Aktionsmodul

Aktionsmodul Zivilrecht

Aktionsmodul Zivilrecht

Sie können Tage nicht länger machen, aber effizienter. Recherchieren Sie hier mit den führenden Kommentaren, Handbüchern und Zeitschriften für die zivilrechtliche Praxis.

Topaktuelle Online-Aktualisierungen im Erman BGB; Updates im Zöller ZPO. Zahlreiche, bewährte Formulare mit LAWLIFT bearbeiten! Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO.

4 Wochen gratis nutzen!

Gesamtpreis für das Aktionsmodul nach 4 Wochen Gratisnutzung: 85,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer. Lizenzmodell (mehr als 3 Nutzer) ISBN 978-3-504-39001-3
Beschreibung

Mit dem Aktionsmodul Zivilrecht stehen dem umfassend tätigen Praktiker die Inhalte der Beratermodule zum Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht und WEG-Recht, Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht zur Verfügung. 

Die einzelnen Inhalte:

Kommentare:

  • Zöller, ZPO Kommentar
  • Erman, BGB Kommentar 
  • Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht Kommentar 
  • Schneider/Kurpat, Streitwert-Kommentar 
  • Jennißen, Wohnungseigentumsgesetz Kommentar 
  • Lützenkirchen, Mietrecht Kommentar 
  • Prütting/Helms, FamFG Kommentar

Die 34. Auflage Zöller ZPO Kommentar inklusive allen Gesetzesänderungen bis Ende 2021 und vorausschauend darüber hinaus und der am 01.08.2022 in Kraft getretenen BRAO-Reform. Tiefgehend und vorausschauend kommentiert. Jetzt mit neuen Kommentierungen zu digitalen Themen, topaktuellen Annotationen zu Gesetzesänderungen und wichtiger neuer Rechtsprechung.

(....) „Noch besser wird der „Zöller“ durch seine Online-Version. Die beiden wesentlichen Aspekte sind für mich dabei die viel effizientere Durchsuchbarkeit und die Verlinkung. Beides bedeutet Zeitgewinn."

(...) "Dabei übergehe ich jetzt noch weitere, offensichtliche Vorteile der Online-Version, etwa dadurch, dass mir beispielsweise bei einem Urteil wiederum angezeigt wird, welche späteren Urteile dieses Urteil zitieren. Damit kann ich mich vergewissern, dass der BGH an seiner Rechtsprechung festhält." 

Dr. Siegfried Mennemeyer, Mennemeyer & Rädler GbR, Rechtsanwälte beim BGH, Karlsruhe 

Online Aktualisierungen im Erman:  Kommentierung zum Vormundschaftsrecht und Betreuungsrecht (Stand: 18.01.2023);  Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie - Kommentierung der §§ 433 bis 480 BGB (Stand: 22.12.2022); Digitales Schuldrecht.

Handbücher:

  • Vorwerk, Das Prozessformularbuch
  • Wurm/Wagner/Zartmann, Das Rechtsformularbuch
  • Hintzen, Musteranträge für Pfändung und Überweisung
  • Salten, Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
  • Bauer/Lingemann/Diller/Haußmann, Anwaltsformularbuch Arbeitsrecht
  • Tschöpe, Arbeitsrecht Handbuch
  • Preis, Der Arbeitsvertrag
  • Mues/Eisenbein/Laber, Handbuch Kündigungsrecht
  • Lützenkirchen, Anwaltshandbuch Mietrecht
  • Köhler, Anwaltshandbuch Wohnungseigentumsrecht
  • Lehmann-Richter/Wobst, WEG-Reform 2020
  • Krenzler/Borth, Anwaltshandbuch Familienrecht
  • Ehinger/Rasch/Schwonberg/Siede, Handbuch Unterhaltsrecht
  • Rahm/Künkel, Handbuch Familien- und Familienverfahrensrecht
  • Groll/Steiner, Praxishandbuch Erbrechtsberatung
  • Langenfeld/Fröhler, Testamentgestaltung

Bearbeiten Sie zahlreiche bewährte Otto-Schmidt-Formulare mit der Lawlift-Dokumenten-Automation. Infos dazu hier im Video.

Fachzeitschriften:

  • MDR Monatsschrift für Deutsches Recht 
  • ArbRB Arbeits-Rechtsberater 
  • MietRB Miet-Rechtsberater 
  • FamRB Familien-Rechtsberater 
  • EE Erbrecht effektiv

Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO - wann immer es zeitlich passt: Für Fachanwälte ermöglichen ausgewählte Zeitschriften-Beiträge das Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle und Fortbildungszertifikat.

Volltexte zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen – tagesaktuell. Mit allen Vorteilen einer Datenbank: Direkte Verlinkung zu zitierten Gesetzen und verarbeiteter Rechtsprechung. Suchfunktion nach Themen und Dokumenttypen. Filtermöglichkeit und Vorschlagsliste. Meine Akte: Speichern und Ordnen von Fundstellen nach Sachverhalten oder Mandanten. 

Video
youtube

Mit dem Abspielen des Youtube Players erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und mit der Datenschutzerklärung von Youtube / Google einverstanden.

Otto-Schmidt-Inhalte inklusive
Beratermodul Arbeitsrecht 23,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer.
Beratermodul Familienrecht 22,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer.
Beratermodul Mietrecht und WEG-Recht 22,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer.
Beratermodul Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht 29,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer.
Beratermodul Zöller Zivilprozessrecht 11,50 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer.
Bestellung

4 Wochen gratis nutzen!

Gesamtpreis für das Aktionsmodul nach 4 Wochen Gratisnutzung: 85,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer. Lizenzmodell (mehr als 3 Nutzer) ISBN 978-3-504-39001-3