BGB
Kommentar mit Nebengesetzen (AGG, BVersTG, EGBGB, ErbbauRG, ProdhaftG, VBVG, VersAusglG, WEG – teils in Auszügen) und Internationalem Privatrecht
Online erhältlich in diesen Modulen:
Aktionsmodul Zivilrecht
Aktionsmodul Familienrecht
Aktionsmodul Gesellschaftsrecht
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
Beratermodul Zivil- und Zivilverfahrensrecht
Beratermodul Familienrecht
Beratermodul Kommentare Gesellschaftsrecht
juris Module
- Erbrecht
- Familienrecht
- Familienrecht premium
- Notare
- Zivil- und Zivilprozessrecht
- Kompaktes und zugleich umfassendes Wissen in drei Bänden
- Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah
- Topaktuell: Rechtsstand 1.4.2023
- Online-Aktualisierung zwischen den Auflagen
Beschreibung
Der Erman bietet auch in der 17. Auflage eine punktgenaue Darstellung aller Rechtsfragen rund um das BGB mit höchstem Informationsgehalt für Juristen aus Wissenschaft und Praxis. Die Neuauflage erscheint in drei Bänden:
- Band 1 (§§ 1-597 BGB)
- Band 2 (§§ 598-1588 BGB, WZGA, VersAusglG)
- Band 3 (§§ 1589-2385 BGB, AGG, ErbbauRG, ProfhaftG,VBVG, WEG, IPR)
Sorgfältig überarbeitet und topaktuell bringt der Erman im bekannten Zuschnitt Kommentierungen des BGB, AGG, ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG, WEG, zu zentralen Teilen des EGBGB und ausgewählten Regelwerken des Internationalen Privatrechts mit.
Hervorgehoben seien in Bezug auf die Neuauflage neben zahlreichen weiteren Gesetzesnovellen insbesondere die Reformen des Stiftungsrecht, des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie des Personengesellschaftsrechts und das neue digitale Schuldrecht.
Eingearbeitet sind u.a.:
- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts v. 4.5.2021
- Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) v. 10.8.2021
- Gesetz zur Umsetzung der RL über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen v. 25.6.2021
- Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags v. 25.6.2021
- Gesetz für faire Verbraucherverträge v. 10.8.2021
- Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts v. 16.7.2021
- Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) v. 5.7.2021
- Gesetz zur Durchführung der EU-VO über grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- u Handelssachen v. 30.6.2022
Auch die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung seit der Vorauflage sowie die aktuelle Literatur wurden umfassend ausgewertet und eingearbeitet.
Für eine kompaktere Darstellung und gewohnte Handlichkeit sorgt die Umstellung des Werkes auf drei Bände. Die Neustrukturierung des IPR-Teils erleichtert den Zugriff auf die gesuchten Inhalte.
Autoren
Herausgegeben von Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult Harm Peter Westermann; Prof. em. Dr. Barbara Grunewald; RA Dr. Dr. h.c. Georg Maier-Reimer. Bearbeitet von über 70 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und gerichtlicher, anwaltlicher und notarieller Praxis.Rezensionen
„Als Fazit bleibt, dass erneut eine hervorragende, überaus reichhaltige Kommentierung vorliegt, die sich permanent weiterentwickelt und der man nur wünschen kann ‚Erman, ad multos annos!‘"
RA Dr. iur. Friedrich L. Cranshaw in DZWIR 5/2021