News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
22.06.2018
Nach sechs Wochen und bei einer Laufleistung von 3.300 km ist ein Auto kein Neuwagen mehr
OLG Hamm 29.5.2018, 9 U 5/18 Weiterlesen
22.06.2018
Umsatzsteuerliche Behandlung von verdeckten Preisnachlässen in Streckengeschäften
BFH 25.4.2018, XI R 21/16 Weiterlesen
22.06.2018
Gewährung des vollen Freibetrags auch bei Wechsel der Steuerschuldnerschaft während des Erhebungszeitraums
BFH 25.4.2018, IV R 8/16 Weiterlesen
22.06.2018
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Verschmelzung nach Forderungsverzicht mit Besserungsklausel
BFH 21.2.2018, I R 46/16 Weiterlesen
22.06.2018
Mindestanforderungen für Darlehen unter Freunden
LSG Niedersachsen-Bremen 24.4.2018, L 7 AS 167/16 Weiterlesen
22.06.2018
Alleinige Erbringung und Abrechnung von MRT-Leistungen durch Radiologen in der gesetzlichen Krankenversicherung verfassungsgemäß
BVerfG 2.5.2018, 1 BvR 3042/14 Weiterlesen
22.06.2018
Allgemeinverfügung zur beschränkten Abziehbarkeit von sonstigen Vorsorgeaufwendungen
Weiterlesen
21.06.2018
Zur Besteuerung von Liquidationszahlungen nach Auflösung einer Stiftung
BFH 28.2.2018, VIII R 30/15 Weiterlesen
21.06.2018
Zuordnung des verrechenbaren Verlustes bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils
BFH 1.3.2018, IV R 16/15 Weiterlesen
21.06.2018
Keine Minderung der Bemessungsgrundlage um Verluste aus Folgeverkäufen
Kurzbesprechung Weiterlesen
21.06.2018
Voller Gewerbesteuerfreibetrag auch bei Wechsel der Steuerschuldnerschaft während des Erhebungszeitraums
Kurzbesprechung Weiterlesen
21.06.2018
Besteuerung von Liquidationszahlungen nach Auflösung einer Stiftung
Kurzbesprechung Weiterlesen
21.06.2018
Verrechenbare Verluste bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils
Kurzbesprechung Weiterlesen
21.06.2018
Kein Verfall von Ansprüchen in Höhe des Mindestlohns im Krankheitsfall
BAG 20.6.2015, 5 AZR 377/17 Weiterlesen
21.06.2018
Ausschlussfrist bleibt während vorgerichtlicher Vergleichsverhandlungen gehemmt
BAG 20.6.2015, 5 AZR 262/17 Weiterlesen
20.06.2018
Bemessung des Wertes des Beschwerdegegenstands in der Auskunftsstufe eines Güterrechtsverfahrens
BGH 16.5.2018, XII ZB 80/18 Weiterlesen
20.06.2018
Wie weit geht die Verschwiegenheitspflicht einer Finanzaufsichtsbehörde?
EuGH 19.6.2018, C-15/16 Weiterlesen
19.06.2018
Niedersachsen als bundesweiter Vorreiter: Gerichtsgebühren entfallen bei außergerichtlicher Konfliktbeilegung vor Fachgerichten
Weiterlesen
19.06.2018
Studium zum Sparkassenfachwirt kann zum Kindergeldbezug berechtigte Berufsausbildung sein
FG Münster 14.5.2018, 13 K 1161/17 Kg Weiterlesen
19.06.2018
Gericht muss mit seiner Entscheidung nicht bis zur Zustellung der Streitverkündungsschrift warten
BGH 22.3.2018, I ZR 76/17 Weiterlesen
19.06.2018
Verfassungsbeschwerde zur Zusatzrente im öffentlichen Dienst trotz verfassungsrechtlicher Bedenken erfolglos
BVerfG 9.5.2018, 1 BvR 1884/17 Weiterlesen
19.06.2018
EuGH-Vorlage: Richtet sich die Erstattung von Produktionsabgaben im Zuckersektor nach nationalem Verfahrensrecht?
FG Düsseldorf 16.5.2018, 4 K 2898/16 VZr Weiterlesen
19.06.2018
Öffentliche Arbeitgeber müssen ggf. nach dem Prinzip der Bestenauslese entfristen
ArbG Bonn 14.6.2018, 3 Ca 406/18 Weiterlesen
19.06.2018