News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
08.10.2018
Vermüllung der Mietwohnung kann zur fristlosen Kündigung berechtigen
AG München 18.7.2018, 416 C 5897/18 Weiterlesen
08.10.2018
Welche Anforderungen sind an einen Abrechnungsbescheid über offene Kindergeldrückzahlungsforderung zu stellen?
FG München 26.7.2018, 7 K 2005/17 Weiterlesen
08.10.2018
Von Eltern getragene Kranken- und gesetzliche Pflegeversicherungsbeiträge können Sonderausgaben darstellen
BFH 13.3.2018, X R 25/15 Weiterlesen
05.10.2018
Online-Verkauf: Wann liegt eine Geschäftspraxis vor?
EuGH 4.10.2018, C-105/17 Weiterlesen
05.10.2018
Unterliegt der Reisevorleistungseinkauf eines Reiseveranstalters der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung?
FG Düsseldorf 24.9.2018, 3 K 2728/16 G Weiterlesen
04.10.2018
Generalanwalt schätzt EZB-Anleihekäufe als rechtmäßig ein
EuGH, C-493/17: Schlussanträge des Generalanwalts vom 4.10.2018 Weiterlesen
04.10.2018
Doppelbesteuerung: Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats
EuGH 4.10.2018, C‑416/17 Weiterlesen
04.10.2018
Entgeltanspruch eines Pflegeheimbetreibers bei vorzeitigem Heimwechsel des Bewohners
BGH 4.10.2018, III ZR 292/17 Weiterlesen
04.10.2018
Automatischer Austausch von Finanzinformationen in Steuersachen
BMF-Schreiben Weiterlesen
04.10.2018
Keine Kürzung des inländischen Kindergeldanspruchs bei unterbliebener Weiterleitung des Antrags an den vorrangig zuständigen Staat
FG Düsseldorf 28.5.2018, 7 K 1723/17 Kg Weiterlesen
02.10.2018
Kraftfahrzeugsteuer: Steuerbefreiung für Krankentransporter setzt keine Verwendung für dringende Soforteinsätze voraus
FG Münster 12.7.2018, 6 K 3668/16 Kfz Weiterlesen
02.10.2018
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter ärztlicher Behandlung umfasst auch Zwischenfinanzierungskosten
OLG Frankfurt a.M. 9.8.2018, 8 U 181/16 Weiterlesen
02.10.2018
Blogger darf nicht unter wir-sind-afd.de wegen Zuordnungsverwirrung bloggen
OLG Köln 27.9.2018, 7 U 85/18 Weiterlesen
02.10.2018
Gewerbesteuer: Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen?
FG Münster 20.7.2018, 4 K 493/17 G Weiterlesen
02.10.2018
Bestimmte Zivilrechtsstreitigkeiten mit besonderer Nähe zu familienrechtlich geregelten Rechtsverhältnissen sind als Familiensachen anzusehen
BGH 22.8.2018, XII ZB 312/18 Weiterlesen
01.10.2018
Verstoß gegen die Heizkostenverordnung sorgt lediglich für die Anfechtbarkeit des Beschlusses
BGH 22.6.2018, V ZR 193/17 Weiterlesen
01.10.2018