News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
16.08.2018
Verbrauch der Erstausbildung durch ersten berufsqualifizierenden Abschluss in öffentlich-rechtlich geordnetem Ausbildungsgang
Niedersächsisches FG 15.3.2018, 6 K 301/17 Weiterlesen
16.08.2018
Außerordentliche Kündigung wegen Angebots des Arbeitgebers zur Weiterbeschäftigung bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist unwirksam
LAG Berlin-Brandenburg 14.6.2018, 15 Sa 214/18 Weiterlesen
15.08.2018
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben
Weiterlesen
15.08.2018
Zur Frage der Verwirkung des Widerrufsrechts bei nicht im Wege des Fernabsatzes geschlossenen Verbraucherdarlehensverträgen
BGH 3.7.2018, XI ZR 702/16 Weiterlesen
15.08.2018
Besteuerungsrecht von Ruhegehaltszahlungen an Hinterbliebene von Grenzgängern nach Art. 19 Abs. 5 DBA-Schweiz
BMF-Schreiben Weiterlesen
15.08.2018
Konzernklausel des § 8c Abs. 1 S. 5 KStG gilt nicht im Fall der Übertragung von Kommanditanteilen
FG Düsseldorf 9.7.2018, 2 K 2170/16 F Weiterlesen
15.08.2018
Hinzurechnung von Aktienverlusten im Jahr 2003 ist keine unzulässige Rückwirkung
FG Münster 20.6.2018, 10 K 3981/16 K Weiterlesen
15.08.2018
Arbeitskampf: Streikbruchprämien können zulässiges Kampfmittel des Arbeitgebers darstellen
BAG 14.8.2018, 1 AZR 287/17 Weiterlesen
14.08.2018
Zu den Voraussetzungen für Steuerermäßigung/Erlass bei ausländischen Einkünften nach § 34c Abs. 5 EStG
Hessisches FG 5.7.2018, 6 V 2290/17 Weiterlesen
14.08.2018
Kopftuchverbot während der Arbeitszeit als mittelbare Diskriminierung
LAG Nürnberg 27.3.2018, 7 Sa 304/17 Weiterlesen
14.08.2018
Inkasso: Zahlungsaufforderung und Androhung gerichtlicher Schritte sowie anschließender Vollstreckungsmaßnahmen zulässig
BGH 22.3.2018, I ZR 25/17 Weiterlesen
14.08.2018
Prozesshandlungen eines nicht vertretungsbefugten Bevollmächtigten bis Zurückweisungsbeschluss wirksam
LAG München 19.4.2018, 3 Sa 52/18 Weiterlesen
14.08.2018
EuGH-Vorlage: Hat die Wortmarke #darferdas? eine Unterscheidungskraft und herkunftshinweisende Funktion?
BGH 21.6.2018, I ZB 61/17 Weiterlesen
14.08.2018
Wohnungseigentümer erhält keinen Schadensersatz wegen vergessenen Rauchmelders über einer Zwischendecke
AG Hannover 8.8.2018, 412 C 2882/18 Weiterlesen
13.08.2018
Anforderungen an eine Bescheinigung nach § 4 Nr. 21a, bb UStG für Fahrschulen
Niedersächsisches FG 19.4.2018, 11 K 262/17 Weiterlesen
13.08.2018
Nichtigkeit eines Gesellschafterversammlungsbeschlusses einer KG wegen Nichtbeachtung eines Stimmverbots nach § 47 Abs. 4 S. 2 GmbHG
OLG München 18.7.2018, 7 U 4225/17 Weiterlesen
13.08.2018