Monatsschrift für Deutsches Recht - MDR Zeitschrift für Zivil- und Zivilverfahrensrecht

Die MDR ist seit Jahrzehnten das bewährte Arbeitsmittel für die Zivilrechtspraxis und kanalisiert die Informationsflut zu allen wichtigen zivil- und zivilverfahrensrechtlichen Themen (u.a. Vertragsrecht und AGB, Reiserecht, Mietrecht, WEG-Recht, Kfz-Recht, Haftungsrecht und Prozessrecht). Mit Beiträgen zum Selbststudium nach § 15 FAO.
Online erhältlich auch in diesen Modulen:
Beratermodul Zivil- und Zivilverfahrensrecht
juris Zivil- und Zivilprozessrecht
- Praxisorientierte Aufsätze zu aktuellen Themen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung im Zivil- und Zivilverfahrensrecht
- Immer auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung
- Mit Beiträgen zum Selbststudium und Lernerfolgskontrolle nach § 15 FAO
- Inklusive Beratermodul Zivil- und Zivilverfahrensrecht
- Zeitschriften-App (Otto Schmidt Zeitschriften-App)
Beschreibung
Die Fachzeitschrift MDR – Monatsschrift für Deutsches Recht ist speziell auf die Bedürfnisse der Praktiker im Zivil- und Zivilverfahrensrecht zugeschnitten: Die umfangreich abgedruckte Rechtsprechung wird auf den zentralen Kern komprimiert wiedergegeben. Weiterführende Anmerkungen zu ausgewählten Entscheidungen im Zivilverfahrensrecht zeigen die Konsequenzen für die Praxis auf und geben Hinweise für die Umsetzung. Vertiefende Aufsätze greifen die aktuellen Themen aus den wichtigsten Rechtsbereichen auf und bieten praxisorientierte Antworten und Gestaltungsvorschläge sowie wertvolle Tipps und Anwendungshinweise. Der MDR-Report gibt mit seinen Kurznachrichten einen aktuellen Überblick über Gesetzgebung, Rechtsprechung und neue Fachliteratur. Blickpunkt-Beiträge machen kurz und prägnant auf aktuelle Fragen aus dem zivilrechtlichen Diskurs aufmerksam. Dabei deckt die MDR folgende Themengebiete ab:
- Arbeitsrecht
- Berufsrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Haftungsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Kfz-Recht
- Mietrecht
- Nachbarrecht
- Verfahrensrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
Das MDR-Abonnement umfasst zusätzlich zur Zeitschrift den Online-Zugriff auf hochwertige Praktiker-Literatur aus dem Verlag Dr. Otto Schmidt.
Im Print-Abonnement enthalten - Ihre Online-Datenbank zur Zeitschrift
Beziehern der MDR steht im Rahmen ihres (Probe-)Abonnements das Beratermodul Zivil- und Zivilverfahrensrecht, mit folgenden Inhalten, zur Verfügung.
- Archiv der MDR – Zeitschrift für die Zivilrechtspraxis seit 1981. Aktuelle Ausgabe online bereits vor Erscheinen des Hefts verfügbar; alle Ausgaben der Zeitschrift seit 1981 mit direkter Verlinkung zu Volltexten und Gesetzen.
- Erman Kommentar zum BGB und seinen Nebengesetzen. Das renommierte Standardwerk zum BGB und seinen wichtigsten Nebengesetzen sowie praxisrelevanten Teilen des IPR.
- Wurm/Wagner/Zartmann Das Rechtsformularbuch. Das Standardwerk für mustergültige Rechtsgestaltung in der Praxis.
- Hintzen Musteranträge für Pfändung und Überweisung. Über 200 Musteranträge in alphabetischer Reihenfolge zu sämtlichen pfändbaren Forderungen und Rechten.
- Salten Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung. Alles zur effizienten Durchsetzung von Forderungen im Wege des Mahnverfahrens.
- Rechtsprechungsdatenbank mit zivilrechtlichen Entscheidungen im Volltext.
- Gesetzestexte und weitere hilfreiche Servicefunktionen
- Online-Inhaltsverzeichnis vorab per E-Mail
- Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO mit Lernerfolgskontrolle und Fortbildungszertifikat
Nach Abschluss Ihrer Probeabo-Bestellung erhalten Sie neben der Bestellbestätigung eine weitere E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zu Ihrem Beratermodul in Otto Schmidt online und einen Freischaltcode, mit dem Sie bei Bedarf zwei weitere Nutzer für das Beratermodul freischalten können.
Bestandskunde und Code nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice unter Telefon (0221) 93738-997, E-Mail kundenservice@otto-schmidt.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Ihre Otto Schmidt Zeitschriften-App – jetzt inkl. Selbststudium nach § 15 FAO
Lesen Sie Ihre Zeitschrift via App mobil auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Sammeln Sie dabei auch Fortbildungspunkte: mit der integrierten Lernerfolgskontrolle im Selbststudium gem. § 15 FAO. Exklusiv für Abonnenten der Zeitschriften und Beratermodule. Laden Sie die App „Otto Schmidt Zeitschriften“ im App-Store oder bei Google play. Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort aus der Datenbank Otto Schmidt online. Eine ausführliche Erläuterung zu allen Funktionen der App erhalten Sie hier im Erklärvideo!
Erscheinungsweise:
2 x monatlich
Aktuelles Heft
Heft 19 / 2023
Aufsätze
Verfahrensrecht
Vollkommer, Max, Fristwahrung durch Fax: “Es kommt auf die Sekunde an ...“, MDR 2023, 1213-1222
Die Fristen- und Wiedereinsetzungsstrenge ist im Zivilprozess in allen Instanzen tief verwurzelt. Einen Höhepunkt erreichte sie mit der “Sekunden-Rechtsprechung“ des BGH bei Wahrung von Rechtsmittel-(begründungs-)fristen durch Fax. In einer Grundsatzentscheidung zur Versagung der Wiedereinsetzung in die Frist für die Anschlussberufung aus dem Jahr 2022 liest man: Die Wiedereinsetzung ermöglicht eine “Korrekturmöglichkeit für besondere Fallgestaltungen, in denen die Durchsetzung des Prinzips der Fristenstrenge als nicht mehr erträglich empfunden würde“. Nach Auffassung des Verfassers ist in den Fällen der “Sekunden“-Rechtsprechung des BGH die Grenze zur “Unerträglichkeit“, wie er in dem folgenden Beitrag näher darlegt, bereits überschritten. Die Sekunden-Rechtsprechung des BGH ist ein Fall des (unzulässigen) Fristformalismus.
Mit dem Übergang zum elektronischen Formzwang am 1.1.2022 setzt sich der Fristformalismus mit unverminderter Schärfe als Formformalismus fort. Die Zeitpunkte der Nutzungspflicht der elektronischen Übermittlung (§ 130d S. 1 ZPO) und der Einführung der elektronischen Akte (§ 298a ZPO) sind nicht aufeinander abgestimmt. Der BGH lehnt jede Formerleichterung in den “Übergangsfällen“ ab, auch wenn die elektronische Übermittlung eines Rechtsmittels an ein Gericht, das seine Akten noch in Papierform führt, “sinnlos“ ist. An die Formwirksamkeit der Ersatzeinreichung (§ 130d S. 3 Halbs. 1 ZPO) stellt der BGH außerordentlich strenge Anforderungen. Der Verfasser tritt dem “neuen Formalismus“ mit eingehender Begründung entgegen. Er sieht den “Schlüssel“ zur Überwindung des Formalismus im Verhältnismäßigkeitsgrundsatz.
Haftungsrecht
Fellner, Christoph, Verkehrssicherungspflicht für Außenanlagen von Gaststättenbetreibern, MDR 2023, 1222-1225
Betreiber von Gaststätten haben eine Verkehrssicherungspflicht, d.h. sie haben diejenigen Vorkehrungen zu treffen, die unter Berücksichtigung der herrschenden Verkehrsauffassung erforderlich und zumutbar sind, um eine Schädigung der Gäste möglichst zu verhindern. Mit der Bereithaltung von Außenanlagen schafft ein Gastwirt eine mögliche Gefahrenlage und es stellt sich die Frage, in welchem Umfang Maßnahmen zur gefahrlosen Nutzung zu ergreifen sind. Der folgende Beitrag nimmt ein Verfahren vor dem LG Wiesbaden (Urt. v. 23.3.2023 – 9 O 324/21, MDR 2023, 1049) und OLG Frankfurt (Beschl. v. 18.7.2023 – 11 U 33/23, MDR 2023, 1183) zum Anlass, sowohl die allgemeinen Grundlagen einer Haftung als auch die Grenzen in einer solchen speziellen Situation näher zu beleuchten.
Prozessrecht aktiv
BGH v. 6.6.2023 - VI ZR 197/21 / Laumen, Hans-Willi, Gehörsverletzung: Mangelnde Berücksichtigung eines Privatgutachtens, MDR 2023, 1225-1227
BGH v. 1.3.2023 - XII ZB 18/22 / Elzer, Oliver, Falsche Rechtsmittelbelehrung: Fehlendes Verschulden trotz anwaltlicher Vertretung!, MDR 2023, 1227-1228
BGH v. 26.1.2023 - I ZB 42/22 / Schmitt, Christian, Wiedereinsetzung: Berufungseinlegung bei einem unzuständigen Gericht, MDR 2023, 1228-1229
Rechtsprechung
Vertragsrecht
BGH v. 27.6.2023 - X ZR 50/22, Anderweitige Beförderung nach Annullierung eines Fluges, MDR 2023, 1230
BGH v. 25.5.2023 - V ZR 134/22, Kaufrechtliche Sachmängelhaftung: Ersatz des mangelbedingten Minderwerts, MDR 2023, 1230-1232
OLG Rostock v. 8.6.2023 - 3 U 3/22, Stromlieferungsvertrag: Empfänger der Realofferte eines Versorgers, MDR 2023, 1232-1233
Miet- und WEG-Recht
BGH v. 19.7.2023 - VIII ZR 416/21, Mieterhöhungserklärung: Erklärung zu anrechenbaren Drittmitteln, MDR 2023, 1233-1234
BGH v. 23.6.2023 - V ZR 28/22, Frist zur Begründung der wohnungseigentumsrechtlichen Anfechtungsklage, MDR 2023, 1234-1235
OLG Hamburg v. 17.7.2023 - 4 W 23/23, Streitwert einer auf Feststellung der preisrechtlich zulässigen Miete gerichteten Klage, MDR 2023, 1236
LG Frankfurt/M. v. 27.7.2023 - 2-13 S 94/22, WEG-Eigentümerversammlung: Bestimmtheit eines Beschlusses über eine Sonderumlage, MDR 2023, 1236-1237
LG Berlin v. 28.6.2023 - 64 S 105/22, Sittenwidrigkeit des Vertrags bei Vereinbarung einer sehr niedrigen Miete, MDR 2023, 1237-1238
Immobilienrecht
BGH v. 15.6.2023 - V ZB 12/22, Eintragung einer Überbaugrunddienstbarkeit bzgl. einer Tiefgarage, MDR 2023, 1238-1240
OLG Naumburg v. 26.4.2023 - 12 Wx 43/22, Nachträgliche Änderung des dinglichen Erbbauzinses, MDR 2023, 1240
Kfz- und Verkehrsrecht
BGH v. 24.7.2023 - VIa ZB 10/21, Abgas-Skandal: Aussetzung bis zum Ausgang des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens, MDR 2023, 1240-1241
OLG Frankfurt v. 25.5.2023 - 2 U 165/21, Verbotene Eigenmacht bei Selbstabholung und Verwertung eines vermieteten Fahrzeugs, MDR 2023, 1241-1243
Haftungsrecht
BGH v. 21.7.2023 - V ZR 112/22, Unterlassungsklage gegen Eintragung eines Gemäldes in die Lost-Art-Datenbank, MDR 2023, 1243-1244
BGH v. 16.5.2023 - VI ZR 116/22, Wiedergabe von Tagebuchauszügen i.R.d. Presseberichte über Cum-Ex-Geschäfte, MDR 2023, 1244-1246
OLG Frankfurt v. 11.5.2023 - 1 U 310/20, Verkehrssicherungspflicht: Überwachung von Straßenbäumen durch die Gemeinde, MDR 2023, 1246-1247
Versicherungsrecht
BGH v. 5.7.2023 - IV ZR 118/22, Hausratversicherung: Kontrollfreiheit der “erweiterten Schlüsselklausel“, MDR 2023, 1247-1248
OLG Schleswig v. 5.6.2023 - 16 U 195/22, Transportversicherung: Leistungsfreiheit wegen grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung, MDR 2023, 1248-1249
Familienrecht
BGH v. 5.7.2023 - XII ZB 155/20, Personalstatut des minderjährigen Kindes bei Flüchtlingseigenschaft des Elternteils, MDR 2023, 1249-1251
BGH v. 31.5.2023 - XII ZB 250/20, Unzulässigkeit geschlechtsspezifischer Kalkulationen bei interner Teilung einer betrieblichen Direktversicherung, MDR 2023, 1251-1253
OLG Braunschweig v. 18.7.2023 - 1 WF 41/23, Berücksichtigung des Vermögens beim Wert der Scheidung, MDR 2023, 1253-1255
OLG Karlsruhe v. 9.5.2023 - 20 UF 25/23, Verdeckte Teilentscheidung über die Umgangsregelung, MDR 2023, 1255
Erbrecht
OLG München v. 10.8.2023 - 33 Wx 157/23 e, Nachlasssache: Kostenentscheidung bei Rücknahme einer Beschwerde, MDR 2023, 1256
OLG Düsseldorf v. 17.7.2023 - 3 Wx 91/23, Erbausschlagung: Berliner Testament ohne Ersatzerbenbestimmung, MDR 2023, 1256-1257
Bank- und Kreditsicherungsrecht
BGH v. 25.7.2023 - XI ZR 221/22, Prämiensparvertrag: Kündigungsrecht der Bank bei sog. Verhältnisprämienstaffel, MDR 2023, 1257-1258
OLG Karlsruhe v. 11.7.2023 - 17 U 11/22, Darlehensvertrag: Widerruf einer unechten Abschnittsfinanzierung, MDR 2023, 1259
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
BGH v. 13.7.2023 - I ZR 152/21, Gebot der Staatsferne der Presse und einzelne UWG-Verstöße einer Kommune, MDR 2023, 1260-1261
BGH v. 1.6.2023 - I ZB 65/22, Unterbleiben der an sich gebotenen Rechtsbeschwerde-Zulassung in Markensachen, MDR 2023, 1261-1262
OLG Nürnberg v. 18.7.2023 - 3 U 1092/23, Abmahnung: Rechtsmissbräuchlichkeit einer überhöhten Vertragsstrafe, MDR 2023, 1262-1263
OLG Karlsruhe v. 27.6.2023 - 14 W 44/23, Rechtsweg für Klage eines Mitbewerbers auf Rückruf von Arzneimitteln, MDR 2023, 1263-1264
OLG Schleswig v. 15.6.2023 - 6 W 9/23, Wettbewerbswidrigkeit einer Preisangabe für Bestandteile von Photovoltaikanlagen, MDR 2023, 1264-1265
Verfahrensrecht
BGH v. 2.8.2023 - XII ZB 432/22, Formgerechte Einlegung einer Beschwerde trotz fehlerhafter Bezeichnung der angegriffenen Entscheidung, MDR 2023, 1265-1266
BGH v. 31.7.2023 - VIa ZB 1/23, Vertrauen in die dritte Bewilligung der Berufungsbegründungsfrist, MDR 2023, 1266
BGH v. 27.7.2023 - I ZB 74/22, Gerichtliche Feststellungsklage zur Schiedsvereinbarung, MDR 2023, 1267
BGH v. 27.7.2023 - I ZB 43/22, ICSID-Schiedsverfahren und gerichtliche Feststellungsklage, MDR 2023, 1267
BGH v. 21.6.2023 - XII ZB 418/22, Obliegenheit des Rechtsanwalts zur Notierung einer Vorfrist, MDR 2023, 1267-1268
BGH v. 14.6.2023 - XII ZB 517/22, Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde auf eine Gegenvorstellung, MDR 2023, 1268-1269
BGH v. 7.6.2023 - VII ZR 594/21, Mahnverfahren: Hinreichende Individualisierung des Anspruches, MDR 2023, 1269-1270
OLG München v. 10.7.2023 - 4 W 482/23 E, Unterbrechung des vor der Insolvenzeröffnung eingeleiteten Streitwertbeschwerdeverfahrens, MDR 2023, 1271-1272
OLG Hamburg v. 20.6.2023 - 7 U 13/22, Vorherige Verfolgung derselben Sache an einem anderen Gerichtsstand, MDR 2023, 1272-1273
Zwangsvollstreckungsrecht
BGH v. 13.7.2023 - IX ZB 24/22, Corona-Sonderzahlung als Erschwerniszulage i.S.v. § 850a Nr. 3 ZPO, MDR 2023, 1273-1274
BGH v. 1.6.2023 - I ZB 80/22, Vollstreckung der Wertersatzeinziehung im elektronischen Rechtsverkehr, MDR 2023, 1275
OLG Celle v. 16.5.2023 - 2 U 37/23, Vorläufige Vollstreckbarkeit ohne Sicherheitsleistung in Pachtsachen, MDR 2023, 1275-1276
Gebührenrecht
OLG Hamburg v. 11.7.2023 - 4 W 48/23, Kapitalanlegermusterverfahren: Gebühren für die Tätigkeit des Nebenintervenientenvertreters, MDR 2023, 1276-1277
OLG Celle v. 19.6.2023 - 2 W 75/23, Kostenfestsetzung bei Anwaltswechsel, MDR 2023, 1277-1278
Berufsrecht
BGH v. 24.5.2023 - V ZB 22/22, Notar: Weigerung der Erteilung einer weiteren Ausfertigung einer Vollmacht, MDR 2023, 1278-1280
KG v. 8.6.2023 - AR 2/22 Not, Notarielle Fachprüfung: Neubewertung schriftlicher Leistungen, MDR 2023, 1280
Im Blickpunkt
Greger, Reinhard, Justizstatistik 2022: Weniger Klagen, längere Prozesse, MDR 2023, R233
Rechtsprechung kompakt
Baurecht, MDR 2023, R233
Arbeitsrecht, MDR 2023, R236
Berufsrecht, MDR 2023, R236
Familienrecht, MDR 2023, R236
Vertragsrecht, MDR 2023, R237
Miet- und Wohnungseigentumsrecht, MDR 2023, R237
Verfahrensrecht, MDR 2023, R237
Grundstücksrecht, MDR 2023, R237
Gesellschaftsrecht, MDR 2023, R237
Gesetzgebung
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes und Reformen im Familienrecht, MDR 2023, R238
Recht bildlich
Eigentümerhaftung bei Schlüsselverlust des Mieters (Zu MDR 2023, 1170), MDR 2023, R239