News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
31.03.2020
Anforderungen an die Anspruchsbegründung eines Mobilfunkdienstanbieters
LG Mainz v. 31.3.2020 - 11 HK O 15/17 Weiterlesen
31.03.2020
Ermittlungs- und Mitwirkungspflichten bei Arbeitgeberzuschüssen zu Beiträgen an Versorgungswerke
FG Düsseldorf v. 28.1.2020 - 10 K 546/19 E Weiterlesen
31.03.2020
Kein Anspruch auf Unterlassung der Schutzrechtsverwarnung bei Internetangebot eines Dritten
OLG München v. 5.3.2020 - 29 U 3693/17 Weiterlesen
31.03.2020
Vorschriften der DSGVO stellen Marktverhaltensregeln dar
OLG Stuttgart v. 27.2.2020 - 2 U 257/19 Weiterlesen
31.03.2020
Werbung: Getränkepreis muss Flaschenpfand nicht beinhalten
OLG Köln v. 6.3.2020 - 6 U 89/19 u.a. Weiterlesen
30.03.2020
Fahrradunfall: Haftung eines achtjährigen Kindes
OLG Celle 19.2.2020, 14 U 69/19 Weiterlesen
30.03.2020
Kinderbetreuung statt Arbeiten in der Corona-Krise: Eltern bekommen Entschädigung
Weiterlesen
30.03.2020
Bundesrat stimmt dem Sozialschutz-Paket zur Abmilderung der Folgen der Corona-Krise zu
Weiterlesen
30.03.2020
Zu den Verkehrssicherungspflichten eines Saunabetreibers
LG Frankfurt a.M. v. 15.11.2019 - 2-30 O 214/18 Weiterlesen
30.03.2020
Unsere große Corona-Themenseite: Aktuelle Informationen, vertiefende Beiträge und Arbeitshilfen
Weiterlesen
30.03.2020
Vereinbarter Ausschankplan bei einer Hochzeit ist verbindlich
AG Frankfurt a.M. v. 4.9.2019 - 31 C 376/19 Weiterlesen
30.03.2020
Zusammenstoß von Drache und Gleitschirm in Italien: Deutsche Gerichte müssen Vorflugregeln des italienischen Luftrechts anwenden
OLG Köln v. 27.3.2020 - 1 U 95/19 Weiterlesen
30.03.2020
Hauptversammlung muss trotz Corona-Pandemie nicht untersagt werden
VG Frankfurt a.M. v. 26.3.2020 - 5 L 744/20.F Weiterlesen
30.03.2020
Darlehensgewährung eines Dritten an den Gesellschafter einer später insolventen GmbH
BGH v. 27.2.2020 - IX ZR 337/18 Weiterlesen
30.03.2020
Ersparte Überführungskosten führen nicht zu einem geldwerter Vorteil
BFH v. 16.1.2020 - VI R 31/17 Weiterlesen
30.03.2020
EuGH-Vorlage zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft
BFH v. 11.12.2019 - XI R 16/18 Weiterlesen
30.03.2020