ZIP – Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZIP – das Original, jede Woche neu

ZIP – das Original, jede Woche neu. Praxisorientierte und meinungsbildende Aufsätze aus der Feder anerkannter Praktiker und Wissenschaftler zu aktuellen Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung im Wirtschaftsrecht. Ergänzt durch die Kurzkommentare der EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, die Bestandteil des ZIP-Abonnements ist.
Online erhältlich auch in diesen Modulen:
Aktionsmodul Otto Schmidt Gesellschaftsrecht
Beratermodul Otto Schmidt ZIP – Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
juris PartnerModul Insolvenzrecht
juris PartnerModul Notare
- Beiträge zu aktuellen Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung im Wirtschaftsrecht
- Mit Beiträgen zum Selbststudium und Lernerfolgskontrolle nach § 15 FAO
- alle 14 Tage mit EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht
- Inklusive Beratermodul Otto Schmidt ZIP – Zeitschrift für Wirtschaftsrecht mit Archiv seit 1980
- Zeitschriften-App
Beschreibung
Die ZIP besteht seit 1980 und ist eine der führenden wirtschaftsrechtlichen Zeitschriften in Deutschland. Wöchentlich aktuelle Informationen mit thematischen Schwerpunkten zum Insolvenz- und Sanierungsrecht, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Bank- und Kreditsicherungsrecht, Wirtschaftsvertragsrecht und an den Schnittstellen zum Arbeitsrecht und Verfahrensrecht.
Die ZIP veröffentlicht praxisorientierte und meinungsbildende Aufsätze aus der Feder anerkannter Praktiker und Wissenschaftler zu aktuellen Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung.
In der ZIP finden Sie Woche für Woche die kompletten Volltexte der einschlägigen Entscheidungen des EuGH, der obersten Bundesgerichte sowie alle wichtigen und weiterführenden Entscheidungen der Instanzgerichte. Ergänzt werden sie durch die Kurzkommentare der EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, die Bestandteil des ZIP-Abonnements ist.
Außerdem bietet die ZIP regelmäßig Beiträge zum Selbststudium nach §15 FAO.
Es gibt die ZIP auch als exklusives Zeitschriften-Modul bei Otto Schmidt online. Für einen gezielten digitalen Zugriff auf sämtliche Inhalte der ZIP ab 1980 – praktisch, zitierfähig und rechtssicher.
Ihr Plus zum ZIP Abonnement: EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht
Die EWiR bringt alle 14 Tage Kurzkommentare zu aktuellen Entscheidungen, von namhaften Autoren didaktisch aufbereitet und auf wesentliche Aussagen und Konsequenzen für die Praxis verdichtet heraus.
Erscheinungsweise:
Wöchentlich am Freitag – die Printausgabe jeden 2. und 4. Freitag im Monat mit der Beilage Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR).
Herausgeber/Autoren:
Prof. Dr. Wolfgang Lüke, Prof Dr. Dr. h.c. mult. Hanns Prütting, Prof Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt
Homepage:
www.zip-online.de
Nachbezug früherer Jahrgänge:
Gebundene Jahrgänge dieser Zeitschrift sind ausschließlich über die
Schmidt Periodicals GmbH zu beziehen. Bitte richten Sie alle Bestellungen
und Anfragen zu gebundenen Jahrgängen an:
Schmidt Periodicals GmbH
Dettendorf Römerring 12
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08064 221
Fax: 08064 557
E-Mail: schmidt@periodicals.com
www.periodicals.com