News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
Nachreichung einer Denkmalbescheinigung ermöglicht Änderung alter Einkommensteuerbescheide
FG Köln 26.4.2018, 6 K 726/16 WeiterlesenUnwirksame Kündigungsklausel im Bausparvertrag
OLG Karlsruhe 12.6.2018, 17 U 131/17 WeiterlesenAmtshaftung: Zu dem bei einem Feuerwehreinsatz zur Brandbekämpfung geltenden Haftungsmaßstab
BGH 14.6.2018, III ZR 54/17 WeiterlesenDer "Verkauf von Ackerstatusrechten" ist keine landwirtschaftliche Dienstleistung
Kurzbesprechung WeiterlesenWerbungskosten - Abzugsverbot des § 20 Abs. 9 EStG auch bei fehlendem Zufluss von Kapitalerträgen nach dem 1.1. 2009
Kurzbesprechung WeiterlesenKeine begünstigte Handwerkerleistung bei Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung
Kurzbesprechung WeiterlesenErwerb der Sicherungsgrundschuld ohne die gesicherte Forderung stellt keine Einwendung gegen die Grundschuld dar
BGH 20.4.2018, V ZR 106/17 WeiterlesenDer "Verkauf von Ackerstatusrechten" ist keine landwirtschaftliche Dienstleistung
BFH 8.2.2018, V R 55/16 WeiterlesenAbgeltungsteuer-Anwendung von § 20 Abs. 9 EStG auch bei fehlendem Zufluss von Kapitalerträgen nach dem 1.1.2009
BFH 28.2.2018, VIII R 41/15 WeiterlesenKeine Amtsbezeichnung "Notar a.D." bei Straffälligkeit
BGH 23.4.2018, NotZ(Brfg) 4/17 WeiterlesenBedingungsabhängige Gründe für das Ausscheiden aus einer Genossenschaft können nur in der Satzung festgelegt werden
BGH 15.5.2018, II ZR 2/16 WeiterlesenAufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
OVG Rheinland-Pfalz 6.6.2018, 7 B 10332/18.OVGDie einem Ausländer zu Studienzwecken erteilte Aufenthaltserlaubnis wird gem. § 16 Abs. 5 AufenthG bei erfolgreichem Abschluss des Studiums um bis zu 18 Monate zur Suche nach einer dem Abschluss angemessenen Erwerbstätigkeit verlängert.
WeiterlesenBrückenteilzeit - Künftig Anspruch auf Rückkehr in Vollzeit
Das Bundeskabinett hat am 13.6.2018 den Gesetzesentwurf zur Brückenteilzeit beschlossen. Kernpunkte sind ein Rückkehrrecht zur Vollzeit nach einer zeitlich befristeten Arbeitszeitreduzierung und die Erleichterung einer Arbeitszeitaufstockung für Teilzeitkräfte.
Weiterlesen