News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
07.07.2011
Mahnverfahren: Zusätzliche Kosten für Patentanwälte sind vom Abgemahnten regelmäßig nicht zu erstatten
BGH 24.2.2011, I ZR 181/09 Weiterlesen
07.07.2011
Ausschlussgrund des § 6 Abs. 2 S. 2 Nr. 3 GmbHG: Maßgeblicher Zeitpunkt ist allein die Rechtskraft des Urteils
BGH 7.6.2011, II ZB 24/10 Weiterlesen
07.07.2011
Hauptversammlungsbeschlüsse der Deutschen Bank im Jahr 2009 waren teilweise nichtig
OLG Frankfurt a.M. 5.7.2011, 5 U 104/10 Weiterlesen
07.07.2011
Zur Frage des Wohnsitzes des Kindes bei einer Geburt im Ausland
BFH 7.4.2011, III R 77/09 Weiterlesen
07.07.2011
Arbeitnehmer können auch noch während Nachbindung in Gewerkschaft eintreten und sich so tarifliche Ansprüche sichern
BAG 6.7.2011, 4 AZR 424/09 Weiterlesen
07.07.2011
Mieter trägt Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebots bei den Betriebskosten (hier: Müllgebühren)
BGH 6.7.2011, VIII ZR 340/10 Weiterlesen
06.07.2011
Fristlose Kündigung eines Schwerbehinderten: Verzögerung um einen Tag ist noch "unverzüglich" i.S.v. § 91 SGB IX
ArbG Oberhausen 30.6.2011, 2 Ca 563/11 Weiterlesen
06.07.2011
Eigenbedarfskündigung: Zum erforderlichen Inhalt eines Kündigungsschreibens
BGH 6.7.2011, VIII ZR 317/10 Weiterlesen
06.07.2011
Arbeitszimmer sind trotz privater Mitbenutzung steuerlich absetzbar
FG Köln 19.5.2011, 10 K 4126/09 Weiterlesen
06.07.2011
Zur Eröffnung eines zweiten Insolvenzverfahrens über das freigegebene Vermögen des Schuldners aus selbständiger Tätigkeit
BGH 9.6.2011, IX ZB 175/10 Weiterlesen
06.07.2011
Zur Abhängigkeit einer Herstellergarantie beim Kfz-Kauf von der Einhaltung der vorgesehenen Wartungsintervalle
BGH 6.7.2011, VIII ZR 293/10 Weiterlesen
06.07.2011
Keine Aufrechnung gegen ein Körperschaftsteuerguthaben im Insolvenzverfahren
BFH 23.2.2011, I R 38/10 Weiterlesen
05.07.2011
Kein Schmerzensgeld für grob verkehrswidrig und riskant fahrenden Radfahrer
OLG Koblenz 28.4.2011, 12 U 500/10 Weiterlesen
05.07.2011
BMF-Schreiben: Bilanzsteuerrechtliche Ansatz- und Bewertungsvorbehalte bei der Übernahme von schuldrechtlichen Verpflichtungen
Weiterlesen
05.07.2011
BMF-Schreiben zur Erweiterung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) auf bestimmte Lieferungen von Mobilfunkgeräten und integrierten Schaltkreisen
Weiterlesen
05.07.2011
Zur Schadensfeststellung bei betrügerischer Kapitalerhöhung
BGH 14.4.2011, 2 StR 616/10 Weiterlesen
05.07.2011
Zum Gutglaubensschutz gegen die Nacherhebung von Einfuhrabgaben
FG Hamburg 3.5.2011, 4 K 63/11 Weiterlesen
05.07.2011
Konkludente Entscheidung nach § 511 Abs. 4 ZPO bei Schweigen des erstinstanzlichen Gerichts zur Zulassung der Berufung und Streitwert über 600 €
BGH 15.6.2011, II ZB 20/10 Weiterlesen
04.07.2011
Eigenprovisionen eines Anlageberaters für selbst gezeichnete Fondsanlagen führen nicht zu gewerblichen Einkünften
FG Köln 19.5.2011, 10 K 3762/07 Weiterlesen
04.07.2011
Keine Bindungswirkung der Feststellungen des Lagefinanzamtes für das Erbschaftsteuerfinanzamt
FG Schleswig-Holstein 3.3.2011, 3 K 142/09 Weiterlesen
04.07.2011
Veranstalter von "Public-Viewing-Events" haften trotz ordnungsbehördlicher Genehmigungen
OLG Hamm 5.11.2010, I-9 U 44/10 Weiterlesen
04.07.2011
Zur Bewilligung des Status als "zugelassener Wirtschaftsbeteiligter"
FG Düsseldorf 1.6.2011, 4 K 3063/10 Z Weiterlesen
04.07.2011
Anspruch der GbR gegen ausgeschiedenen Gesellschafter aus § 739 BGB verjährt nach § 195 BGB
BGH 10.5.2011, II ZR 227/09 Weiterlesen
04.07.2011
Kindergeldrechtliche Berücksichtigung ist nur bei anerkannten Freiwilligendiensten möglich
BFH 7.4.2011, III R 11/09 Weiterlesen
01.07.2011
Zur vorgezogenen Aufklärung über die unterschiedlichen Risiken der verschiedenen Entbindungsmethoden
BGH 17.5.2011, VI ZR 69/10 Weiterlesen
01.07.2011
Zur Einbeziehung des Gewinns aus der Auflösung eines passiven RAP in eine § 6b EStG-Rücklage
FG Hamburg 4.4.2011, 2 K 91/10 Weiterlesen
01.07.2011
Nichtübernahme eines Jugendvertreters: Anwalt muss innerhalb der Ausschlussfrist Original-Vollmacht einreichen
BVerwG 3.6.2011, 6 PB 1.11 Weiterlesen
01.07.2011
EU-Kommission: Zum mehrjährigen Finanzrahmen 2014 bis 2020 und seiner Bedeutung für Steuern und Zoll
Weiterlesen
01.07.2011
Zur konkludenten Genehmigung einer Lastschriftabbuchung vom Konto eines Verbrauchers
BGH 3.5.2011, XI ZR 152/09 Weiterlesen
01.07.2011