News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
13.08.2018
Scheckheftgepflegt? Anfechtung wegen arglistiger Täuschung möglich
AG München 10.1.2018, 142 C 10499/17 Weiterlesen
13.08.2018
Aufrechterhaltung einer Kinderehe ausnahmsweise wegen besonderer Härte geboten
OLG Oldenburg 18.4.2018, 13 UF 23/18 Weiterlesen
13.08.2018
Fahrvergünstigungen für Ruhestandsbeamte der Deutschen Bahn sind Versorgungsbezüge
FG München 8.5.2018, 6 K 2979/17 Weiterlesen
13.08.2018
EuGH-Vorlage: Anforderungen an die Gewährung des Zugangs zu Kfz-Daten für unabhängige Marktteilnehmer
BGH 21.6.2018, I ZR 40/17 Weiterlesen
13.08.2018
Zum Anspruch auf Kindergeld bei mehraktigen Ausbildungsmaßnahmen
FG Düsseldorf 28.5.2018, 7 K 123/18 Kg Weiterlesen
10.08.2018
Zu den Voraussetzungen der unverzüglichen Gewährung einer Steuerentlastung nach § 51 Abs. 1 Nr. 2 EnergieStG
FG Düsseldorf 11.7.2018, 4 K 1945/17 VE Weiterlesen
10.08.2018
Zur Wertermittlung bei gemischt-freigebigen Zuwendungen
BFH 5.7.2018, II B 122/17 Weiterlesen
10.08.2018
Tonnagegewinnermittlung: Unmittelbarer Zusammenhang eines Hilfsgeschäfts setzt konkrete Investitionsentscheidung voraus
BFH 7.6.2018, IV R 16/16 Weiterlesen
10.08.2018
Unzulässige Klausel in städtebaulichem Vertrag: Nachzahlungsverpflichtung wegen Weiterverkauf
BGH 20.4.2018, V ZR 169/17 Weiterlesen
10.08.2018
Bundestag: Gutachten zur Ausweitung polizeilicher Befugnisse in Deutschland und Europa
Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestags, 27.7.2018 Weiterlesen
09.08.2018
Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Verwaltungsbeschlusses zur Ausübung der Ermächtigung zu einer Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsausschluss
BGH 10.7.2018, II ZR 120/16 Weiterlesen
09.08.2018
Bindungswirkung einer rechtswidrigen Bescheinigung nach § 7h Abs. 2 EStG
Kurzbesprechung Weiterlesen
09.08.2018
Schadensersatz wegen überhöhter Einkommensteuerfestsetzung kein Arbeitslohn
Kurzbesprechung Weiterlesen
09.08.2018
Schadensersatz wegen überhöhter Einkommensteuerfestsetzung stellt keinen Arbeitslohn dar
BFH 25.4.2018, VI R 34/16 Weiterlesen
09.08.2018
Für Anwendbarkeit des § 40 Abs. 1 GmbHG nF ist der Zeitpunkt der Aufnahme der Gesellschafterliste in den Registerordner maßgeblich
BGH 26.6.2018, II ZB 12/16 Weiterlesen
09.08.2018
Fiktive Lizenzgebühr wegen werblicher Vereinnahmung eines Prominenten
LG Köln 25.7.2018, 28 O 74/18 Weiterlesen
09.08.2018
Auch eine rechtswidrige Bescheinigung der Gemeindebehörde kann Bindungswirkung entfalten
BFH 17.4.2018, IX R 27/17 Weiterlesen
09.08.2018
Wann handelt es sich bei einem Vertrag über die Lieferung und Montage einer Küche um einen Werkvertrag - wann um einen Kaufvertrag?
BGH 19.7.2018, VII ZR 19/18 Weiterlesen
09.08.2018