pro Seite
  • Dieses Online-Modul verknüpft die wichtigste steuerrechtliche Fachliteratur der jurisAllianz Partner C.F. Müller, Erich Schmidt Verlag, Stollfuß Medien und Verlag Dr. Otto Schmidt mit den hochwertigen Inhalten von juris. Sie recherchieren nicht nur schnell und rechtssicher, sondern auch zum absoluten Vorteilspreis.

  • Cookie-Regelung im TTDSG-RefE – Mehr Un- als Sicherheit? - 18.08.2020

    Ein wesentlicher Aspekt für die Schaffung eines Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG) ist natürlich die bisher in Deutschland nicht umgesetzte Cookie-Regelung.
    Ein wesentlicher Aspekt für die Schaffung eines Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG) ist natürlich die bisher in Deutschland nicht umgesetzte Cookie-Regelung.

  • Datenschutzkonferenz zu Microsoft 365 - 21.10.2020

    Die Datenschutzkonferenz hat sich zu Microsoft 365 geäußert. Die Äußerung ist spektakulär, da sie so klingt, als könne Microsoft 365 nicht mehr rechtskonform genutzt werden.
    Die Datenschutzkonferenz hat sich zu Microsoft 365 geäußert. Die Äußerung ist spektakulär, da sie so klingt, als könne Microsoft 365 nicht mehr rechtskonform genutzt werden.

  • App Otto Schmidt Seminare (für Android)

    Seminar-App - Exklusiv für Referenten und Teilnehmer der jeweiligen Kölner Tage
    Seminar-App - Exklusiv für Referenten und Teilnehmer der jeweiligen Kölner Tage

  • Die praxisbezogenen Datenbankinhalte des Moduls unterstützen die vielseitigen Beratertätigkeiten in der Nachfolgebesteuerung sowie der Erbschaft- und Schenkungsteuer.

  • Seit Langem schwelt die Diskussion, ob der Betriebsrat Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist oder nicht. Der Regierungsentwurf des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes vom 31.03.2021 will diese Disksussion beenden.

  • Das juris Modul Handels- und Gesellschaftsrecht premium enthält alle Inhalte des Moduls Handels- und Gesellschaftsrecht. Es vertieft insbesondere die Themenbereiche Genossenschaftsgesetz, Handelsgesetz und Umwandlungsgesetz durch weitere Kommentarliteratur und Handbücher, wie z. B. Staub HGB, Lutter UmwG und Lang/Weidmüller Genossenschaftsgesetz.

  • Die österreichische Datenschutzaufsichtsbehörde hat sich mit Entscheidung vom 22.12.2021 (vermeintlich) bahnbrechend mit der Nutzung von Google Analytics befasst – jedenfalls mit einem damit verbundenen Drittlandtransfer.

  • Das juris Modul Arbeitsrecht bietet Lösungsmöglichkeiten für alle Fragestellungen im arbeitsrechtlichen Alltag – orientiert am Gang des anwaltlichen Mandats und ausgerichtet an den Bedürfnissen des anwaltlichen Praktikers. Es sorgt außerdem dafür, dass Sie bei aktuellen Themen wie Beschäftigtendatenschutz, Entgelttransparenzgesetz oder Betriebsrentenstärkungsgesetz stets auf dem Laufenden sind.

  • Google Analytics - Hinweise zum Einsatz - 14.07.2020

    Datenschutzkonferenz – Hinweise zum Einsatz von Google Analytics vom 12.05.2020
    Datenschutzkonferenz – Hinweise zum Einsatz von Google Analytics vom 12.05.2020

  • Unternehmensstrafen, Bußgelder oder Gewinnabschöpfung sind häufig die Folgen bei Nichteinhaltung von compliance-rechtlichen Regeln. Mit diesem Modul recherchieren Sie, welche Maßnahmen bei der Prävention und Vermeidung von Haftung und Strafbarkeit zu ergreifen sind.

  • Die Bundesnetzagentur hat als zuständige Verwaltungsbehörde Auslegungshinweise zu § 7a UWG veröffentlicht.

  • Ganz frisch hat die „Ampel-Koalition“ ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. Wie sieht danach die arbeitsrechtliche Agenda für die nächsten Jahre aus? Diesen Fragen geht der Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Wienhold Schulte im Gespräch mit der ArbRB-Redakteurin Petra Rülfing nach. Jetzt reinhören und informieren.

  • Zeitschriften-App (für Android)

    Die Zeitschriften-App des Verlages Dr. Otto Schmidt ermöglicht Abonnenten den mobilen Zugriff auf die Inhalte ihrer juristischen und steuerlichen Fachzeitschriften. Anmeldung in der App mit E-Mail-Adresse und Passwort aus Otto Schmidt online.
    Die Zeitschriften-App des Verlages Dr. Otto Schmidt ermöglicht Abonnenten den mobilen Zugriff auf die Inhalte ihrer juristischen und steuerlichen Fachzeitschriften. Anmeldung in der App mit E-Mail-Adresse und Passwort aus Otto Schmidt online.

  • Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Tops & Flops der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung der letzten Monate (XXL-Ausgabe) - 08.02.2021

    Petra Rülfing, verantwortliche Redakteurin des „Arbeitsrecht-Berater“, im Interview mit dem Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Wienhold Schulte..
    Petra Rülfing, verantwortliche Redakteurin des „Arbeitsrecht-Berater“, im Interview mit dem Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Wienhold Schulte.

  • ePrivacy-Verordnung – Totgesagte leben länger - 19.11.2020

    Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat am 04.11.2020 einen durch die überarbeiteten Entwurf der ePrivacy-Verordnung vorgelegt.
    Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat am 04.11.2020 einen durch die überarbeiteten Entwurf der ePrivacy-Verordnung vorgelegt.

  • In der neuen arbeitsrechtlichen Episode von "Otto Schmidt live - Der Podcast" mit der FGS-Anwältin Dr. Sandy Siegfanz-Strauß und der ArbRB-Redakteurin Petra Rülfing geht es um die in diesem Frühjahr anstehenden Betriebsratswahlen.

  • In jedem Fall das Beste für Ihre Mandanten herausholen.

  • Mit diesem juris Modul haben Sie das Themengebiet der Strafverteidigung aus Sicht aller Beteiligten im Blick und erhalten Auskünfte zu Fragestellungen auf allen Stufen des Strafprozesses. Neben der Verteidigung im Ermittlungsverfahren werden die Hauptverhandlung und der Strafprozess sowie verfahrenstaktische und psychologische Aspekte der Verteidigertätigkeit berücksichtigt.

  • In der sechsten steuerstrafrechtlichen Folge von „Otto Schmidt live – der Podcast“ erläutert Rechtsanwalt Dr. Peter Steinberg das Kompensationsverbot und in diesem Zusammenhang mit dem Urteil des Bundesgerichtshofs im Speziellen auch zur Feststellung der Höhe einer Umsatzsteuerhinterziehung und den dafür notwendigen Feststellungen im Urteil.

  • Dieses Modul informiert über alle aktuellen Entwicklungen im Datenschutz. Sie recherchieren praxisnah und anwendungsbezogen zu diesem hochsensiblen Thema in den wichtigsten Werken führender Verlage.

  • Wirkt sich das EU-U.S. Data Privacy Frameworks auf die Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DSGVO aus und – falls ja – wie? Über diese Frage wird im Podcast laut nachgedacht.

  • Otto Schmidt live Webinar-Reihe

    GmbH-Steuer-Highlights 2023/2024

    Aktuelles zur Besteuerung der GmbH und deren Gesellschafter
    Seminar
    Das Top-Webinar zum Jahresende: Die Referenten informieren Sie über alles Wichtige aus dem Steuerrecht 2023 für die GmbH und ihre Gesellschafter mit den Auswirkungen für 2024.

    2-teilige Otto Schmidt live Webinar-Reihe: 12. Dezember und 13. Dezember

    Mehr erfahren

    Termin: 12. Dezember 2023
    Online

  • Seminar
    Das Webinar bietet einen Überblick über drohende Folgen und gibt Ihnen Verteidigungswerkzeuge für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren und das parallele Beitragsverfahren der Rentenversicherungsträger an die Hand.
    Mehr erfahren

    Termin: 5. Februar 2024
    Online

  • Otto Schmidt live

    Kölner Tage Erbschaftsteuer 2024

    Aktuelles zum Unternehmens- und Privatvermögen
    Seminar
    Die Kölner Tage bringen Sie wie immer auf den neusten Stand der Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung und der Finanzverwaltung.
    Mehr erfahren

    Termin: 26. Januar 2024
    Köln/Online

  • Otto Schmidt live

    Kölner Tage Immobilienbesteuerung 2024

    Praxisorientierte Gestaltungen im aktuellen Kontext
    Seminar
    Die Referenten aus Rechtsprechung, Verwaltung und Beratung berichten praxisnah über aktuelle Entwicklungen im Immobiliensteuerrecht.
    Mehr erfahren

    Termin: 22. Februar 2024
    Köln/Online

  • Otto Schmidt online

    Kölner Tage Datenschutzrecht 2024

    Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
    Seminar
    Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
    Mehr erfahren

    Termin: 20. Juni 2024
    Köln/Online

  • Seminar
    Die Teilnehmer erhalten Hinweise für die Praxis und erfahren, welche Fallstricke es gibt, und wie sie Beanstandungen vermeiden.
    Mehr erfahren

    Termin: 11. September 2024
    Online

  • Otto Schmidt live

    Kölner Tage Steuerfahndung 2024

    Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
    Seminar
    Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
    Mehr erfahren

    Termin: 13. Juni 2024
    Köln/Online

  • Otto Schmidt live

    Zoll und (Steuer-)Strafrecht

    Seminar
    Steuerstrafverfahren des Zolls verlaufen oftmals anders als gedacht: Die Referenten sagen Ihnen, warum, und geben einen ersten Überblick über das Zollstrafrecht.
    Mehr erfahren

    Termin: 31. Januar 2024
    Online