News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
13.12.2019
Ersatz der durch ein Kartell entstandenen Schäden
EuGH v. 12.12.2019 - C-435/18 Weiterlesen
13.12.2019
Im Zweifel Patentanspruch bezüglich für einen Vorgang benannte Mittel weit auszulegen
BGH v. 24.9.2019 - X ZR 62/17 Weiterlesen
13.12.2019
Verhältnismäßigkeit der Datenverarbeitung mittels einer Videoüberwachungsvorrichtung in einer Wohnanlage
EuGH v. 11.12.2019 - C-708/18 Weiterlesen
12.12.2019
Der Grüne Punkt: Kollektivbildmarke zu Unrecht für verfallen erklärt
EuGH v. 12.12.2019 - C-143/19 P Weiterlesen
12.12.2019
Keine Unionsmarke: Marihuana-Zeichen verstößt gegen die öffentliche Ordnung
EuG v. 12.12.2019 - T-683/18 Weiterlesen
12.12.2019
Erledigung nach Klage beim unzuständigen Gericht
BGH v. 7.11.2019 - III ZR 16/18 Weiterlesen
12.12.2019
Kündigung eines Lehrers mit rechtsextremen Tattoos unwirksam
LAG Berlin-Brandenburg v. 11.12.2019 - 15 Sa 1496/19 Weiterlesen
12.12.2019
Architektenvertrag: Keine Haftung für andere Fachplaner bei vertraglicher Koordinierungspflicht
LG Landshut v. 15.11.2019 - 54 O 3945/18 Weiterlesen
12.12.2019
EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerfreiheit bei der Entwicklung und Vermittlung von Versicherungsprodukten
BFH v. 5.9.2019 - V R 58/17 Weiterlesen
12.12.2019
Unzulässige Werbung mit dem markenrechtlich geschützten ÖKO-TEST-Siegel
BGH v. 12.12.2019 - I ZR 173/16 u.a. Weiterlesen
12.12.2019
Anrechnung der polnischen Familienleistung "500+" auf das deutsche Kindergeld
BFH v. 25.7.2019 - III R 34/18 Weiterlesen
12.12.2019
Gesetzlicher Übergang eines Arbeitsverhältnisses auf Optionskommune verdrängt arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel
BAG v. 11.12.2019 - 4 AZR 310/16 Weiterlesen
12.12.2019
Auskunftspflicht der KfW: Kein Geheimhaltungsinteresse bei mehr als fünf Jahre alten Informationen
VG Frankfurt a.M. v. 4.12.2019 - 11 K 5067/17.F Weiterlesen
11.12.2019
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist bei einheitlichem Verhinderungsfall auf sechs Wochen beschränkt
BAG v. 11.12.2019 - 5 AZR 505/18 Weiterlesen
11.12.2019
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist auch bei neuer Krankheit grds. auf sechs Wochen beschränkt
BAG v. 11.12.2019 - 5 AZR 505/18 Weiterlesen
11.12.2019
Die besondere Zuständigkeit einer Entscheidung mit kartellrechtlicher Vorfrage liegt beim Kartellsenat des OLG
BGH v. 29.10.2019 - KZR 60/18 Weiterlesen
11.12.2019