Steuerrecht
Unser Wissen für Ihren Erfolg. Buchen Sie jetzt unsere aktuellen Seminare im Steuerrecht und lernen Sie von führenden Experten! Fortbildungen im Steuerrecht gemäß § 15 FAO
Zur regelmäßigen Information abonnieren Sie einfach unsere Newsletter.
Sie haben organisatorische Fragen zu Webinaren, Live-Streams oder dem Otto Schmidt live Portal? Dann besuchen Sie die FAQ-Seite! Auch unser Kundenservice hilft Ihnen unter live@otto-schmidt.de gerne weiter.
Otto Schmidt live – der Podcast: Neueste Urteile, wichtige Gesetze und Rechtsfragen, die die Branche bewegen. Hier kommentieren Expertinnen und Experten, deren Meinung Gewicht hat.
-
Otto Schmidt live
Otto Schmidt Answers: Die KI für Ihre Steuerrechts-Praxis [Aufzeichnung]
Beispiele für effizientes Prompting
In der Aufzeichnung des Webinars erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von Otto Schmidt Answers. Unsere Expertin, Dr. Melanie Fattler, erläutert detailliert, wie Sie die KI gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. -
Reguvis Akademie
Energie- und Stromsteuerfachwirt:in
Werden Sie geprüfte Fachkraft im Energie- und Stromsteuerrecht.
Unser Lehrgang hilft Ihnen, sich strukturiert und unter professioneller Anleitung unserer Referierenden systematisch mit dem Energie- und Stromsteuerrecht auseinanderzusetzen und so einen umfänglichen Über- und Durchblick im Paragraphendschungel zu gewinnen.Mehr erfahrenTermin: 26. August 2025
Köln/Online -
Reguvis Akademie GmbH
Grundlagen der Besteuerung von Alkohol - für Hersteller
Sie sind Hersteller von Alkohol bzw. Betreiber eines Steuerlagers für Alkoholerzeugnisse - Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.
Die Beförderung von Alkohol hat sowohl unversteuert als auch versteuert im EMCS-Verfahren zu erfolgen. Wir grenzen beide Verfahren voneinander ab.Mehr erfahrenTermin: 1. September 2025
Online -
Otto Schmidt live
Aktuelles Unternehmensteuerrecht 2024/2025
Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und VerwaltungsanweisungenMehr erfahrenTermin: 1. September 2025
Online -
Fachseminare von Fürstenberg
Fachberaterlehrgang Internationales Steuerrecht
Zum Fachberater in nur 9 Präsenztagen! Flexibles Lernen dank Blended Learning.Weitere Termine in: München | Köln
Info & TermineNächster Termin: 4. September 2025
München/Online -
Reguvis Akademie GmbH
Grundlagen der Besteuerung von Alkohol - für Verwender
Als Produzent von alkoholhaltigen Produkten setzen Sie Alkohol ein - wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.
Die steuerrechtlichen Bedingungen zu denen Alkohol steuerfrei verwendet werden kann, werden in diesem Webinar erläutert.Mehr erfahrenTermin: 4. September 2025
Online -
Live&Learn | Events by Otto Schmidt
Zertifizierter Compliance Officer 2025 | 2.Halbjahr
Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche
. Sie erfahren, wie Sie die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen, eine wirksame Compliance-Organisation aufbauen, Risiken identifizieren und bewerten und entsprechende Kontroll- und Überwachungsmechanismen installieren.Mehr erfahrenTermin: 4. September 2025
Online -
Otto Schmidt live Webinar-Reihe
Die Familienholding: Errichtung, Besteuerung, Vererbung
Steuerliche Gestaltungspraxis an der Schnittstelle von Familie und Unternehmen2-teilige Otto Schmidt live Webinar-Reihe: 5. September und 12. September
Mehr erfahrenTermin: 5. September 2025
Online -
Fachseminare von Fürstenberg
Grunderwerbsteuerrecht
Ihr (Wieder-) Einstieg in das Grunderwerbsteuerrecht. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand – und das alles ganz bequem vom eigenen Schreibtisch aus, an einem Vormittag pro Woche!Mehr erfahrenTermin: 9. September 2025
Online -
Otto Schmidt live
Die Umstrukturierung der GmbH
Aktuelle Themenfelder nach dem JStG 2024, dem Wachstumschancengesetz und dem UmwStE 2025Mehr erfahrenTermin: 9. September 2025
Online -
Otto Schmidt Live Webinar-Reihe
Die Familienstiftung in der Unternehmensnachfolge und Vermögensnachfolge
Vermögen langfristig sichern und effizient investieren3-teilige Otto Schmidt Live Webinar-Reihe: 16. September , 17. September und 18. September
Mehr erfahrenTermin: 16. September 2025
Online -
Fachseminare von Fürstenberg
Wirtschaftsstandort Deutschland
Gleichzeitig verschiebt sich die Innovationskraft weltweit, neben der USA positioniert sich China immer stärker in den Schlüsseltechnologien. Welches sind die unternehmerischen Alternativen und wie kann Vermögen langfristig gesichert werden? Dafür gibt die Konferenz Impulse und bietet ein meinungsstarkes Diskussionsforum.Mehr erfahrenTermin: 17. September 2025
Königswinter/Online -
Otto Schmidt live
Kassenführung und Hinzuschätzungen
Neues aus der RechtsprechungMehr erfahrenTermin: 18. September 2025
Online -
Otto Schmidt live
Zoll und (Steuer-)Strafrecht
Import, Export & ZollstrafverfahrenMehr erfahrenTermin: 24. September 2025
Online -
Otto Schmidt Live
Kölner Tage Unternehmensnachfolge 2025
Praxisorientierte Gestaltungslösungen für die steuerrechtliche und zivilrechtliche NachfolgeberatungMehr erfahrenTermin: 25. September 2025
Köln/Online -
Otto Schmidt live
Kölner Tage Internationale Verrechnungspreise 2025
Aktuelle Brennpunkte und praxisorientierte GestaltungshinweiseMehr erfahrenTermin: 25. September 2025
Köln/Online -
Otto Schmidt live
Praxis-Know-How im Finanzgerichtsverfahren
Vor dem FG und BFH Chancen nutzen und Haftungsrisiken vermeidenMehr erfahrenTermin: 26. September 2025
Online -
Otto Schmidt Live Webinar-Reihe
Besteuerung von Vereinen und Verbänden
Typische Problemfelder in der Beratung2-teilige Otto Schmidt Live Webinar-Reihe: 29. September und 6. Oktober
Mehr erfahrenTermin: 29. September 2025
Online -
Live&Learn | Events by Fachmedien Otto Schmidt
Business Valuation Day 2025
Der Treffpunkt für Unternehmensbewertung
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der aktualisierte IDW Standard zur Unternehmensbewertung (IDW S 1). Die zahlreichen Neuerungen und Auswirkungen auf die Bewertungspraxis werden umfassend beleuchtet.Mehr erfahrenTermin: 1. Oktober 2025
Köln -
Fachseminare von Fürstenberg
Fachberaterlehrgang Gemeinnützigkeit
Non-Profit-Organisationen weisen eine Vielzahl rechtlicher und steuerlicher Besonderheiten auf. Lernen Sie diese kennen und werden Sie Experte im Gemeinnützigkeitsrecht!Mehr erfahrenTermin: 7. Oktober 2025
München/Online