Seminare
Ergänzend zu Literatur und Information umfasst unser Angebot eine Vielzahl aktueller Seminare, Webinare und Tagungen in unterschiedlichen Bereichen, die sich durch eine hohe Qualität auszeichnen. Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und referieren gezielt über diejenigen aktuellen Top-Themen, die für Ihre Praxis relevant sind. So sind Sie mit Sicherheit umfassend informiert!
Sie haben organisatorische Fragen zu Webinaren, Live-Streams oder dem Otto Schmidt live Portal? Dann besuchen Sie die FAQ-Seite! Auch unser Kundenservice hilft Ihnen unter live@otto-schmidt.de gerne weiter.
Otto Schmidt live – der Podcast: Neueste Urteile, wichtige Gesetze und Rechtsfragen, die die Branche bewegen. Hier kommentieren Expertinnen und Experten, deren Meinung Gewicht hat.
-
Fachseminare von Fürstenberg
ChatGPT & Co. für Juristen
Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse! Rechtsanwalt und KI-Experte Tom Braegelmann bringt Sie auf den neuesten Stand im Bereich der KI-Chatbots und zeigt, wie Sie diese revolutionäre Technologie für Ihre Arbeit in der Kanzlei nutzen können.6 Online-Termine verfügbar
Info & TermineNächster Termin: 25. November 2025
Online -
Reguvis Akademie GmbH
Grundlagen der Besteuerung von Schaumwein und Zwischenerzeugnissen
Sie sind Produzent oder Verwender von Schaumwein, Zwischenerzeugnissen oder Wein. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.
Für Wein gelten besondere Bestimmungen. Wir erklären Ihnen den Unterschied!Mehr erfahrenTermin: 25. November 2025
Online -
Reguvis Akademie GmbH
Grundlagen und Praxis des Stromsteuerrechts – Modul 2
Wie Sie Steuerentlastungen und Steuerbefreiungen richtig umsetzen.
Sie lernen die stromsteuerrechtlichen Begünstigungen kennen und erhalten daneben einen Überblick über das Stromsteuerrecht und seine Rechtsgrundlagen. Im Fokus stehen hier die Steuerentlastungen und die Verfahren der Steuerbefreiungen.Mehr erfahrenTermin: 26. November 2025
Online -
Otto Schmidt live
Update IT-Recht 2025
IT-rechtliche Must-KnowsMehr erfahrenTermin: 26. November 2025
Online -
Fachseminare von Fürstenberg
Chatbots in Family Offices
Smarte Assistenten, komplexe Pflichten: Chatbots in Family Offices - Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden mit Compliance.Mehr erfahrenTermin: 27. November 2025
Online -
Otto Schmidt Live
Kölner Tage Gemeinnützigkeitsrecht 2025
Praxisorientierte Gestaltungen im aktuellen KontextMehr erfahrenTermin: 27. November 2025
Köln/Online -
Reguvis Akademie GmbH
Rechtsklares Ausfüllen von Vordrucken im Energie- und Stromsteuerrecht
Ihre Praxisanleitung für Anträge und Erklärungen im Zollportal
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen die notwendige Kompetenz, um Ihre Anträge und Erklärungen effizient, fehlerfrei auszufüllen.Mehr erfahrenTermin: 27. November 2025
Online -
Otto Schmidt live
Update Arbeitsrecht 2025
Aktuelle Entwicklungen in der arbeitsrechtlichen PraxisMehr erfahrenTermin: 2. Dezember 2025
Online -
Otto Schmidt Live
Kölner Tage Umsatzsteuer 2025
Praxisnaher Austausch mit den führenden ExpertenMehr erfahrenTermin: 4. Dezember 2025
Köln/Online -
Das Arbeitsrecht ist einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Als zentrale Herausforderung für Unternehmen stellt sich vielmehr die Zusammenführung dieser Megatrends mit stets neuen regulatorischen Anforderungen des Gesetzgebers sowie der gerade im Bereich Arbeitsrecht gestaltenden Rechtsprechung dar.Mehr erfahren
Termin: 4. Dezember 2025
Frankfurt -
Fachseminare von Fürstenberg
Zertifizierter Experte für Steuerstrafrecht (WIRE)
Praxisnaher Online-Lehrgang zur qualifizierten Beratung im Steuerstrafrecht! Neuer Lehrgang speziell für Steuerberater!Mehr erfahrenTermin: 5. Dezember 2025
Köln/Online -
Reguvis Akademie GmbH
Steuerbegünstigungen im Energie- und Stromsteuerrecht
Steuern sparen!... Steht in diesem Webinar besonders im Fokus. Praktischerweise sehen sowohl das Energiesteuer- als auch das Stromsteuerrecht zahlreiche Steuerentlastungen vor, die von Personen bzw. Unternehmen in Anspruch genommen werden können. Dazu müssen die Energieerzeugnisse bzw. der Strom zu bestimmten, im jeweiligen Gesetz definierten Zwecken eingesetzt werden. Im Ergebnis kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Entlastung von der jeweiligen Steuer.Mehr erfahrenTermin: 8. Dezember 2025
Online -
Otto Schmidt Live Webinar-Reihe
Konfliktmanagement im Arbeitsrecht
Souverän Beraten im Spannungsfeld zwischen Verhandlung, Vermittlung und Entscheidung2-teilige Otto Schmidt Live Webinar-Reihe: 9. Dezember und 10. Dezember
Mehr erfahrenTermin: 9. Dezember 2025
Online -
Otto Schmidt live
Betriebsratswahl 2026
Verfahren, Fristen, typische Fehler und deren VermeidungMehr erfahrenTermin: 9. Dezember 2025
Online -
Fachseminare von Fürstenberg
ChatGPT für Kanzleimitarbeitende
Der KI-Chatbot ChatGPT entwickelt sich zu einer immer wertvolleren Arbeitshilfe – auch im Kanzleialltag!Mehr erfahrenTermin: 10. Dezember 2025
Online -
Otto Schmidt live
Lizenzierung und Nutzung von KI
Vertragsgestaltung und Rechte an KI und deren ErgebnissenMehr erfahrenTermin: 10. Dezember 2025
Online -
Otto Schmidt Live
Whistleblower und Hinweisgeberschutzgesetz im Arbeitsrecht
Schutzschirm oder Stolperstein? Best Practices in der betrieblichen GestaltungMehr erfahrenTermin: 10. Dezember 2025
Online -
Fachseminare von Fürstenberg
Libra Einführung
Wie Sie mit Libra am besten arbeiten und herausragende Ergebnisse erzielen zeigt Ihnen Rechtsanwalt und KI-Experte Tom Braegelmann live in unserem neuen Webinar.Mehr erfahrenTermin: 11. Dezember 2025
Online -
Reguvis Akademie GmbH
Update im Energie- und Stromsteuerrecht 2025/2026
Aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis sowie Neues aus der Rechtsprechung
In unserer Veranstaltung bringen wir Sie auf den aktuellen Stand und stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen und Entwicklungen vor, damit Sie für das Jahr 2026 bestens gewappnet sind. Die Inhalte richten sich nach der aktuellen bzw. voraussichtlichen Gesetzeslage.Mehr erfahrenTermin: 11. Dezember 2025
Köln/Online -
Fachseminare von Fürstenberg
BGH-Rechtsprechung Gesellschaftsrecht
Sichern Sie sich den Erhalt Ihres Fachanwaltstitels im Handels- & Gesellschaftsrecht! Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung im Handels- und Gesellschaftsrecht.Mehr erfahrenTermin: 11. Dezember 2025
Online -
Otto Schmidt live Webinar-Reihe
GmbH-Steuer-Highlights 2025/2026
Aktuelles zur Besteuerung von der GmbH und deren Gesellschafter2-teilige Otto Schmidt live Webinar-Reihe: 18. Dezember und 19. Dezember
Mehr erfahrenTermin: 18. Dezember 2025
Online -
Otto Schmidt live
Revision in Steuerstrafsachen
Letzte Rettung BGH?Mehr erfahrenTermin: 29. Januar 2026
Online -
Otto Schmidt live
Kölner Tage Erbschaftsteuer 2026
Aktuelles zum Unternehmens- und PrivatvermögenMehr erfahrenTermin: 30. Januar 2026
Köln/Online -
Otto Schmidt live
Kölner Tage Immobilienbesteuerung 2026
Praxisorientierte Gestaltungen im aktuellen KontextMehr erfahrenTermin: 19. Februar 2026
Köln/Online -
Der Termin für das IStS 2026 steht fest: Wir laden Steuerinteressierte von Sonntag, 8. März 2026, bis Dienstag, 10. März 2026, ein, mit uns in St. Moritz aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht zu diskutieren. Im Mittelpunkt werden wieder die aktuellen Entwicklungen im internationalen Steuerrecht stehen.Mehr erfahren
Termin: 8. März 2026
St. Moritz -
Otto Schmidt live
Kölner Tage IT-Recht 2026
Das Programm zu den Kölner Tagen IT-Recht folgt bald.Mehr erfahrenTermin: 12. März 2026
Köln/Online -
Otto Schmidt live
Kölner Tage Steuerfahndung 2026
Das Programm zu den Kölner Tagen Steuerfahndung wird bald veröffentlicht.Mehr erfahrenTermin: 11. Juni 2026
Köln/Online -
Otto Schmidt live
Vermögensverwaltende Personengesellschaften
Praxisanwendungen und BrennpunkteMehr erfahrenTermin: 11. Juni 2026
Online -
Otto Schmidt live
Kölner Tage Datenschutzrecht 2026
Das Programm zu den Kölner Tagen Datenschutzrecht folgt bald.Mehr erfahrenTermin: 18. Juni 2026
Köln/Online -
Reguvis Akademie GmbH
Energie- und Stromsteuerfachwirt:in
Werden Sie geprüfte Fachkraft im Energie- und Stromsteuerrecht
Der Lehrgang hilft Ihnen, sich strukturiert und unter professioneller Anleitung unserer Referierenden systematisch mit dem Energie- und Stromsteuerrecht auseinanderzusetzen und so einen umfänglichen Über- und Durchblick im Paragraphendschungel zu gewinnen.Mehr erfahrenTermin: 15. September 2026
Köln/Online