News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
03.03.2015
Kein Wettbewerbsverhältnis zwischen einem Internet-Unternehmen und einem Rechtsanwalt
OLG Frankfurt a.M. 28.1.2015, 6 W 4/15 Weiterlesen
03.03.2015
Zur Grundsteuerbefreiung bei einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft
Hessisches FG 11.12.2014, 3 K 1511/11 Weiterlesen
03.03.2015
Zu den Amtspflichten des Notars bei Beurkundungen von Grundstückskaufverträgen mit Verbraucherbeteiligung
BGH 24.11.2014, NotSt(Brfg) 3/14 Weiterlesen
03.03.2015
Schutz vor missbräuchlichen Kettenbefristungen gilt auch für Kulturschaffende
EuGH 26.2.2015, C-238/14 Weiterlesen
03.03.2015
Kein Ausgleichsanspruch entsprechend § 89b HGB bei Verpflichtung des Herstellers zur Unbrauchbarmachung der überlassenen Kundendaten
BGH 5.2.2015, VII ZR 315/13 Weiterlesen
02.03.2015
Sexueller Missbrauch im Betrieb: Arbeitgeber muss verurteilten Vorgesetzten nicht zwingend kündigen
Arbeitsgericht Solingen 24.2.2015, 3 Ca 1356/13 Weiterlesen
02.03.2015
Zur Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen i.S.d. § 35 Abs. 2 InsO
BFH 26.11.2014, VII R 32/13 Weiterlesen
02.03.2015
Kindergeld: Behinderung bei Drogenabhängigkeit
FG Köln 14.3.2014, 15 K 768/09 Weiterlesen
02.03.2015
Scheidungskosten sind als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig
FG Köln 18.12.2014, 6 K 1090/12 Weiterlesen
02.03.2015
Planwidriger Zustand: Erwerber sind nicht zwangsläufig Störer
BGH 14.11.2014, V ZR 118/13 Weiterlesen
02.03.2015
§ 5 Abs. 3 S. 1 ArbGG: Zur Berücksichtigung der Rückzahlung bereits gezahlter Provisionen bei der Ermittlung der Vergütung des Handelsvertreters
BGH 4.2.2015, VII ZB 36/14 Weiterlesen
02.03.2015
Durchschnittssatzbesteuerung kann auch bei landwirtschaftlichen Dienstleistungen an fremde Betriebe gelten
FG Münster 20.1.2015, 15 K 2845/13 U Weiterlesen
27.02.2015
Wechsel des Bodenbelags: Zum Schallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft
BGH 27.2.2015, V ZR 73/14 Weiterlesen
27.02.2015
Mobilfunk: Zur Rechtswidrigkeit einer nationalen Vergleichsmarktbetrachtung bei der Genehmigung von Entgelten für die Zustellung von Anrufen
BVerwG 26.2.2015, 6 C 33.13 Weiterlesen
27.02.2015
Weitergabe von Arzneimitteln zwischen Inlands-Apotheke und Apotheke im EU-Ausland kann zulässig sein
BVerwG 26.2.2015, 3 C 30.13 Weiterlesen
27.02.2015
Zum abkommensrechtlichen Grundsatz des "dealing at arm's length"
BFH 17.12.2014, I R 23/13 Weiterlesen
27.02.2015
Folgerechtsvergütung nach Weiterveräußerung eines Kunstwerks kann von Veräußerer oder Erwerber zu tragen sein
EuGH 26.2.2015, C-41/14 Weiterlesen
26.02.2015