Orlowski u.a.

SGB V-Kommentar - Gesetzliche Krankenversicherung

SGB V-Kommentar - Gesetzliche Krankenversicherung
Loseblattwerk C.F. Müller Verlag
Hier erhalten Sie prägnante Kommentierungen zur GKV von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform.
Erscheinungsweise: Ergänzungslieferungen viermal jährlich

ISBN 978-3-8114-3426-4

146 X 206 mm, Handbuch, 3 Ordner, Loseblattsammlung
230,00 € inkl. MwSt. Fortsetzungsbezug für mindestens 24 Monate. Kündigung danach jederzeit möglich.
  • Lieferbar
Beschreibung

Das Recht der Krankenversicherung steht unter dem Zeichen eines steten Wandels.

Dieser Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantieren die Erläuterungen der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.

Für die tägliche Arbeit von Mitarbeitern der Gesetzlichen Krankenkassen, der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Berufsverbände der Ärzte und Zahnärzte sowie Rechtsabteilungen in Krankenhäusern, Rechtsanwälten und Sozialgerichten ist das Werk eine wertvolle Hilfe beim Durchdringen der unübersichtlichen Regelungen und für die Beurteilung von Krankenversicherungsansprüchen.

Informationen zu den Ergänzungslieferungen
Zuletzt erschien Lieferung 60 (Dezember 2022/ 121,00 €).
Autoren
Herausgegeben von Dr. Ulrich Orlowski, Ministerialdirektor a.D., BMG, Jens Remmert, LL.M., Bereichsleiter Recht, Rechtsanwalt, FA für Medizinrecht ., Von (Verfasser) David Anders, Dr. Stefan Bäune, Rechtsanwalt, Benjamin Böhland, Anna Büscher, Rechtsanwältin, Dr. Tilman Clausen, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Thomas Clemens, Richter am BSG a. D., Carsten Dochow, Dr. Roland Flasbarth, Rechtsanwalt, Urs Fabian Frigger, Rechtsanwalt, Landesrat, Dezernent für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb , Bettina Godschalk, Ministerialrätin, BMG, Prof. Dr. Julia Maria Gokel, Fachanwältin für Medizinrecht, Jana Grieb, Prof. Dr. Roman Grinblat, Dr. Katrin Hansen, Prof. Dr. Ingo Heberlein, Rechtsanwalt, Geschäftsführer des MDK Schleswig-Holstein a. D., Fachhochschule Fulda, Dr. Kerstin Sabina Heidenreich, Dr. Rainer Hellweg, Rechtsanwalt, Dr. Anna-Maria Kanter, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht und Arbeitsrecht, Dr. Andrea Kießling, Dr. Susanne Koch, Rechtsanwältin, Christian Koller, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Dr. jur. Iris Felicitas Koller, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Dr. Ralf Kremer, Rechtsanwalt, Christian Leber, Teresa Leidinger, Christine Lietz, Rechtsanwältin, Dr. Patrick M. Lissel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Hans Joachim Maaßen, Ministerialdirigent a.D., Prof. Dr. Ralf Möller, Dr. Eva Maria Müller, Rechtsanwältin, Regine Nellen, Dr. Ulrich Orlowski, Ministerialdirigent a.D., BMG, Prof. Dr. Ingo Palsherm, Dr. Peter Pick, Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen, Ferdinand Rau, Regierungsdirektor, BMG, Jens Remmert, LL.M., Bereichsleiter Recht, Rechtsanwalt, FA für Medizinrecht, Dipl.-Verw.-Wirt Dirk Rößger, Rechtsanwalt, Ute Sasse, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Franz-Heinz Schäfer, Ministerialrat, BMG, Joachim Schermer, Dr. Stefan Schmidt, Rechtsanwalt, Sylvia Schmidt, Richterin, Stephanie Schmiedeberg, Rechtsanwältin, Dr. Bernd Schrinner, Justiziar, vdek, Jürgen Schröder, Rechtsanwalt, Lothar Schulz, Wuppertal, Dipl.-Jur. Jan Harald Schütz, LL.M., Joachim Schütz, Rechtsanwalt, Dr. Gernot Steinhilper, Rechtsanwalt, Justiziar a.D., KVWL, Per Theobaldt, Rechtsanwalt, Dr. Deniz Tschammler, Prof. Dr. Dirk Uwer, LL.M., Tina Vogel, Oberregierungsrätin, Prof. Dr. Jürgen Wasem, Universität Duisburg-Essen, Peter Widekamp, Dr. Dietrich Wiegand [+], Richter am BSG a. D., Prof. Dr. Ursula Eva Wiese, Ulrike Wollersheim, Rechtsanwältin, Dr. Manfred Zipperer, Ministerialdirektor a.D., BMG .
230,00 € inkl. MwSt. Fortsetzungsbezug für mindestens 24 Monate. Kündigung danach jederzeit möglich.