News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
13.07.2020
Was kostet der Strom? Informationen über Preiserhöhungen dürfen nicht versteckt sein
OLG Köln v. 26.6.2020 - 6 U 304/19 Weiterlesen
10.07.2020
Zur Zulässigkeit einer Berichterstattung über lange zurückliegende Fehltritte öffentlich bekannter Personen
BVerfG v. 23.6.2020 - 1 BvR 1240/14 Weiterlesen
10.07.2020
Fahrvergünstigungen für Ruhestandsbeamte des Bundeseisenbahnvermögens als Versorgungsbezüge
BFH v. 11.3.2020 - VI R 26/18 Weiterlesen
10.07.2020
Berücksichtigung eines Verlusts aus dem Verzicht auf ein Gesellschafterdarlehen
BFH v. 14.1.2020 - IX R 9/18 Weiterlesen
10.07.2020
Zum Eingreifen der Abzugsbeschränkung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG bei sog. Notfallpraxen
BFH v. 29.1.2020 - VIII R 11/17 Weiterlesen
10.07.2020
Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b EStG
BMF-Schreiben Weiterlesen
10.07.2020
Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung (§ 18 Abs. 5a UStG)
BMF-Schreiben Weiterlesen
09.07.2020
Befristete Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen zum 1.7.2020
BMF-Schreiben Weiterlesen
09.07.2020
Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung in der Steuerverwaltung
BMF-Schreiben Weiterlesen
09.07.2020
Urlaub in Corona-Zeiten - Was ist arbeitsrechtlich zu beachten? 10 Fragen und Antworten
Weiterlesen
09.07.2020
Urlaub in Corona-Zeiten - Was ist arbeitsrechtlich zu beachten? 10 Fragen und Antworten
Weiterlesen
09.07.2020
Zum Eingreifen der Abzugsbeschränkung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG bei sog. Notfallpraxen
Kurzbesprechung Weiterlesen
09.07.2020
Kindergeld für behinderte Kinder bei Feststellung eines Gendefekts nach Vollendung des 27. Lebensjahres
Kurzbesprechung Weiterlesen
09.07.2020
Berücksichtigung eines Verlusts aus dem Verzicht auf ein Gesellschafterdarlehen
Kurzbesprechung Weiterlesen
09.07.2020
Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
Kurzbesprechung Weiterlesen
09.07.2020
Abgasskandal: Geschädigte in Mitgliedstaaten können im Heimatland gegen Volkswagen AG klagen
EuGH v. 9.7.2020 - C-343/19 Weiterlesen
09.07.2020
Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts durch Sachverständigengutachten
BFH v. 5.12.2019 - II R 9/18 Weiterlesen
08.07.2020
Anstellungsvertrag des MDK-Geschäftsführers wurde wirksam gekündigt
OLG Koblenz v. 8.7.2020 - 10 U 1133/16 Weiterlesen
08.07.2020
Schadensersatzklage wegen Aktienkäufen über den Dividendenstichtag (cum-ex) abgewiesen
OLG Frankfurt a.M. v. 2.7.2020 - 1 U 111/18 Weiterlesen
08.07.2020
Ansprüche des Mieters einer unrenoviert überlassenen Wohnung auf Durchführung von Schönheitsreparaturen durch den Vermieter
BGH v. 8.7.2020 - VIII ZR 163/18 u.a. Weiterlesen
08.07.2020
Smartcard-Chips-Kartell: Herabsetzung der gegen Infineon verhängten Geldbuße um 6 Mio €
EuG v. 8.7.2020 - T-758/14 RENV Weiterlesen
08.07.2020
Deutscher Balsamico II: Notwendige Prüfung einer Markenrechtsverletzung auch im Hinblick auf die Produktaufmachung
BGH v. 28.5.2020 - I ZR 253/16 Weiterlesen
07.07.2020
Verfall des Urlaubs bei Erwerbsminderung: Gilt die 15-Monatsfrist auch bei unterlassener Mitwirkung des Arbeitgebers?
BAG v. 7.7.2020 - 9 AZR 245/19 Weiterlesen
07.07.2020
Verfall des Urlaubs bei Krankheit: Gilt die 15-Monatsfrist auch bei unterlassener Mitwirkung des Arbeitgebers?
BAG v. 7.7.2020 - 9 AZR 401/19 Weiterlesen
07.07.2020
Erfolgreiches Ablehnungsgesuch der Daimler AG gegen Richter in Diesel-Abgas-Verfahren
OLG Stuttgart v. 1.7.2020 - 16a W 3/20 Weiterlesen
07.07.2020
Wiedereröffnung von Betrieben nach dem Lockdown - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
ArbG Hamm v. 4.5.2020 - 2 BVGa 2/20 Weiterlesen
07.07.2020
Luxuswein war nicht echt: Händler muss gefälschte hochwertige Weine zurücknehmen
OLG Köln v. 25.6.2020 - 28 U 53/19 Weiterlesen
07.07.2020
Kein Vollstreckungsschutz bei bereits vor der COVID-19-Pandemie beantragtem Insolvenzverfahren
Hessisches FG v. 8.6.2020 - 12 V 643/20 Weiterlesen
07.07.2020