Steuerrecht

Steuerrecht

Unser Wissen für Ihren Erfolg. Buchen Sie jetzt unsere aktuellen Seminare im Steuerrecht und lernen Sie von führenden Experten! Fortbildungen im Steuerrecht gemäß § 15 FAO

Zur regelmäßigen Information abonnieren Sie einfach unsere Newsletter.

Sie haben organisatorische Fragen zu Webinaren, Live-Streams oder dem Otto Schmidt live Portal? Dann besuchen Sie die FAQ-Seite! Auch unser Kundenservice hilft Ihnen unter live@otto-schmidt.de gerne weiter. 

Otto Schmidt live – der Podcast: Neueste Urteile, wichtige Gesetze und Rechtsfragen, die die Branche bewegen. Hier kommentieren Expertinnen und Experten, deren Meinung Gewicht hat.

  • Otto Schmidt live Webinar-Reihe

    Immobilien in der Nachfolgeplanung

    Zivilrechtliche und steuerrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten

    2-teilige Otto Schmidt live Webinar-Reihe: 4. November und 20. November

    Mehr erfahren

    Termin: 4. November 2025
    Online

  • Fachseminare von Fürstenberg

    Umwandlungssteuerrecht

    Ihr (Wieder-) Einstieg in das Umwandlungssteuerrecht.

    Mehr erfahren

    Termin: 5. November 2025
    Online

  • Otto Schmidt live

    Steuerliches Einlagekonto

    Haftungsfalle oder Gestaltungsinstrument?
    Mehr erfahren

    Termin: 5. November 2025
    Online

  • Aktuelles Praxiswissen für die (steuerliche) Beratung
    Mehr erfahren

    Termin: 6. November 2025
    Köln/Online

  • Otto Schmidt Live

    Aktuelles Steuerrecht 2025

    Neuerungen in der Steuergesetzgebung und Rechtsprechung
    Mehr erfahren

    Termin: 6. November 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Immobilienbewertung nach dem Bewertungsgesetz

    Erhalten Sie einen Überblick über die Regelungen im Rahmen der steuerlichen Immobilienbewertung.

    Das Webinar erläutert anschaulich, welche Regelungen im Rahmen der steuerlichen Immobilienbewertung maßgebend sind.

    Mehr erfahren

    Termin: 10. November 2025
    Online

  • Risiken erkennen – Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
    Mehr erfahren

    Termin: 10. November 2025
    Online

  • Neueste Entwicklungen und konkrete Handlungsempfehlungen
    Mehr erfahren

    Termin: 13. November 2025
    Köln/Online

  • Fachseminare von Fürstenberg

    Sanierung & Insolvenzverwaltung Aktuell

    Sichern Sie sich den Erhalt Ihres Fachberatertitels in der Sanierung & Insolvenzverwaltung! Bringen Sie sich auf den neuesten Stand in unserer DStV-akkreditierten Fortbildungsreihe Sanierung & Insolvenzverwaltung Aktuell.

    2 Online-Termine verfügbar

    Info & Termine

    Nächster Termin: 13. November 2025
    Online

  • Otto Schmidt live

    Globale Mindestbesteuerung

    Systematik und Complianceverpflichtungen - Herausforderungen im Inbound-Fall
    Mehr erfahren

    Termin: 17. November 2025
    Online

  • Fachseminare von Fürstenberg

    Steuerrecht Aktuell (§ 15 FAO)

    Fortbildung im Steuerrecht: Mit unserem Seminar-Angebot im Steuerrecht Experte bleiben! Kaum ein Rechtsgebiet unterliegt so vielen Änderungen durch Rechtsprechung, Gesetzesänderungen und Praxis der Finanzverwaltung wie das Steuerrecht.

    Weitere Termine in: Hamburg | Online

    Info & Termine

    Nächster Termin: 21. November 2025
    Hamburg

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen und Praxis des Energiesteuerrechts

    Ihr Grundlagenwissen für die Besteuerung von Energieerzeugnissen.

    Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über das äußerst komplexe und schnelllebige Energiesteuerrecht. Neben den europarechtlichen Grundlagen wird die Systematik des deutschen Energiesteuerrechts praxisnah dargestellt. Dabei stehen sowohl das Besteuerungsverfahren als auch die diversen Begünstigungs- und Entlastungstatbestände im Fokus.

    Mehr erfahren

    Termin: 24. November 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen der Besteuerung von Schaumwein und Zwischenerzeugnissen

    Sie sind Produzent oder Verwender von Schaumwein, Zwischenerzeugnissen oder Wein. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.

    Für Wein gelten besondere Bestimmungen. Wir erklären Ihnen den Unterschied!

    Mehr erfahren

    Termin: 25. November 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen und Praxis des Stromsteuerrechts – Modul 2

    Wie Sie Steuerentlastungen und Steuerbefreiungen richtig umsetzen.

    Sie lernen die stromsteuerrechtlichen Begünstigungen kennen und erhalten daneben einen Überblick über das Stromsteuerrecht und seine Rechtsgrundlagen. Im Fokus stehen hier die Steuerentlastungen und die Verfahren der Steuerbefreiungen.

    Mehr erfahren

    Termin: 26. November 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen und Praxis des Stromsteuerrechts – Modul 1

    Training, wie Sie Steuerentstehungen und Steuerbefreiungen richtig umsetzen.

    Sie lernen die stromsteuerrechtlichen Grundlagen kennen und erhalten einen ersten Überblick über das Stromsteuerrecht und seine Rechtsgrundlagen. Sowohl das Besteuerungsverfahren als auch die diversen Steuerbefreiungstatbestände stehen im Fokus.

    Mehr erfahren

    Termin: 26. November 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Rechtsklares Ausfüllen von Vordrucken im Energie- und Stromsteuerrecht

    Ihre Praxisanleitung für Anträge und Erklärungen im Zollportal

    Die Veranstaltung vermittelt Ihnen die notwendige Kompetenz, um Ihre Anträge und Erklärungen effizient, fehlerfrei auszufüllen.

    Mehr erfahren

    Termin: 27. November 2025
    Online

  • Praxisorientierte Gestaltungen im aktuellen Kontext
    Mehr erfahren

    Termin: 27. November 2025
    Köln/Online

  • Otto Schmidt Live

    Kölner Tage Umsatzsteuer 2025

    Praxisnaher Austausch mit den führenden Experten
    Mehr erfahren

    Termin: 4. Dezember 2025
    Köln/Online

  • Praxisnaher Online-Lehrgang zur qualifizierten Beratung im Steuerstrafrecht! Neuer Lehrgang speziell für Steuerberater!

    Mehr erfahren

    Termin: 5. Dezember 2025
    Köln/Online

  • Steuern sparen!... Steht in diesem Webinar besonders im Fokus. Praktischerweise sehen sowohl das Energiesteuer- als auch das Stromsteuerrecht zahlreiche Steuerentlastungen vor, die von Personen bzw. Unternehmen in Anspruch genommen werden können. Dazu müssen die Energieerzeugnisse bzw. der Strom zu bestimmten, im jeweiligen Gesetz definierten Zwecken eingesetzt werden. Im Ergebnis kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Entlastung von der jeweiligen Steuer.

    Mehr erfahren

    Termin: 8. Dezember 2025
    Online

  • Aktuelle Brennpunkte und typische Fallstricke mit Fokus auf dem Mittelstand
    Mehr erfahren

    Termin: 11. Dezember 2025
    Köln/Online

  • Das Programm zu den Kölner Tagen Steuerfahndung wird bald veröffentlicht.
    Mehr erfahren

    Termin: 11. Juni 2026
    Köln/Online

  • Praxisanwendungen und Brennpunkte
    Mehr erfahren

    Termin: 11. Juni 2026
    Online

pro Seite