04.2023
Streit um Zinsnachzahlung aus einem beendeten Sparvertrag "S-Prämiensparen flexibel"
LG Magdeburg v. 21.3.2023 - 2 O 1179/21 Weiterlesen
25.04.2023
Zur Begründung einer Masseverbindlichkeit durch schuldumschaffende Vereinbarung zwischen Gläubiger und Insolvenzverwalter über Insolvenzforderung
BGH v. 9.3.2023 - IX ZR 90/22 Weiterlesen
25.04.2023
Zur Begründung einer Masseverbindlichkeit durch schuldumschaffende Vereinbarung zwischen Gläubiger und Insolvenzverwalter über Insolvenzforderung
BGH v. 9.3.2023 - IX ZR 90/22 Weiterlesen
25.04.2023
Ein-Sterne-Bewertung ohne geschäftlichen Kontakt unzulässig
OLG Köln v. 23.12.2022 - 6 U 83/22 Weiterlesen
25.04.2023
Sozialleistungsbezieher können nicht Erstattung zu hoher Miete einklagen
LG Berlin v. 19.4.2023 - 64 S 190/21 Weiterlesen
25.04.2023
Berichtigung bei fehlenden formellen Voraussetzungen für eine Vergleichsfeststellung nach § 278 Abs. 6 ZPO
Thüringer LAG v. 22.3.2023 - 1 Sa 25/23 Weiterlesen
24.04.2023
Bei bewilligter PKH kann die Beiordnung eines Prozessbevollmächtigten nicht wegen Mutwilligkeit verweigert werden
Thüringer LAG v. 3.4.2023 - 4 Ta 33/23 Weiterlesen
24.04.2023
Kita- und Schulassistenz als Tendenzträger?
ArbG Bonn v. 5.1.2023 - 3 BV 96/22 Weiterlesen
24.04.2023
Erweiterte Missbrauchsaufsicht des Bundeskartellamts: Apple unterliegt den Digitalvorschriften nach § 19a GWB
Weiterlesen
24.04.2023
Erstattung nachentrichteter Lohnsteuer durch den Arbeitgeber
LAG Baden-Württemberg v. 10.2.2023 - 12 Sa 50/22 Weiterlesen
24.04.2023
Welche Unterlagen dürfen im Rahmen eines Konkurrentenstreitverfahrens an das zuständige Gericht übersendet werden?
VG Hannover v. 20.2.2023 - 10 A 1101/22 Weiterlesen
24.04.2023
Zur Unwirksamkeit der formularmäßigen Abtretung von Ansprüchen des Käufers an die Finanzierungsbank in einem Dieselverfahren
BGH v. 24.4.2023 - VIa ZR 1517/22 Weiterlesen
24.04.2023
Abschluss mehrerer Online-Verträge erfordert die Einrichtung mehrerer gesonderter Bestell-Buttons
LG Berlin v. 23.3.2023 - 67 S 9/23 Weiterlesen
24.04.2023
Streit um Bargeldabbuchungen am Bankautomaten - Beiziehung von Ermittlungs-/Strafakten
BGH v. 16.3.2023 - III ZR 104/21 Weiterlesen
24.04.2023
EU-Parlament: Neue Regeln zur Rückverfolgung von Kryptowertetransfers in der EU
Weiterlesen
24.04.2023
Auch wenn "freie Mitarbeit" vereinbart ist, kann die Tätigkeit eine abhängige Beschäftigung sein
LSG Baden-Württemberg v. 20.3.2023 - L 4 BA 2739/20 Weiterlesen
21.04.2023
Eine als PDF übersandte Unterlassungserklärung ernstlich und damit ausreichend sein
BGH v. 12.1.2023 - I ZR 49/22 Weiterlesen
21.04.2023
Eine als PDF übersandte Unterlassungserklärung kann ernstlich und damit ausreichend sein
BGH v. 12.1.2023 - I ZR 49/22 Weiterlesen
21.04.2023
Auskunft über personenbezogene Daten zu datenschutzfremden Zwecken
EuGH, C 307/22: Schlussanträge des Generalanwalts vom 20.4.2023 Weiterlesen
21.04.2023
Kein Anspruch auf Unterlassung der Verknüpfung eines Namens mit dem Begriff "bankrott" über die Autocomplete-Funktion bei Google
OLG Frankfurt a.M. v. 20.4.2023 - 16 U 10/22 Weiterlesen
20.04.2023